Was bedeutet dieser Arabische Satz?
Was bedeutet er, und kann man ihn als Christ benutzen?
la ilaha ila yesua al massih.
3 Antworten
Es gibt keinen Gott außer Al Masih.
Sagt der google-Uebersetzer.
Nein, weil Al Masih für Isa im Koran steht.
Jesus ist Gott. Teil des dreieinigen Gottes. Er ist viel mehr als nur der Messias, wie ihn der Islam sieht. Jesus ist Retter, Erlöser und Richter nach dem Tod. Das ist Isa nicht.
Da gilt das Gleiche, wie ich es oben beschrieben habe. Auch für arabische Christen ist Jesus Gott und nicht wie Isa (Koran) einfach der Messias. Er wird der Richter der Menschen sein nach unserem Tod. Nicht Allah wie es der Islam sieht.
- Arabische Christen benutzen die gleichen Worte, „Al-Masih“ = „Der Messiahs“ oder „Der Christus“ (Und „Yesua“ = „Jesus“). Sie kennen Christus sogar nur unter diesen Begriffen, wenn sie nur arabisch sprechen, und z.b. eine Arabische Bibelübersetzungen lesen, wie z.b. koptische Christen oder Maronitische Christen.
- Im Christentum ist Jesus der Messias, ohne Zweifel. Daher kann man auch sagen „Es gibt keinen Gott außer dem Messias.“, was ja das gleiche bedeutet wie „La ilaha illa al-masih“, nur halt auf einer anderen Sprache, was aber keine Rolle spielt.
- Du meintest man darf den Satz „La ilaha illa yesua al-masih“ als Christ nicht benutzen da „Al-Masih“ ja das Arabische wort für „der Messias“ in dem Arabische koran verwendet wird, das stimmt aber Muslime glauben nicht das dieser „al-masih“ Gott ist, wie es in dem Satz „La ilaha il al-masih“ heißt. Was zeigt das dieser Satz nicht in irgendeiner Art mit dem Islam in Verbindung gebracht werden kann. Nicht alles was arabisch ist, ist zwangsläufig mit dem Islam in Verbindung.
Das zeigt das dieses kurze Glaubenskenntnis zu 100% auch auf Arabisch, noch immer Christlich ist, und von JEDEM Christen verwendet werden darf.
"Es gibt keinen Gott außer dem Messias."
Das ist eine Abwandlung des muslimischen und des jüdischen Glaubensbekenntnisses.
Islam: "Es gibt keinen Gott außer Allah."
Judentum: "Höre, Israel, JHWH ist Gott."
Statt Allah oder JHWH wird hier Christus eingesetzt.
Kann man machen.
Christus ist Gott, keine Frage.
Aber das Geheimnis der Trinität ist dabei außen vor gelassen. Insofern ist es eine Verkürzung und spielt lediglich auf die beiden Glaubensbekenntnisse der anderen abrahamitischen Religionen an.
Al-masīḥ المسيح heißt ‘der Messias’, also ist das christlich.
Warum sollte man, nur weil es arabisch ist, vom muslimischen Denken ausgehen? Es gibt auch arabische Christen.