was hören grundschulkinde heutzutage für musik?
hallo =) mein freund möchte an einer grundschule gitarrenunterricht anbieten und möchte den lieben kinden natürlich musik anbieten, die sie auch mögen oder zumindest kennen. das sollten wenns geht keine echten kinderlieder sein sondern schon etwas, was man auch als erwachsener oder jugendlicher hört, was aber trotzdem bei kindern im grundschulalter gut ankommt (zb die melodie von supermario?). außerdem möchte er einen zettel ans schwarze brett der örtlichen grundschule hängen und weiß nicht genau, wie er diesen gestalten soll (vlt mit diddl oder pokemonfiguren?). wenn einer von euch kinder in dem alter hat könnte mir vlt ein paar tipps geben, worauf die "kids von heute so abfahren" :D es sollte wirklich die kinder selbst ansprechen und nicht deren eltern, die die kinder dann zum gitarrenunterricht zwingen wollen. die kinder sollen richtig lust darauf kommen, gitarre zu lernen. danke im vorraus =)
4 Antworten
Das mit Super Mario ist eine gute Idee :) Oder wie wäre es mit den Intro von einer bekannten Serie? Wenn es "richtige" Lieder sein sollten, dann vielleicht die, die oft im Radio kommen.
welche serien gucken die kinder in dem alter denn so? sind yu-gi-oh pokemon und so zeug noch aktuell? oder lieber spongebob?
ich würde sagen, für kinder geht einfacher Pop gut. Wie wärs vllt sogar mit deutschem? adel tawil lieder oder so etwas. das kennen die bestimmt :)
Meine Geschwister (1. Klasse, 4. Klasse und 5. Klasse) stehen witzigerweise total auf Falko. Außerdem auf die Sportfreunde Stiller....sonst alles was so bei lokalen Radiosendern läuft, also eher Mainstream. Diddl und Pokemon sind zumindest bei meinen Geschwistern total out. Bei den Mädels (1. und 4. Klasse) ist Barbie noch relativ groß, der Große mag alles was in Richtung Action geht. (ist zwar schon in der 5. ....aber die 4. Klasse ist ja noch nicht soooo lang her)
Ansonsten auf Elektronikkram....vielleicht den Zettel wie eine Smartphoneoberfläche gestalten bzw. eine SMS oder im What's app design.
Aktuelle Charts kennt ja eigentlich jeder! Ist natürlich schwer für Anfänger, da fänd ich Kinderlieder gar nicht so schlecht( Bruder Jakob oder so). Aber falls sie schon fortgeschrittener sind, macht es natürlich mehr Spaß, Songs spielen zu können die man auch kennt. Zu Weihnachten bieten sich aber natürlich Oh Tannenbaum oder so was an. Beispiele: Ich lieb den Frühling (didumdida)