Was hält ihr von Männer die zu sehr emotional abhängig von ihren Eltern sind?

5 Antworten

Und mit abhängig meine ich ein enges Verhältnis, haben und die jedes mal an erster stelle tun?

Ich verstehe nicht, was ein enges und gutes Verhältnis mit Abgängigkeit zu tun haben soll.

Ich verstehe auch nicht, warum du das geschlechtsspezifisch fragst. Ist ein enges Verhältnis bei Frauen besser? Oder gar Abhängigkeit?

Was hält ihr von Männer die zu sehr eminent abhängig von ihren Eltern sind?

Egal ob Mann oder Frau, für eine ernstgemeinte Partnerschaft unter Erwachsenen sollten beide Partner reif und autark sein. Ein gutes und auch enges Verhältnis zu den Eltern schadet nicht, wenn sich das Kind ausreichend emanzipiert hat und eine eigene Meinung vertritt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Wenn man genau darüber nachdenkt, ist Abhängigkeit etwas ganz Natürliches. Wir alle sind mehr oder weniger von anderen abhängig. Ich kann entscheiden, ob ich einen Bäcker darum bitte, mir ein Brot zu backen und ihn dafür bezahle, ob ich ihm wegen einer langjährigen Freundschaft auf andere Weise etwas zurückgebe, oder ob ich das Brot einfach selbst backe. Abhängigkeit ist ein gesunder Austausch, kein Zwang. Problematisch wird es, wenn ich beginne zu glauben, dass die Welt zusammenbricht, falls ich ohne diesen Bäcker auskommen müsste..

Von Minderjährigen kann man noch nicht erwarten, dass sie völlig ohne ihre Eltern zurechtkommen. Von volljährigen hingegen kann und sollte man erwarten, dass sie größtmöglichst schon eigenständig denken und Verantwortung für ihr Leben übernehmen…

Abhängigkeit hat ihre Grenzen. Ungesunde Abhängigkeit entsteht, wenn man glaubt, ohne die Eltern nicht leben zu können. Man neigt dazu, die eigene Meinung und Individualität zu unterdrücken, um andere nicht zu enttäuschen oder zu verlieren. Dies führt zu einer ungesunden Dynamik: einer kontrolliert, der andere lässt sich kontrollieren.

Gesunde Abhängigkeit bedeutet hingegen, dass man nicht mehr auf die Eltern angewiesen ist, um zu überleben. Man kann die eigene Meinung frei äußern, unabhängig davon, was die Eltern sagen oder denken, und hat keine Angst vor den Konsequenzen, weil man sich selbst treu bleibt.

Jetzt kannst du die Frage selber beantworten, was du von einem Mann hältst , der ungesund von seinen Eltern abhängig ist und nicht in der Lage ist, seine eigene Meinung zu vertreten.

LG

Sandy

Ich finde es nicht schlimm, ein enges Verhältnis zu seinen Eltern zu haben. Es ist eher eine Frage der Perspektive, und solche Vorstellungen als 'schlimm' darzustellen, wirkt auf mich wie Satire. Wenn man seine Eltern mag und ein gutes Verhältnis zu ihnen pflegt, ist das keine Abhängigkeit. Auch später, wenn man selbst Kinder hat, ist es völlig normal, weiterhin eine starke Verbindung zu seinen Eltern zu haben. Wer sich daran stört, kann das gerne für sich behalten. Es ist doch nicht damit gleichzusetzen, dass man dadurch weniger 'männlich' ist, nur weil man viel Wert auf familiäre Bindungen legt. Jeder sollte selbst entscheiden, wie er seine Beziehungen gestaltet – das sollte respektiert werden

Abhängig sollte ein Mann auf keinen Fall sein, von niemandem. Aber wenn du abhängig als "enges Verhältnis" und "jedes mal an erster stelle tun" definierst, dann finde ich das richtig. Vielleicht sollte er in einigen Situationen seine Ehefrau an die erste Stelle setzen, aber generell würde ich sagen, dass die Eltern vorgehen.

Aber wenn du die Frage stellst, weil du momentan so einen Mann kennengelernt hast, dann darfst du nicht vergessen, dass du alles nur durch deine Brille siehst. Wenn du dieser Mann wärst, von dem du gerade sprichst, dann würdest du das Ganze natürlich anders sehen. Es bringt dir nichts, wenn alle hier sagen, dass sie nichts von so einem abhängigen Mann halten, weil du diesen "abhängigen Mann" (zum Teil) durch die Formulierung deiner Frage selbst erschaffen hast.

Jede Frage, die man stellt, ist zu einem gewissen Teil subjektiv.