Déjà-vu Bedeutung?
Hey, ich hatte vor paar Wochen einen heftigen Déjà-vu. Natürlich hatte ich davor auch schon paar aber so einen starken noch nie. Ich war und bin immer noch felsenfest überzeugt das ich diese Situation schon mal erlebt habe. Alles kam mir bekannt vor. Die Mimik, die Gespräche. Die Umgebung.
irgendwie glaub ich auch das ich das Schonmal Geträumt habe, aber das weiß ich nicht mehr so genau.
was denkt ihr über das Thema?
8 Antworten
Warum im Einzelfall ein Déjà-vu geschieht, kann ich dir nicht sagen.
Aber ich kann dir erklären, wie ich diese "Ereignisse" sehe.
Was ist Gegenwart? Wie lange dauert Gegenwart?
"Gegenwart ist das gleitende Nichts zwischen Vergangenheit und Zukunft."
Wir leben in einem "Raum-Zeit-Kontinuum" (Albert Einstein), ohne Zeit wäre der Raum bedeutungslos, weil nichts passieren würde. Problem: wir können uns Dinge oder Ereignisse außerhalb dieses R.Z.K. nicht vorstellen. Die "Welt des Geistes", unabhängig von der Materie, lässt sich nicht leicht beschreiben. Immerhin gibt uns das Hellsehen (Blick in die Zukunft) den Hinweis, dass Zeit nichts Absolutes ist.
So ist es also kein Problem, aus unserer starren Zeitstruktur auszubrechen und in ihr spazieren zu gehen. Unser Gehirn erlaubt sich also gelegentlich mal, die offizielle Reihenfolge zu verlassen und sich etwas anzusehen, was eigentlich erst später "dran ist".
Lass dir nicht einreden, dass ein Déjà-vu ein Verwechseln der Reihenfolge sei.
Das hab ich, auch manchmal.. als Kind häufiger. Früher hab ich von brennenden Häusern geträumt, welche dann ein paar Tag/ wochen später gebrannt hatten.
Aber nur Bildausschnitte von vlt 1-2 Sekunden.
Selbiges hab ich aber auch mit einzelnen, harmlosen Situationen gehabt. Aber inzwischen kommt sowas selten, bis gar nicht mehr vor.
Im Aberglaube heisst es:
Es wird behauptet dass man schon einmal gelebt hat und dasselbe nochmals erlebt!
Deswegen scheinen déjà vu's einem so heftig....!
Hatte auch schon ein paar und einen heftigen!
Weiss nicht... Es wird auch behauptet. Man lebt sein Leben so oft nochmals bis man ALLES richtig gemacht hat... 🙂
Ich glaube eher, dass es einfach ein Zeit-Bruch ist. Bspw. Durch theoretisch (und auch praktisch) mögliche Zeitsprünge/zeitreisen.
Es ist ja auch bewiesen, dass Zeit sich langsamer verhält, wenn man in Bewegung ist (oder im Weltraum). Erkennbar daran, dass Uhren langsamer laufen.
Deja: Schonmal
Vu: Vergangenheitsform von sehen; gesehen
Deja vu: Schonmal gesehen
Was ich damit sagen will: es ist ganz simpel. Kein Aberglaube meiner Meinung nach.
was die Bedeutung ist das weiß ich, aber ich wollte mal die Meinung von euch hören
Ja, ich mein ja bloß, ein deja vu ist für mich kein Hokuspokus, manchmal hat man eben etwas schon Mal erlebt.
Hab mal gelesen, dass es ein natürliches Phänomen sein soll. Eine Gehirnregion arbeitet für eine sehr kurze Zeit etwas langsamer als eine andere und deshalb empfindet man das was man gerade erlebt als Erinnerung.
Dieser Erklärungsversuch geht an der Realität vorbei. Ein Déjà-vu ist keine Fehlleistung des Gehirns. Es ist ein realer Blick in das, was wir Zukunft nennen!
Glaubst du das es so sein könnte?