Was habe ich für eine Heizung? (Wohnzimmer)?
Ich habe keine normalen Heizkörper, die normalerweise üblich an der Wand montiert sind und an der der die Standard-Thermostate befestigt sind.
Meine Heizung gleicht von der Form her einem dicken 30-cm Lineal bzw. einem Duplo. Sie ist vielleicht 15 cm vom boden angebracht, (darüber ein Regal, welches über der gesamten Heizung angebacht ist) längs der Wand und sie hat fast 3m Länge, 20cmTiefe und 10-15 cm höhe (geschätzt).
Wie nennt man diese Art von Heizung?
sie ist im Haus an sich gespeist durch ÖL, im Haus wohnen über 20 Parteien.
Die Frage richtet sich also an den Heizkörper, ob es für diese Art von Heizkörper eine Bezeichnung gibt.
3 Antworten
Fussleistenheizung (Sockelheizleisten). So nennt man die.
Danke für den Heizungsstern. Bin ja ehrlich, habe ich auch nur gewusst, weil so eine Heizung in einer von mir vermieteten Wohnung verbaut ist. Ist auch sehr selten zu finden. Hier in Hamburg aber dann schon öfter mal.
So was nennt sich Kompaktheizkörper.
Das ist am Ende auch nichts anderes als ein normaler Heizkörper. Die fehlende Höhe gleicht er durch mehrere Lagen aus. Solche Heizkörper sind reine Konvektionsheizungen, haben nur einen geringen Strahlungsanteil. In gut gedämmten Häusern spielt das aber keine Rolle.
Ah, OK. Also ganz flach. Gut dass hier so oft mehrere Meinungen zusammengetragen werden.
ja das ist das tolle an Gute Frage :-)) Ihr könnt das von der Ferne ja nicht sehen, somit kann nicht jede Vermutung richtig sein.. Kein Thema! :-))
Das könnte eine Konvektorheizung sein, vielleicht auch Radiavektor.
danke auch für Dein Posting, aber eine Konvektorheizung ist es auch nicht
Dann Radiavektor, was im Prinzip ein Konvektor mit Miniradiator ist.
danke für dein Posting, aber so eine Heizung ist es nicht. Ein Kompaktheizkörper ist ja im Grunde aufgebaut wie eine normale Zentralheizung, aber meine Heizung hat eine andere Konstruktion. Es ist eher eine Sockelleistenheizung / Fußleistenheizung.