Was gehört zu einer guten Beziehung dazu ( an Fakten)?
Wenn man jetzt ein Grundgerüst für eine Beziehung schreiben würdet, was gehört für euch dazu? Damit es überhaupt eine Beziehung ist. Also so wie zum Job das Gehalt.
Was wäre zwingen notwendig, was darf nicht fehlen.
Zb gemeinsame Übernachtungen mit Frühstück, zweimal die Woche Sex, Ausgehen 1-2 mal im Monat....
Ich hab diese Frage gestellt , erstmal weil ich selber unsicher dies bezüglich bin und auch weil ich ständig über Fragen wie diese stolpere. Gerade gelesen zb „mein Freund geht nie mit mir aus, ist noch alles in Ordnung mit unserer Beziehung“
Somit stellen viele Leute sich diese Frage und ich finde es sinnvoll, wenn man eine Sammlung der Wichtigkeiten hätte, damit man als Frau mal erkennen kann, wenn in der Beziehung was schief läuft.
oft plagen wir uns nämlich jahrelang mit den Gedanken, ob in unserer Beziehung noch alles in. Ordnung ist, dabei gibt es eindeutige Signale, wenn das nicht mehr der Fall ist.
9 Antworten
Ich kann jetzt nur sagen, was für mich zu einer Beziehung gehört, bei anderen wird das anders sein.
Zuneigung, Sex (als Gradmesser), gemeinsame Hobbys und Interessen, Rede- und Kuschelzeit, Zeit für sich, gemeinsame Ziele, Absprachen und die Bereitschaft sich daran zu halten, Hierarchie, Leidenschaft.
Zuerstmal gehört dazu das gegenseitige Vertrauen. Man öffnet sich dem anderen, zeigt seine verletzlichen Seiten und ist sich sicher, dass man bei dem anderen gut aufgehoben ist.
Dann Ehrlichkeit. Man hintergeht den anderen nicht, man hält sein Wort.
Achtung des anderen, auch in seiner Andersartigkeit.
Verantwortung: Man steht für den anderen ein, auch wenn es unangenehm oder gefährlich ist.
Alles andere, Frühstück, Sex und Ausgehen, ist dann von Paar zu Paar sehr unterschiedlich. Wichtig ist nur, dass sie BEIDE übereinkommen, wie sie es machen wollen, ohne dass einer das Gefühl hat, zu wenig wertgeschätzt zu werden. Wenn z. B. die Frau gerne viel ausgeht und der Mann nicht so gerne, müssen sie das offen aussprechen und einen Kompromiss finden.
Man braucht eigentlich nur ein gemeinsames Ziel, und muss ein paar Komproomise für beide Seiten besprechen können.
Sowas wie die Haushaltspflege. Wer räumt was wann wie auf.
Häufiges Streitthema.
Das mit dem rausgehen oder dem Sex muss jeder für sich entscheiden, dafür sind Menschen zu verschieden.
Wozu Essen gehen wenn ich selbst was machen kann.
Die Probleme als Frau beginnen nmeist nach der Beziehung wenn der Mann weiß dass die Frau ihm gehört er sich somit weniger anstrengen muss.
Zweiter Punkt. Frauen glauben Männer müssen ihre Gedanken erraten können und genauso emotional sein.
Beides falsch.
Ja Männer sind emotional klären das aber meistens selbst mit sich in ihrem inneren.
Dazu sieht man die Liebe eines Mannes häufig durch das was er tut, nicht durch das was er sagt.
Zb Anstatt dass er dir Tausend mal sagt dass er dich liebt, wird er dir etwas schenken.
Ist sehr häufig der Fall.
Und zum andern Männer sind auch keine Gedankenleser. Frauen müssen auch den Mund aufbekommen und kurz kanpp und direkt sagen was Sache ist.
Kein ich wünschte mir wir würden öfter rausgehen, sondern; Lass uns zusammen ..... dahin gehen.
Kurz knapp und präzise ist meist für Männer angenehmer.
