Was gehört für Euch alles in eine Hochzeitssuppe?
Ich kenn sie ua.mit Spargel, Eierstich,Klößchen und Graupennudeln..Suppennudeln.
Gibt es sowas bei euch immer auf Hochzeiten?
Kann man auch so essen😁
6 Antworten
Bei uns in Mittelfranken kommt in die "Kerwasuppe" dies:
- Flädle in Streifen
- Semmelklößchen
- Bisquits und
- Leberklößchen
- Obendrauf frischer Schnittlauch
Ich lasse die Leber weg und habe diese Traumsuppe - sehr lecker - veganisiert...;)
Ein bisschen "off-topic", aber im Sinne der Inspiration für allerlei Arten von "Festtagssuppen" auch eine Versuchung wert ist die Kärntner Kirchtagssuppe, die ich mal in Österreich im Urlaub hatte, und die hoch delikat war.
https://www.kaernten.at/kulinarik/rezepte/kaerntner-kirchtagssuppe/
Für mich gehören dort hinein
- Kleine Suppennudeln aber nur wenige
- Markklößchen
- Kleine Wurzelgemüsewürfel
- Kleine Ringe Lauch oder Frühlingszwiebeln
- Evtl. ein Hauch frisch gehackte Kräuter
Habe ich ewig nicht mehr gemacht. Beim nächsten Besuch gibts aber wieder eine Hochzeitssuppe.
"Meine" Hochzeitssuppe sieht so aus:
Die Brühe gewürzt mit: Sellerie, Staudensellerie, Lauch, Liebstöckel, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Wacholderbeeren, Piment, Lorbeerblätter.
Dazu kommen
- Grießnockerln
- Markklößchen
- Leberspätzle oder kleine Leberknödel
- Eierstich
- Fädle/Fritatten oder eine gute Qualität von Suppennudeln
- frisches, Suppengemüse, geschnitten als Julienne.
Bei uns gibt es die meistens mit Markklößchen, Eierstich, Flädle, Grießklößchen und evtl. noch Suppenmaultaschen