Was hälst du vom Langzeitstillen?
Was hälst du von Müttern die ihr Kind nach 2 Jahren noch stillen manchmal bis oder in die Pubertät
Laut Ärzten reicht eine Stillzeit bis zum 6. Monat alles darüver is nicht relevant für die physische Entwicklung, empfohlen wird das wenn die Zähne da sind nur mehr Brei oder feste Nahrung gegeben wird weil nuckeln den Kiefer schädigt (dazu zählt es aber auch dem Baby Schnuller zu geben)
der Vorteil des Langzeitstillen is das die Mutterkindbindung tiefer is
35 Stimmen
12 Antworten
Ich halte es echt für Unnormales zu langes Stillen, für Mutter und Kind.
Zu Langes Stillen kann auch zum Psychischen und Sozialen Fehlverhalten sowie Falschen Entwicklung des Kindes führen.
So sah ich auch schon mal ein Kind, was älter als 3-4 Jahre war und immer noch von der Mama gestillt worden ist. Ich sah es an einem Spielplatz nahe meines Zuhauses. Bei einer Asiatischen Frau mit Jungen sah ich es und erklärte der Frau die folgen was dabei Wichtig für Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Kindes auch ist.
Mobbing ist bei zu langen Stillen oft die Folge, wenn das Kind schon zu Alt dafür ist, den auch Andere Kinder fragen das Kind dann wieso es den nicht Selber was Essen kann. Als Erwachsene Person kann man ja über Solche Themen mit der Mutter Anders sprechen als wie es Kinder unter Sich tun und auch das Verständnis von Kindern ist ganz Anders als das von Erwachsen Personen.
Ich fragte die Mutter wieso Sie es den macht und die meinte nur lass mich doch, wenn das Kind nur schreit wenn Ich den die Flasche gebe. Ich so, das Kind hat doch schon Zähne tut es den nicht weh, Sie sagte nicht viel dazu, doch man sah es als Sie das Kind in der Öffentlichkeit Stillte, das die Brust echt sehr Entzündet und mit Bisswunden gekennzeichnet war. Sie sagte nur Sie gehe bald zur Frauenärztin, Ich sagte Ihr nur mit Sowas sollte man eher zum Klinikum für Frauen-Brustzentrum gehen. Dazu sollte man auch das Kind mitnehmen und sich Beraten lassen, was man tun kann, das dass Kind was schon Alt genug für Feste Nahrung war, auch Abgestillt werden sollte und auch da können Ärzte Ihr helfen dies hin zu bekommen.
Mütter die Ihr Kind zu lange Stillen sind somit nicht Normal und haben dann oft durch die Schwangerschaft ein verändertes und Unnormales Sozialverhalten so bekommen oder sind Krank geworden durch die Schwangerschafts-Symptome. Die Erziehung läuft nicht Normal ab, das sagte mir eine Bekannte mal, die Fachärztin für Kinder ist und wo die Mütter sich schwer tun, das Kind von Brust und Schnuller abzugewöhnen.
Die Mutter-Kind Bindung wird doch schon durch den Kindergarten etwas mehr auf Distanz gesetzt genauso wie das die Kinder dann später in die Schule gehen.
Mama kommt ja nicht 24h mit in die Kita oder der Schule damit das Kind trinken kann, wenn es Appetit hat, also bitte was soll der Dumme Mist, mit den Langzeitstillen es zu Übertreiben ?
Es gibt ja nicht Umsonst eine Bestimmte Phase die man Abgewöhnungsphase nennt und wo man das Kind an Brei erst gewöhnt= nach und nach mehr an Feste Nahrung gewöhnen sollte und das Kind damit auf Feste Nahrung Umstellt.
Die Mutter und das Behinderte Mädel was auch Kieferproblem und eine Behinderung hat und zu lange Gestillt wurde sehe ich öfters auf den Spielplatz, doch die Mama sagte mir nur Sie kümmert sich darum das dass Mädel eine Zahnspange bekommt und die Kieferfehlstellung alles behoben werden kann, die leben schon einige Jahre in Deutschland und die versteht schon gut Deutsch, den Bekannte von Ihr haben ähnliche Meinungen wie Ich gehabt zu dem Mädel Ihren Gebiss, auch wenn die Eltern von dem Mädel schon Ü50 sind, kümmert die Mama sich um die Gesundheit Ihrer 7 Jährigen Tochter sonst gut.
