Was benötige ich, um meine Waschmaschine anschließen zu können (Rohrbelüfter oder Rücklaufventil)?
Guten Tag,
ich bin vor ein paar Tagen in meine neue Wohnung eingezogen. Dort habe ich das Problem, dass ich aktuell meine Waschmaschine nicht anschließen kann, da mir ein Anschluss bei Wasserzulauf fehlt (Wahrscheinlich vom Vormieter mit abmontiert).
Mir stellt sich nun die Frage, was genau ich da benötige. Benötige ich einen Rohrbelüfter oder ein Rücklaufventil? Im Internet steht an vielen Ecken, dass man ein Rücklaufventil benötig. Diese kann ich aber nicht in einer passenden form finden (Beidseitiges Außengewinde). Ich habe auch gelesen, dass Ein Rückflussverhinderer bereits im Wasserhahn verbaut ist. Dies würde ja bedeuten, dass ich ein Rohrbelüfter benötige (Welchen ich auch im Internet in der notwendigen Ausprägung finde).
Anbei noch Bilder von meinen Wasserhahn und meinem Waschmaschinenschlauch.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
5 Antworten
Es fehlt der Rohrbelüfter.
Was ein "Rücklaufventil" damit zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
Da hat der Vormieter wohl den Anschluss incl. Belüfter mitgenommen...
So sieht das Teil "in ganz" aus:
und - ganz ehrlich- bevor Du anfängst und suchst nach dem Innenleben als Ersatzteil (was vermutlich nicht mal billiger sein würde, WENN man es dann kriegt) würde ich das komplette Ventil erneuern.
"Gerätehahn 1/2" mit Rohrbelüfter"

das würde ich DRINGEND empfehlen!
und eindichten sollte man das neue Ventil ebenfalls!
selber machen wollen und selber machen können ist nicht immer dasselbe...!
Um die beiden Schläuche an den Wasseranschluss anzuschließen, benötigst du:
- Y-Verteiler oder Doppelanschluss: Falls der Anschluss nicht bereits ein Doppelanschluss ist, benötigst du einen Y-Verteiler, um zwei Geräte gleichzeitig anzuschließen.
- Dichtungen: Stelle sicher, dass alle Verbindungen mit passenden Dichtungen versehen sind, um Lecks zu vermeiden.
- Schlauchschellen: Diese helfen, die Schläuche sicher am Anschluss zu befestigen.
- Werkzeug: Ein Schraubenschlüssel oder eine Zange kann nützlich sein, um die Verbindungen festzuziehen.
- Teflonband: Optional zur zusätzlichen Abdichtung der Gewindeverbindungen.
nein
"die beiden Schläuche an den Wasserhahn anschließen"
Du willst also den Zulauf + Ablaufschlauch an den Wasserhahn anschließen...
das zeugt von tiefgehenden Kenntnissen...!
und der Rest ist leider ebenfalls Mist.
Das geht doch mit nem Flanschmuffen-Stück mit Losverschraubung
Ich sach´mal, die Kolbenrückholfeder muss getauscht werden...
...und ne Dose Kompression reinkippen, die ist etwas schwach...!
Kann man mit einem Drehmomentschlüssel mit flexiblem Schwanenhals tauschen
Und wieder ein klassisches Beispiel, wie KI in vielen Fällen geschwallten Unsinn produziert. Danke für nichts, ChatGPT oder Copilot.
Da wende Dich an Deinen Vermieter, der ist für den ordnungsgemäßen Zustand des Wasserhahns zuständig.
Es fehlt der Rohrbelüfter, ggfs. zusätzlich eine passende Tülle. Gibt´s in jedem Baumarkt.
An einem WaMa-Anschluss? Wozu? Und davon steht auch nichts in der Frage, also nichts dazuphantasieren.
In der Tat...