Ist die Heizung ausreichend für Raumgröße?
Ich habe einen Raum (siehe Skizze) von 5 x 3,70m der einzige Heizkörper ist Mittig an eine der 3,70m Wände und an der gegenüberliegenden Wand empfinde ich es als sehr kalt.
Strahlungswärme ist nicht versperrt, Abstand mindestens 40cm wie empfohlen und ab halber Höhe völlig frei ebenso wie die Decke. Heizkörper ist ein Plattenheizkörper (zwei Platten) 140 x 55 x 0,10m Vorlauftemperatur ist mir leider nicht bekannt.
Wie hoch könnte die Vorlauftemperatur max. sein und reicht diese aus ?
Kann der Heizkörper den Raum effektiv Heizen, 5m Strahlungswärme sind doch noch drin oder ?
Von was ist das abhäng und wäre nicht vielleicht ein kleiner weiterer an der gegenüberliegenden Seite notwendig ?
P.s an beiden kurzen Wänden sind Fenster 160 x 120m am Heizkörper und 1x 120 an der gegenüberliegenden Wand.
Sorry für die grottenschlechte Skizze, das wichtigste ist denke ich zu erkennen, ist auf dem Handy etwas kompliziert.
4 Antworten
Obwohl du das gut beschrieben hast, können wir dir das nicht sagen. Wie warm ist es denn? Zu warm, zu kalt?
Wenn es jetzt schon zu kalt ist, wie wird es im Winter?
Die mittlere Raumtemperatur ist einwandfrei, zwischen 21 und 23 C° nur die Wand hat teils nur 14- 16 Grad und die Wärme reicht augenscheinlich nicht bis ganz rüber.
Wenn man 2 Außenwände im Abstand von 5 Metern hat und bei beiden Fenster drin sind und diese Fenster wie auch die Außenwände keinen sehr guten Dämmwert haben, dann ist es ja normal, dass es auf der Seiten ohne Heizung kühl ist.
Strahlungswärme gibt es da natürlich schon lange nicht mehr. Die Luft wird erwärmt und nicht dein Körper.
Ob deine Heizung ausreicht kann man mit den wenigen Angaben nicht bewerten. Vor allem die Vorlauftemperatur, die Dämmwerte der Wände und Fenster, was über und unter deinem Zimmer ist und so weiter sind dafür notwendig.
Aber hier mal eine Seite, auf der du die benötigte Heizenergie abschätzen kannst. Daraus kann man zusammen mit deiner Vorlauftemperatur dann ausrechnen, ob dein Heizkörper ausreichend ist.
Der Raum in dem ich grade sitze ist ähnlich groß, der Heizkörper ist etwa 1,20m breit und es ist sehr schnell sehr warm wenn er so auf halber Stufe steht.
Allerdings ist das Haus auch gut gedämmt und es gibt keine Zugluft.
Im Frühjahr haben wir den Heizkörper ersetzt weil der alte (aus den späten 60ern) den Geist aufgegeben hatte. Früher stand er in einer tiefen Nische unter dem Fenster, die haben wir mit Ytong Blöcken und Styrodur zugemacht weil der neue Heizkörper nur so um die 7cm tief ist. Das merkt man schon finde ich, die Wärme bleibt einfach viel besser drin.
Die Vorlauftemperatur ist relativ hoch mit irgendwas zwischen 50 und 60°C, Ölheizung halt.
Wenn du z.B. unter deinem Tisch eine kalte, zugige Ecke hast kannst du überlegen, das Zimmer umzustellen, eine Kuscheldecke zu benutzen oder einen kleinen Infrarotheizkörper für wirklich besonders kalte Tage aufzustellen.
Kommt auf die Bedingungen an und welche Qualität der Heizkörper hat, mit den angegebenen schlechtestmöglichen Werten reicht er nicht.