Weil ab und an werde ich auch mal von Ihr gefragt um Rat, wie man den eine Behinderung auch noch gut behandeln kann oder wenn Sie fragen zur Gesundheit hat, halt meist nur in Anwesenheit meiner Bekannten, wo ich die 2 Jungs schon Damals mit 2 und 4 Jahren aufpasste, da Die Frau sich so nicht gut äußern kann auf Deutsch was Gesundheit und Behinderung betrifft und meine Bekannte es dann alles Übersetzt von Albanisch auf Deutsch, die 2 Kinder=mit ihren Jetzt 5 und 7 Jährigen Jungs diese ich auch ab und an aufpasse wenn Sie mal was zu erledigen hat oder mit ein der Jungs ein Termin hat, passe ich den Anderen Jungen auf, die spielen beide gerne mit mir und sind auch gerne bei Mir, hören auch gut auf Mich, mögen meine Hündin auch und freuen sich immer wenn die mich sehen.
Schließlich kann ja nicht nur durch zu langes Stillen Kieferprobleme entstehen, sondern auch ein Krankhaftes Fehlverhalten vom Entwicklungsstand des Kindes wie es bei dem ein Mädel der Fall ist, was mit 5 noch gestillt wurde und die Mama hat es erst mit 7 eingeschult, vorher ging die nur für 2-3 Stunden in die Kita als die fast 4 Jahre war und dann mit 7 hat die Mama Ihr den Schnuller weg genommen, abgestillt war dies Kind also erst Richtig mit 5 oder 6 Jahre. Jedes Mal wenn ich das Mädel auf ein Spielplatz sehe am spielen denke ich Mir mein Teil den das Kind ist leider auch Behindert geworden. Dies Kind kann sich auch nicht gut alleine Beschäftigen oder Akzeptiert es nicht, wenn Andere Kinder nicht mit Ihr und den Puppen spielen möchten.
Mir rennt das Mädel hinter her, wenn es Niemanden zum Spielen findet; auch wenn ich Ihr sage ich spiele Fußball mit den Jungs und möchte nicht mit Mädelskram spielen, als Fußball-Begeisterte Junge Frau. Die Mama von Ihr sagt nicht viel zu den Mädel außer das Sie spielen soll, doch die weint sehr oft weil nicht jedes ältere Kind mit ihr spielen möchte, fängt an Theater zu machen oder macht misst wie das die Sachen in den Mund nimmt wie Müll und man dann der Mama bescheid sagt, das Ihr Kind wieder Andere Kinder ärgert.
Die Umstellungsphase liegt zwischen den 3-6 Monat soweit Ich es aus den Freundeskreis weiß von den Müttern, auch wenn ich Selber kein Baby oder Kleinkind habe.
Doch Ich weiß das wenn man sein Baby Richtig entwöhnen möchte, das man so einiges dabei beachten sollte. Den es gibt auch Mutter die Ihr Kind noch nicht mal von Anfang an Stillen sondern die Flasche geben damit die sowas vermeiden können, wie Fehlprägung des Babys und auch Selber keine Probleme mit Ihrer Brust bekommen. Nur das entschiedet ja oft Jede Mutter für Sich Selber.
Selten so viel Unsinn auf einmal gelesen. Kieferprobleme kommen nicht vom Stillen. Im Gegenteil, Stillen ist sogar gut für die Kieferentwicklung.
Fehlstellungen kommen eher von Schnullern.
Die Umstellungsphase liegt zwischen den 3-6 Monat soweit Ich es aus den Freundeskreis weiß von den Müttern, auch wenn ich Selber kein Baby oder Kleinkind habe
Nein! Jedes Kind zeigt zu einem individuellen Zeitpunkt, dass es reif ist für erste feste Nahrung, aber die allgemeine Empfehlung lautet, 6 Monate voll zu stillen. Drei Monate sind definitiv VIEL zu früh. Klar kann man da anfangen, seinem Kind mit dem Löffel Pampe in den Mund zu stopfen, aber weder das Kind noch seine Verdauung sind zu diesem Zeitpunkt reif dafür.
Viel sinnvoller ist es, zu warten, bis das Kind selbst Interesse am Essen zeigt. Das ist in der Regel der Fall, wenn es einigermaßen sitzen kann.
