Was hilft gegen starken Reizhusten und wie verhält man sich am besten?
6 Antworten
Als ich starken Reizhusten hatte, habe ich ihn mit Zwiebel in Honig zur Ruhe gebracht. Da wird 1 Zwiebel kleingeschnitten und in ein Glas getan, mit Honig bedeckt und über Nacht stehengelassen. Der durch die Enzyme der Zwiebel verflüssigte Honig ist so zu Hustensaft geworden, den du schluckweise einnehmen kannst. Bitte etwas im Mund hin und her bewegen, dann langsam schlucken.
7 Tropfen Propolistinktur auf 1 Zuckerwürfel lutschen - antiviral.
Ansonsten ist gerade bei trockenem Reizhusten der Sonnentau = Drosera C30 das Mittel, das mir auch unterwegs hilft. (Das stand mal in der Apothekerzeitschrift und ich kann es bestätigen!)
Nach einem starken Anfall, als ich schon keine Stimme mehr hatte vor lauter Husten, habe ich gegen den Husten Drosera C200 (1x5) bekommen und gegen den Stimmverlust (1x5) Lachesis C200. (Leider ist die HNO-Ärztin, die homöopathisch arbeitete, im Ruhestand.)
Schau auch immer auf ausreichend Flüssigkeit. Wasser, Kräutertee.
Einen Versuch kann auch das Japanische Heilströmen wert sein; leg dazu die mittleren Fingerkuppen einer Hand in den jeweiligen Knick in der Knieinnenseite in Richtung Oberschenkel und lass sie dort liegen, bis der Husten zum Stillstand kommt. Das geht wie eine Schaltung - sofort! Du kannst auch die Fingerspitzen über Kreuz in diesen Knick legen. Normalerweise ist dann sofort Ruhe (ideal im Kino, Theater, etc. 😉)
Teste auch mal, wie das Weglassen von Gluten (Getreide) und glutenhaltigen Nahrungsmitteln sich auf den Husten auswirkt. Festsitzende Verschleimung kann nämlich auch Schuld am Husten sein!
Es gibt noch mehr Hausmittel, aber erst, wenn du sie auch willst.. 😀
Kann erst später wieder. Probier erstmal meine Mittel, ja? 😀 besonders Zwiebelhonig - das wirkt echt, braucht nur etwas Zeit.
Ja gern, hier noch mehr zu diesem Thema - auch Außenseitermethoden. Alles von mir erprobte und als hilfreich befundene Wege. :-)
- Husten durch Rundrücken (haltungsbedingt)
- Angocin Bronchialtropfen
- Husteel-Tropfen
- Salviathymol-Tinktur
- Zimt-Tee (Ceylon-Zimt): 'Ceylon Zimt ist zudem auch bei Husten und Entzündungen im Hals- und Rachenraum einsetzbar, da es durch die Schleimstoffe den Husten lösen kann und die zudem die Inhaltsstoffe entzündungshemmend wirken. Somit können Entzündungen bekämpft und Keime und Viren abgetötet werden.' zitiert aus: https://www.natur-institut.com/ceylon-zimt/
- Ich setze seit über 40 Jahren gemahlenen Zimt zum Würzen bei vielen Gerichten ein; es schmeckt nicht hervor, aber die Wirkung ist ständig da.
- Schüßlersalz Nr. 1: Calc. Fluor D12 bei unbändigem Kitzeln im Rachen
- bewährte Hausmittel
- Sonderfall: Husten durch Einatmen von Paraffinrauch und was man da unternehmen kann: Lungenreinigung und Drink zur Lungenreinigung
- experimentell: Kupferanhänger (von einem Künstler geschmiedet): Kupfer wirkt antibiotisch, sogar über Hautkontakt. Ich war selbst erstaunt, seither trage ich ihn von Herbst bis Frühjahr - mit Erfolg. Warum nicht mal versuchen? Einen Test ist es wert!
Damit bist du nun umfassend gerüstet! Viel Erfolg und danke für den Stern! :-)
Hier kommt noch ein weiteres Mittel gegen Husten:
Zitat:
"Wie man einen schlimmen Husten in 1 Tag loswird 👋😮💨
💚 Meine Mutter hat mir dieses Getränk immer gemacht, als ich ein Kind war, als ich viel hustete. Dies ist kein Medikament, sondern ein zusätzliches Mittel zur Behandlung. Ich empfehle es zu kochen. Gesundheit.
Rezept und Zubereitung:
➖ 150 ml heiße Milch. 1 Teelöffel Butter.
➖ 0,5 Teelöffel Zimt. 0,5 Teelöffel Kurkuma.
➖ 1/4 Teelöffel Ingwer.
➖ 1 Eigelb.
➖ 1 Banane.
➖ 1 Teelöffel Honig.
BITTE ÜBERALL TEILEN UND IN ALLEN GRUPPEN POSTEN! 🤝
🙏 Teilen kann heilen!
❗️Abonniere deine Gesundheit⚠️
https://t.me/gesundundfrei_seidabei
(Zitat Ende)
Dazu kannst Du auch mal hier in meinen alten Beitrag schauen.
https://www.gutefrage.net/frage/was-hilft-gegen-reitzhusten#answer-133492929
Es kommt darauf an, was den Husten auslöst. Wenn du Schimmel im Schlafzimmer hast und du allergisch auf die Sporen reagierst, sind Hausmittel eine Möglichkeit das chronisch werden zu lassen. Wenn du eine akute Corona-Infektion hast, eine Staublunge, Bronchitis oder Lungenentzündung, können Tipps von Laien aus dem Internet auch bleibende Schäden erzeugen.
Eine gute Idee ist es deshalb, einen Arzt zu fragen, vor allem, wenn das länger andauert. Wenn der bestätigt, dass es nichts ernstes ist (oder in der Wartezeit, oder falls es nur 2 Tage dauert), ist Zwiebelhustensaft gut bewährt. Dabei lösen zum Glück nicht die Enzyme den Honig (dann wäre er "verdaut", würde also gären), sondern umgekehrt saugt der Honig (Zucker geht genauso) den Vitamin-C- und Enzym-haltigen Saft aus der Zwiebel.
Große Zwiebel fein würfeln, ein Esslöffel Honig oder Zucker zugeben (auf die Menge kommt es nicht so sehr an), 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, löffelweise trinken.
Gute Besserung.
Dank dir für die hilfreiche Antwort!
Habe eine Bakterielle Infektion.
Diese hab ich mir zugezogen als ich in einer Scheune von einem Bauernhaus das seit 80 Jahren leer steht viel Staub eingeatmet habe.
Ich war am Donnerstag beim Arzt.
Dieser hat mir Antibiotika verschrieben, doch leider wirken sie nicht richtig.
Ich werde mal den Zwiebelhustensaft ausprobieren.
LG fabi0108
Es ist möglich, dass das Antibiotikum nicht zum Bakterium passt. Dann brauchst du zeitnah ein anderes.
Gute Besserung!
Ich finde Trinken und Salbeibonbons.
Silomat hilft da ganz ausgezeichnet. Und viel trinken.
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!
Ja ich fände es toll wenn du mir noch ein paar Hausmittel verraten könntest :)