Was ergibt 4x : -2x?
Hey, man kann es bestimmt denken, aber ich bin mir irgendwie unsicher..
Kann man das x einfach weglassen?
1x : 1x = .. ehh😅
3 Antworten
Ich gehe davon aus, das das (-2x) eigentlich geklammert sein soll? Also Du teilst 4x durch -2x?
Schreibs mal als Bruch:
Denn durch eine negative Zahl teilen, kehrt das Vorzeichen des Ergebnisses um. Du kannst x kürzen. Dann teilst Du 4 durch 2 und es bleibt -2 übrig.
Naja, die Klammerung ist schon relevant:
4 * x : (-2) * x = 4 * (-x/2) * x = -(4x²/2) = -2x².
(4 * x) : (-2 * x) ist das, was ich in meiner Antwort schrieb.
(-2)x und (-2x) ist wegen des Assoziativität der Multiplikation das gleiche. Und ja, man sollte es mit Bruchstrich schreiben, sonst kommt es nur zur Verwirrung.
(-2)x und (-2x) ist wegen des Assoziativität der Multiplikation das gleiche.
In einer Rechnung macht es schon einen Unterschied, siehe Kommentar von owehohach
Wenn man vernünftig mit Bruchstrichen arbeitet, dann spielt es keine Rolle. Kein Mathematiker benutzt die ":"-Schreibweise.
1x : 1x = 1:1 = 1. Wegen Kürzung des x.
X kann man kürzen und dann bleibt eh nur mehr 4/-2…
Jaa omg als hättest du mein Blatt gesehen! 🙈 vielen Dank.. ich hab die negative Zahl nicht eingeklammert weil ich mir unsicher war ob es (-2)x oder (-2x) ist.. 😅