Ich so, das Kind hat doch schon Zähne tut es den nicht weh, Sie sagte nicht viel dazu, doch man sah es als Sie das Kind in der Öffentlichkeit Stillte, das die Brust echt sehr Entzündet
Es ist kein Problem, weiterzustillen trotz erster Zähne. Wenn das Kind richtig angelegt wird und die Brustwarze richtig in den Mund nimmt, kann es gar nicht beißen. Da scheint hier etwas falsch gelaufen zu sein.
Mütter die Ihr Kind zu lange Stillen sind somit nicht Normal und haben dann oft durch die Schwangerschaft ein verändertes und Unnormales Sozialverhalten so bekommen oder sind Krank geworden durch die Schwangerschafts-Symptome
So etwas nennt man Mom-Shaming und ist echt unterste Schublade.
Aber es ist ja normal, dass Frauen es niemandem recht machen können. Treiben sie das Kind ab, sind sie egoistisch. Kriegen sie das Kind und geben nur die Flasche, sind sie Rabenmütter. Stillen sie das Kind länger als sechs Monate, sind sie Glucken, die ihr Kind nicht loslassen können und stillen sie nach einem Jahr noch, sind sie "nicht normal" und "krank".
Bei einer Asiatischen Frau mit Jungen sah ich es und erklärte der Frau die folgen was dabei Wichtig für Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Kindes auch ist.
Die arme Frau hat sich bestimmt gefreut, dass ein ihr völlig Fremder sie belehrt über ihren Sohn und was gut für ihn ist. *Ironie aus*
Nur für das Protokoll: das natürliche Abstillalter liegt irgendwo zwischen 2 und 5 Jahren. So lange stillt fast keine Frau in unserem Kulturkreis und das muss sie natürlich auch nicht. Aber wenn sie es doch tut, ist es weder "krank" noch "unnatürlich".
Spektakel um die Muttermilch - Langzeitstillen als Lebensaufgabe - FOCUS Online
Laut Ärzten reicht eine Stillzeit bis zum 6. Monat alles darüver is nicht relevant
Ist völlig falsch.
Die who empfiehlt mindestens 6 Monate Stillnahrung. Nach 6 Monaten stillen + Brei, nach 12 Monaten Brei + stillen bis 24 Monate.
Ich habe 20 Monate gestillt. 14 davon fast ausschließlich.
Heute stillt man nach Bedarf. Nicht nach Uhr oder Kalender. Mein Sohn war erst mit 14 Monaten so weit, dass feste Nahrung seinen Bedarf ausreichend gedeckt haben.
Mit 20 Monaten hat ihn das Stillen nicht mehr interessiert und damit war es dann auch vorbei. Das Abstillen hat also einen Tag gedauert.
Ich denke, man muss den Kindern die Zeit geben, sich selbstständig zu entwickeln und dann klappt das auch. Man muss aber auch zulassen, dass Kinder wachsen und es begrüßen, wenn sie neue Phasen einleiten. Daher halte ich absolut nichts davon, seine Kinder an der Brust zu halten, bis sie 3-4 Jahre oder mehr haben.
Bei Naturvölkern wird im Schnitt bis etwa drei Jahre gestillt (es gibt sogar Völker, bei denen die Kinder bis zum siebten Lebensjahr gestillt werden). Aus Sicht der evolutionären Verhaltensforschung ist das Langzeitstillen also kein abartiges Verhalten, sondern typisch menschlicher Standard.
Es gibt weder eine wissenschaftliche Empfehlung, bis zu welchem Alter ein Kind maximal gestillt werden sollte, noch Hinweise darauf, dass Langzeitstillen schadet.
Dennoch wird in vielen westlichen Ländern das Langzeitstillen nicht als normal akzeptiert. Dabei gilt als erwiesen, dass länger gestillte Kinder in ihrem späteren Leben seltener an Übergewicht leiden.
Die Muttermilch schützt das Kind auch über den sechsten Lebensmonat hinaus vor Krankheitserregern.
Das Risiko, eine Allergie zu bekommen, ist bei länger gestillten Kindern bedeutend niedriger als bei nichtgestillten.
Langzeitstillen beugt unter anderem Gebissanomalien vor.
Aber trotz der möglicherweise schädlichen Auswirkungen auf die Kiefer- und Gebissentwicklung, finden es die meisten Menschen völlig normal, wenn zwei- oder dreijährige Kinder mit dem Schnuller im Mund herumlaufen.
