Was hat denn Religion in unserer Politik zu suchen?

2 Antworten

Unsere christliche Vergangenheit der letzten Jahrhunderte lässt sich nun mal nicht einfach so abhaken. Und es ist gut so, dass biblische Maßstäbe in Politik und Gesetz noch zu finden sind. Stell dir vor, dass der Mensch aus seinem Inneren heraus bestimmt was gut und böse ist. Wo soll das hinführen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IMONKI 
Fragesteller
 09.02.2024, 14:49

Das führt wohl auch nicht unbedingt zu etwas schlechterem, als irgendeinem Fabelwesen aus den letzten Jahrtausenden hinterherzurennen.

0
SCHARMA  09.02.2024, 14:54
@IMONKI

Ich befürchte einen moralischen Verfall, wenn absolute Grundsätze einer höheren Instanz fehlen. Gibst du mir die Garantie, dass Pädophilie nie salonfähig wird?

0
IMONKI 
Fragesteller
 09.02.2024, 15:01
@SCHARMA

Eben jene, gibt es doch gerade auch in den Religionsgemeinschaften.

0
SCHARMA  09.02.2024, 15:05
@IMONKI

Geben wird's das überall, aber ich meine, dass sowas nie salonfähig werden darf. Also von der Mehrheit in einer Demokratie einfach geduldet, weil es eben Spaß macht. Weißt du was ich meine?

0
IMONKI 
Fragesteller
 09.02.2024, 15:09
@SCHARMA

Selbstverständlich gehört sowas geächtet, bestraft uvm.

0

Sie ist Bestandteil der Politik, weil es eben Bestandteil im Leben der Menschen ist, die der jeweiligen Religion folgen.

Ob es Religionsgegnern nun gefällt oder nicht: auch Religiöse gehören zum Deutschen Volk.

Man kann die Religion nicht von den Menschen trennen.

warehouse14