Was haltet ihr von Nichtwählern?

11 Antworten

Es ist verständlich, dass du nicht wählen möchtest, und ich kann deine Sichtweise verstehen. In Deutschland hat sowieso keiner das Recht, andere zu zwingen zu wählen. Es ist also deine Entscheidung und dein Leben, und was andere sagen, muss dir egal sein.

„Ich gehe aus Prinzip schon das fünfte Mal nicht wählen , weil ich der Meinung bin , dass keine Partei etwas Förderndes für die Bürger umsetzen wird.“ Genau deshalb solltest du wählen gehen.

Kleines Beispiel: Es gibt eine Wahl und 10 Wähler. Wenn 2 Wähler die Person A, 3 die Person B, 2 die Person C und weitere 4 die Person D wählen, gewinnt Person D die Wahl mit 40% der Stimmen. Anders sieht es aus, wenn nur 3 von den 10 Personen wählen gehen. 2 Wählen die Person A und 1 die Person B, Person A gewinnt mit über 60% Stimmenanteil.

Du solltest die Partei wählen, die deiner Meinung nach am Besten aus den vorhandenen ist, damit der Rest prozentual gesehen weniger Stimmenanteil haben


Humbleness4  10.06.2024, 01:26
Du solltest die Partei wählen, die deiner Meinung nach am Besten aus den vorhandenen ist, damit der Rest prozentual gesehen weniger Stimmenanteil haben

Nein das ist falsch nach Kant.

1
Caveman01  10.06.2024, 11:06

Du hast Recht. Allerdings nimmst du die Erklärung des Nichtwählers als Ursache für sein Handeln an. Es ist in Wahrheit nur die Rechtfertigung im Nachhinein.

Die Ursachen sind fast immer Überforderung mit dem Wahlprozess, Angst vor "Behördengängen", Faulheit, Gewohnheit usw.

1

Ich finde Nichtwähler sympathischer als Protestwähler, welche ohne sich zu informieren eine rechte Gruppierung wählen.

Die einen geben ehrlich zu, das sie die aktuelle politische Lage nicht unterstützen wollen, es zu mühsam ist da den Nagel aus dem Heuhaufen zu suchen.

Und die anderen denken einfach das Politik nur ein lustiges Spiel ist, das nicht schief gehen kann.

Ich finde das in Ordnung. Politische Teilhabe ist ein Recht, keine Pflicht.

Allerdings sollten die Nichtwähler nicht getäuscht werden. Es muss klar sein, dass jemand der nicht wählt auch niemanden interessiert. Es wäre unfassbar naiv zu denken, dass so eine "Trotzreaktion" wie deine politischen Belang hat. Als sei es eine Botschaft an die Parteien. Dem Scholz ist das egal warum du nicht wählst. Er freut sich noch darüber, weil du ihn ja sowieso nicht wählen würdest.

Nichtwählen hat enorme Konsequenzen. Gerade die Unterschicht hat nur eine geringe Wahlbeteiligung. Sie sind schlichtweg zu uninformiert oder auch zu faul zum wählen.

Die Parteien sind allerdings sehr gut informiert und wissen genau bescheid, wer Wählt und wer nicht. Für Nichtwähler braucht man sich nicht zu bemühen. Sieht man ja an den linken Parteien. Die machen Politik für Mensvhen, die am Wahltag dann doch lieber RTL II gucken.

Ärgest du dich, weil keine größere Partei etwas tut was deiner Position entspricht? Tja. Selbst Schuld. Wer sowieso nicht wählt, für den muss die Poltik auch nichts tun und gegen den kann man gnadenlose Politik machen. Die Gruppe der Nichtwähler ist der Poltik relativ bekannt.

Ich gehe auch aus demselben Grund nich wählen. Vergiss nicht bei all dem Hate: Wir sind die größte Gruppe!!! Eig. sollten wir die Regierung stellen.


Lifechanger24 
Beitragsersteller
 10.06.2024, 01:28

Eine eigene Partei gründen. Eine Art "Nichtwähler"-Partei. Würde doch einige anlocken.....

0
Hansikanzie  10.06.2024, 01:34
@Lifechanger24

Würde es nicht, nicht wähler sind schlichtweg zu faul zum wählen.

Es gibt bereits zahlreiche Parteien.

Eine Partei die zu 100% deine Meinung vertritt wirst du nicht finden.

Du kannst natürlich deine eigene gründen wird halt kein Erfolg haben.

Bin mir zu 100% sicher wenn ich nur ein bisschen was über deine Meinung weiß das ich dir eine Partei empfehlen kann die zumindest in großen Teilen gleicher Meinung ist.

1