Was heißt gebenedeit?
Du bist gebenedeit unter den Frauen
5 Antworten
Das Wort "gebenedeit" kommt häufig bei katholischen Fürbitten und Gebeten zum Einsatz.
Ver-male-deit ist das Gegenteil zu ge-bene-deit. Verflucht als Gegenteil zu gesegnet.
Unser deutscher Papst Benedikt hat seinen Namen deswegen so gewählt. Auf lateinisch Benedetto.
Das Wort „gebeneidet“ ist eine Form des Verbs „beneiden“ im Deutschen. Es bedeutet, dass jemand Neid auf eine andere Person oder deren Eigenschaften, Besitztümer oder Erfolge empfindet. Die Form „gebeneidet“ ist jedoch nicht gebräuchlich und könnte als Fehler oder ungewöhnliche Verwendung angesehen werden. In der Regel sagt man einfach „beneiden“. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich beneide dich um deinen Erfolg. Verstehst du?
Alter da habe ich mich verlesen… aber nichtsdestotrotz existiert das Wort nicht einmal in Duden XD
aber nichtsdestotrotz existiert das Wort nicht einmal in Duden XD
Naja, ich sag mal so, wenn man das Wort jetzt nicht kennt hat man nicht viel verpasst... Nutzt heute ja eh fast keiner mehr.
Das stimmt, „gebenedeit“ ist ein veralteter Begriff, der im modernen Sprachgebrauch nur selten vorkommt. Viele Menschen kennen es möglicherweise nicht oder finden es schwer verständlich, da die Alltagssprache sich weiterentwickelt hat
dann erkläre uns doch mal, was daran falsch ist vielleicht haben wir nur beide andere Ansichten….
Ein im allgemeinen Sprachgebrauch ziemlich unübliches Wort welches so viel wie gesegnet oder gepriesen bedeutet.
Also sie sei gepriesen unter den frauen oder gesegnet unter den Frauen. Heute sehr unüblich tatsächlich und fast nur noch im religiösen Kontext anzutreffen.
Ein sprachlich ähnlicher Begriff nur mit gegenteiliger Bedeutung, nämlich "vermaledeit", ist noch gebräuchlicher und sollte den meisten noch ein Begriff sein. "Vermaledeiter XY" als Ausruf der Missbilligung.
Beides geht wohl auf das lateinische zurück.
Beides geht GANZ SICHER auif das Lateinische zurück:
"bene-dicere" bedeutet wörtlich "gut-sagen" (= segnen),
"male-dicere" bedeutet wörtlich "schlecht-sagen" (= verfluchen).
Auch dieses Wort ist natürlich in Wörterbüchern zu finden:
https://de.wiktionary.org/wiki/gebenedeit
gesegnet, gepriesen.
Gegrüsst seist du Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
So ein Unfug xD Es wurde nach gebenedeit gefragt, nicht nach gebeneidet...