Was findet ihr an Instagram zum kotzen? - und wer hasst Instagram noch?

9 Antworten

Ich finde es sehr bedenklich, wenn man plötzlich Daten über andere Menschen zur Verfügung stehen hat, die man sonst durch räumliche und zeitliche Differenzen nicht bekommen könnte (kommt auch einem Informationsüberschuss gleich).

Ich kenne viele Leute die andere auf IG verfolgen und dann meinen, sie dadurch zu kennen. Das gezeigte sind verzerrte Bilder, die oft nicht die Realität darstellen und dazu dienen, andere zu beeinflussen in dem was sie über uns denken. Ich kenne das von vielen Leuten, die ständig nur Bilder aus schönen Hotels und Restaurants posten, obwohl sie dort nur selten sind.

Ich finde jeder auf Instagram muss sich dieser Selbstpropaganda bewusst werden, viele verwechseln das mit der Realität, was zu Vergleichen mit etwas unerreichbarem führen kann, zu Neid und zu Selbstzweifeln.

Soziale Medien sind wie ein Lexikon für Menschen. Du kennst jemanden, aber sprichst nie mit ihm? Klar, du holst Infos über denjenigen auf Sozialen Medien ein. Diese Infos sind aber nur ein Bruchteil des Menschen, weshalb man oft ein sehr verzerrtes Bild von ihnen bekommt. Trifft man dann im richtigen Leben aufeinander, verflüchtigt sich das oft schnell, wenn man merkt, dass die Person noch ganz andere Seiten hat.


Hatte mich auch mal vom lockruf der Herde, dazu hinreißen lassen, mich auf Insta anzumelden... kam erst mal gar nicht drauf klar, wegen der vielen optionen... bekam dann dauernt e-mails ich sollte irgendwelchen Promis folgen! Allein das war schon der Grund weshalb ich dort schnell wieder die Biege machte!

Es ist wie alle anderen Social Media Plattformen, eine spielwiese für plumpe selbstinzinierungs künstler, die ihr selbstwertgefühl anhand von Likes abhänig machen. Bewertet wird was man hat und nicht was man ist. Eine Scheinwelt der Illusionen, in dieser sich Oberflächlichkeiten verwirrter Menschen berühren, die blind den Trampelpfad der Herde folgen!

Selbst brauch ich dieses selbstgewixxe nicht und treibe mich lieber hier herum, wo man noch die Gelegenheit hat, Menschen zu treffen und keine Schauspieler die so tun als ob!

Ich hasse Insta nicht. Bin ja selber aktiv. Aber ich sehe die Plattform durchaus auch kritisch.

Es gibt dort unzählige schöne Fotos zu sehen, die einen auch inspirieren können. Ich mag Naturfotos und Zeichnungen/Malerei. Man kann sich mit gleichgesinnten Austauschen und manchmal ists dort auch einfach unterhaltsam.

Aber Insta ist auch ziemlich oberflächlich und eine Scheinwelt. Mir ist das bewusst und ich denke, ich kann mit der Plattform gut umgehen. Ich filtere stark was ich mir ansehe und überlege mir gut, was ich selbst poste. Da gibts dann auch nur Naturfotos und Zeichnungen zu sehen. Der Selfietyp bin ich gar nicht. Wenn ich mal keine Zeit habe, mal keine schöne Landschaft vor die Linse bekomme, wird auch nichts gepostet. Hatte jetzt viel Stress. Da sind meine Accounts dann auch mal recht inaktiv. Ist doch wurscht, gibt halt doch wichtigeres im Leben.

Viele können damit aber scheinbar nicht umgehen. Die lassen sich so richtig in die Instawelt einsaugen. Da ist es nur noch wichtig möglichst viele Likes und Follower zu bekommen. Da wird alles mögliche inszeniert um tolle Fotos hinzubekommen. Schön gekocht, viel gereist, teure Klamotten gezeigt und was weiß ich was. Den ganzen Tag müssen Stories gepostet werden usw.. Von der eigentlichen Person mit einem echten Privatleben bleibt in so extremen Fällen doch nicht mehr viel übrig.

Also ich finde man muss sich da ja nicht so reinsteigern. ^^

Ich nutze selber Instagram und schaue mir auch gern Bilder von anderen an -- mehr aber auch nicht. Wenn sich Menschen gegenseitig falsche Komplimente machen müssen und sich gegenseitig in den A... kriechen müssen ... dann ist das halt so, aber es beschäftigt mich nicht.

Eher schaue ich auf die Schönheit von wirklich guten Postings von anderen.. aber neidisch sein... wieso denn??

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hast du ziemlich gut erkannt und zusammengefasst, aber offenbar warst du selbst ein Opfer davon, denn sonst könntest du nicht so gut davon berichten.

Wenn du das in 3 Monaten noch immer so siehst, dann kannst du stolz auf dich sein... aber jetzt noch nicht. Es gibt genug Menschen, die sich diesem sozialen Druck nicht entziehen können.


Paris2315  16.08.2020, 04:19

Korrekt . Diese denken ohne geht es nicht mehr . Das habe ich auch gemerkt . Und habe auf gehört . Weil es ein großes problem war .

1