Achja eins habe ich noch vergessen. Man sollte niemals versuchen einen erwachsenen Mann erziehen zu wollen. Das endet nur in einer Katastrophe.
Führe doch mal aus was genau du meinst. Übrigens alle Menschen haben ein Realitätsproblem das liegt am Unterbewusstsein Prägungen Erziehung Kultur Umwelt. Das ist ein umfangreiches Thema und nicht Geschlechtsspezifisch. Das Männer kurz und knapp besser verstehen liegt einfach daran dass ihr Gehirn anders strukturiert ist.
Jaja, das selektive Gehör kennt jede Frau. Viele Männer verstehen nur das, was sie wollen.
Ich rede von deinem Satz mit den kurzen, knappen und präzisen Ansagen.
Frau sagt, "Ich trinke nur Leitungswasser."
Mann fragt immer wieder: "Was willst du trinken?"
Frau sagt, "Ich brauche keine Sitzheizung."
Mann sagt, "Ich mach mal die kleinste Stufe an, wenn es dir zu warm wird, mache ich es wieder aus."
Das ist das was ich meinte mit der Mann zeigt seine Liebe durch Handlungen. Allerdings sind auch nicht alle Männer so und auch nicht alle Situationen so.
Ein Mann der meine Meinung auf Dauer nicht annehmen kann, kann sich gerne verpissen.
Aber sowas sind eher Dinge bei denen ein Mann versucht liebevoll zu sein.
Ein Mann kann seine Liebe durch Handlungen gerne beweisen oder zeigen. Meine Beispiele waren aber ganz klar KEINE Liebesbeweise, sondern einfach nicht ZUHÖREN.
Warum kann ich mir als Frau einmal gesagte Dinge merken oder so machen wie gewünscht und ein Mann kann oder macht es nicht? Weil ich vielleicht aufmerksamer bin?
Du Männer denken anders. Es ist nicht unebdingt so dass sie nicht zuhören möchten (was durchaus mal der Fall sein kann) Es ist so dass es anders im Gehirn ankommt. Das kann dir nur ein Neurologe erklären. Und du warum gibst du dich mit Kerlen ab, die deine Worte nicht verstehen, bzw akzeptieren?
Außerdem geht das ganz einfach. Man macht die Sitzheizung wieder aus und wiederholt nochmals ich habe keinen Bedarf. Ganz einfach. Und wenn jemand dass dauerhaft wiederholt muss man mit dieser Person ja nichts zu tun haben.
Tut mir leid, das ist keine Antwort für mich.
Wenn es heißt, ein Mann will oder braucht kurze, klare Ansagen, dann sollte es für ihn auch kein Problem sein, diese paar Worte im Gehirn auch so zu sortieren, wie es gesagt wurde. Ein Mann erwartet das schließlich auch von einer Frau, sonst ist sie für ihn ja zu kompliziert oder zu blöd.
Es ist ganz einfach eine Frage der Aufmerksamkeit.
Ach Mädel, du produzierst hier doch das Unverständnis. Ich bin nicht diejenige die sowas sagt, dass musste dem Kerl sagen der dich nervt, nicht mir. Viel Spaß ja mit deinem Hass, denn genauso benimmt sich jemand der es einfach nicht hinnehmen kann und unbedingt dagegen sein will. Und wieso Lehrer es ging um ne BEziehungsfrage und allgemeine Hinweise. Das sind Dinge die ich festgestellt habe ganz einfach.
Zweitaccount....
Das Grundgerüst besteht aus Achtung, Respekt, gegenseitiges Interesse, ausgewogenes Geben und Nehmen, meistens Treuewunsch und Vertrauen und Verlässlichkeit.
Dafür muss man nicht zusammenwohnen, was dein eigentliches Grundproblem ist.
gegenseitiges Vertrauen ist am wichtigsten
Ich lese und höre das immer wieder. Warum haben Männer dann mit der Realität immer wieder solche Probleme?