Was haltet ihr von Déjà-vus und denkt ihr das die echt sind?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Déjà-vu ist ein faszinierendes Phänomen, bei dem eine Person das Gefühl hat, eine neue Situation bereits erlebt zu haben. Es gibt verschiedene Theorien und Perspektiven dazu:

1. **Neurologische Erklärungen**: Viele Wissenschaftler glauben, dass Déjà-vu durch eine vorübergehende Fehlfunktion im Gehirn verursacht wird. Dabei könnten bestimmte Teile des Gehirns, die für das Erkennen und Erinnern von Situationen zuständig sind, gleichzeitig aktiviert werden, was zu dem Gefühl führt, dass das gegenwärtige Ereignis bereits erlebt wurde.

2. **Erinnerungsverarbeitung**: Eine andere Theorie besagt, dass Déjà-vu auftritt, wenn das Gehirn eine neue Erfahrung auf ähnliche Weise verarbeitet wie eine vergangene Erfahrung. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass die neuen Eindrücke versehentlich als vertraut eingestuft werden.

3. **Psychologische Erklärungen**: Einige Forscher argumentieren, dass Déjà-vu mit der Art und Weise zusammenhängt, wie unser Gedächtnis funktioniert und wie wir Erinnerungen speichern und abrufen. Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Gehirn Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenführt und manchmal Verwirrung entsteht.

4. **Bewusstsein und Wahrnehmung**: Es gibt auch Theorien, die Déjà-vu als eine Art "Fehlzündung" in der bewussten Wahrnehmung ansehen. Unser Gehirn nimmt ständig Informationen auf und verarbeitet sie, aber manchmal kann es zu kurzen Verzögerungen oder Überschneidungen in diesem Prozess kommen, was das Gefühl des Déjà-vu erzeugt.

Obwohl Déjà-vu ein reales und oft sehr lebendiges Erlebnis ist, gibt es derzeit keine schlüssigen Beweise dafür, dass es sich tatsächlich um das Wiedererleben einer früheren Erfahrung handelt. Es wird allgemein als eine Art von Gedächtnisphänomen angesehen, das zeigt, wie komplex und manchmal unzuverlässig unser Gedächtnis und unsere Wahrnehmung sein können.

Insgesamt sind Déjà-vus echt in dem Sinne, dass sie echte subjektive Erfahrungen sind, die viele Menschen haben. Die genaue Ursache und Natur dieser Erlebnisse bleibt jedoch ein faszinierendes Rätsel der menschlichen Wahrnehmung und des Gedächtnisses.


FrauEule  17.05.2024, 19:45

Schön von Chat GPT beantwortet

2
Hirni321  17.05.2024, 19:46

ChatGPT?

2

Ich hatte schon oft das Gefühl eines Déjá Vus 🙈 manchmal ist das echt komisch wenn man das Gefühl hat, man erlebt, hört, sieht, sagt, fühlt, und empfindet Sachen genau so, wie man es bereits einmal erlebt, gehört, gesehen, gesagt, gefühlt, und empfunden hat. Manchmal ist das ganz interessant weil man dann (zumindest ich) dann überlegt, wann, wie, wo, man das "bereits erlebte" schon mal erlebt hat. Das gibt dann immer ne schöne Reise durch die Gedankenwelt

Déjà-Vus existieren tatsächlich, allerdings sind sie nur ein Wahrnehmungs-Phänomen. Es wird irrtümlicherweise die gleiche Wahrnehmung erzeugt, die man hat, wenn man etwas schon einmal erlebt oder gesehen hat, ohne, dass man es gesehen hat. So denkt man für einen Moment, das, worauf man die Aufmerksamkeit lenkt, ist schon einmal passiert, allerdings ist das nur eine Interpretation

Worauf es dagegen keinen Hinweis gibt, ist, dass es wirklich schon einmal passiert ist (außer, es ist durch einen großen Zufall tatsächlich der Fall) oder dass es ein Fehler in der Matrix itst :D

Echt sind Déjà-vu-Erlebnisse immer, da man sie ja empfindet.

Nur die Erklärung , dass ein Déjà-vu eine tatsächliche Erinnerung wäre, könnte "unecht" im Sinne von falsch sein.

Ich finde den Artikel bei Wikipedia sehr interessant:

https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A9j%C3%A0-vu

Nicht so toll weil ich es ziemlich unheimlich finde