Es gibt keine Belege dafür, dass sich zu lange gestillte Kinder schlechter von der Mutter lösen. Spätestens im Kindergartenalter wird sich das Kind ohnehin stärker von der Mutter abnabeln und wohl kaum ein Teenager möchte noch an Mutters Brust.
Solange das Stillen Mutter und Kind gefällt, kann es auch fortgeführt werden.
Aber keine Frau sollte sich rechtfertigen müssen, wenn sie sich entscheidet, nicht zu stillen (was sehr schade wäre) oder mit dem Stillen aufzuhören oder eben bis ins Schulalter zu stillen.
Alles Gute für dich!
Ich habe keine Ahnung was der letzte satz bedeutet
Und ich hab keine lust dad mein kind in der schule gemobbt wird und das mein kind immer nur bei der mutter hängt und mich nur als existent betrachtet
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Die Redewendung wird oft verwendet, wenn man ausdrücken will, dass man einen vermeintlich harmlosen Vorgang auch anders interpretieren kann - nämlich so, dass der Vorgang oder die handelnde Person in einem zweifelhaften Licht erscheint.
Wenn eine Mutterrolle sich nur über die Fähigkeit und eine Vaterrolle sich nur über die Unfähigkeit des Stillens definiert, ist das ein Armutszeugnis.
Wenn die mutter das kind bis 5 6 oder länger stillt is es kein wunder wenn das kind nur an der mutter hängt wie soll der vater überhaupt was unternehmen mit dem kind wenn es immer die mutter braucht und das kind lernt auch nicht mit drm vater ins bett zu gehn oder so
Durch das szillen bist im die kindheut oder länger hat das kind eine ganz andere bindung zur mutter als eins das mit 1 2 abgestillt worden is
Es bedeutet dass das kind min 1x am tag die brust bekommt normalerweise am abend zum einschlafen sber auch oft in der füh und am nachmittag
Manche mütter animieren auch das kind zum trinken das die bindung aufrecht bleibt
Richtig! Und warum sollte dieses wenige Minuten dauernde Ritual gemeinsame Unternehmungen oder gar eine Bindung zum Vater verhindern?
Aber weißt du was - es ist mir eigentlich ziemlich egal, wie du diese Thematik beurteilst.
Zum Glück kann das jeder halten, wie er möchte.
Weil das kind an der mutter hängt
Die meisten die so lanng stilln geben ihr kind auch niur die gesetzliche mindestzeit in drn kindergarten halte ich auch nicht fpr so gesund für das sozialverhslten
Und es kommt auch nicht so gut vor anderen kindern wenn es am spielplatz zu seiner mutter rennt um zu trinken - da wirds dann von den anderen gemobbt weil es sich ja wie ein baby verhält
Oder genial is auch wenn die mutter in der großen pause in die schule kommt um das kind zu stilln ja das kommt sicher sehr gut an vor den mitschülern wenn es statt fußballspieln geht an der mutter nuckelt
War für mich nichts, soll aber jede Frau für sich entscheiden.
Und es wäre auch falsch zu sagen, dass die eine Mutter aus egoistischen Gründen macht. Es ist auch nicht widernatürlich. Aber in unseren Breiten eben auch nicht (mehr) weit verbreitet.
Interessant dazu:
https://www.still-lexikon.de/was-steckt-hinter-langzeitstillen-die-beweggruende-der-muetter/
Ich finde jede Mutter kann das machen, wenn sie das möchte, und ich finde auch das jeder das respektieren sollte. Allerdings finde ich es auch in Ordnung wenn manche Mütter nur sehr wenig oder garnicht stillen. Ich finde jede Mutter soll das machen wie sie möchte.
Lg Hutgesicht1
Nur is es nicht merkwürdig das ein kindergartenkind oder ein volkschulkind manchmal noch ein haupschul/gynasium kind noch gestillt wird?
Und ich glaub schon das es keinen wesentlichen unterdchied zum sozialverhalzen gibt wenn das kind mit 1 oder 4 abgestillt wird aber wenn das kind in gewissen maßen ein eigenständiges leben führt is es doch sehr merkwürdig wenn es nahrungstechnisch immer noch auf die mutter angewiesen is (und über mobbing will ich gar nicht nachdenken)
Und ich hab nie gesagt das ich schnuller gut finde - ich hatte auch nue wirklich nen schnuller sondern meistens beissringe