Was haltet ihr davon wenn man Falschparkern auf Behindertenparkplätzen legal vor Ort die Luft aus den Reifen lassen dürfte als eine Art Bestrafung?
Wie würdest du den Falschparker als solchen identifizieren?
Wenn er kein entsprechenden Behindertenausweis liegen hat. Wie es jeder Berechtigte hat.
8 Antworten
Salue
Dann blockiert der Wagen noch länger diesen Parkplatz. Ausserden ist es Sachbeschädigung denn der Wagen ist nicht mehr fahrbar.
Besser ist es beim Betreiber des Parkplatzes (vielfach z.B. ein Warenhaus) an der Auskunft die Autonummer anzugeben und die Leute dort zu bitten, den Wagenhalter auszurufen und ihn nett auffordern, den Behindertenausweis an der Information vorzuzeigen. Das schätzt der Fehlbare bestimmt, wenn er als behindert angesprochen wird.
Das wird für den Falschparkierer echt äzend wenn er vor allen Augen sein Prachtsstück wegstellt. Die Schadenfreude ist ihm gewiss.
Tellensohn
Das wäre Sachbeschädigung und Nötigung. Ganz davon abgesehen, dass das Auto dann noch länger dort steht.
Konsequentes Kontrollieren und Abschleppen wäre besser. Du kannst das auch direkt dem Ordnungsamt melden.
Durch das Ablassen der Luft nicht. Es sei denn man zersticht die Reifen :)
Spitzen Idee..... Und dann? Auf diese Weise blockieren die Falschparker noch länger die Parkplätze weil sie ihre Karre nicht weg bekommen. Nein, dass kann kein Weg sein. Es sollten einfach die Strafen drastisch erhöht und die Fahrzeuge schneller Abgeschleppt werden. Wer seine Karre mal für 250€ bis 350€ ausgelöst und zudem noch ein Bußgeld an der Naht hat, überlegt sich künftig 2 mal ob er oder sie so einen Parkplatz zu nutzt oder nicht.
Damit wäre der Platz immernoch belegt. Es könnte aber mittelfristig einen Lerneffekt haben.
Super. Selbstjustiz UND dafür sorgen, dass der Verstoß noch länger besteht.
Sehr durchdacht.
Sachbeschädigung eher nicht, dafür müsste auch etwas beschädigt werden.