Was ist der Unterschied zwischen الله und إلهَ
Es wird oft diskutiert, dass man als Christ das Wort الله nicht benutzen soll, da der Gott im Islam damit gemeint ist.
Jetzt kommt meine Interpretation:
Wenn man Christ ist und Arabisch kann, darf man das Wort الله benutzen, da das Wort Allah außerhalb des Islams "Gott" bedeutet. In diesem Fall ist es nicht der Eigenname. Wenn man das Wort "Sohn Gottes" auf Arabisch übersetzen will, lautet es إبن الله (ibn allah). Das Wort الله befindet sich sogar in Bibeln, die auf Arabisch übersetzt wurden. Zum Beispiel in meiner, die ich habe.
Aber was ist jetzt mit dem Wort اله? Es bedeutet auch Gott. War es vielleicht so, dass das Wort الله ursprünglich "Gott" hieß und es dann zu einer anderen Bedeutung wurde, als der Islam sich entwickelt und deshalb das Wort اله entstand? Aber niemand benutzt das Wort إله. Ich bin in einer christlichen Arabische Familie aufgewachsen und wir sagen das Wort الله auch und nicht إله. Damit meinen wir aber nicht Allah, sondern Jesus Christus.
3 Antworten
اله ist ein Gott, aber mit اله können auch Götzen gemeint sein. اله ist basically alles was angebetet wird.
الله ist jedoch genau definiert, da glaubt man automatisch an einem (einzigen) Gott.
Die erste teil von islamische Glaubensbekenntnis laut
La إله illa Allah
Heißt Es gibt keinen Gott außer Allah
Lange vor dem Islam haben Menschen im arabischen Raum von Allah gesprochen. Doch sie meinten natürlich nicht Allah (Koran). Denn dieses Buch gab es damals noch gar nicht. Für sie war Allah der Gott der Bibel.
Gesichert ist, dass das Wort „Allah“ im Arabischen älter ist als der Islam. Es wurde einerseits von den vorislamischen Polytheisten gebraucht – Mohammeds Vater hieß „Abdallah“, Diener Gottes. Er starb einige Monate vor Mohammeds Geburt, also vor dem Islam. Auch in der vorislamischen Inschrift von Zabad wird Gott „Allah“’ genannt und in den Inschriften von Um al-Dschimal ist die Verwendung des Wortes „Allah“ durch Christen vor dem Islam belegt. So wird Gott auch bis heute in arabischen Bibelübesetzungen genannt. „Allah“ ist – genauso wie „Gott“ – eigentlich kein Name, sondern ein Gattungsbegriff, der nur deshalb als Name empfunden wird, weil Christen, Muslime und Juden eben nur an einen Gott glauben.
https://www.welt.de/kultur/article119336674/Christen-duerfen-ihren-Gott-nicht-Allah-nennen.html
إله (ilah) hat eine Pluralform, und mit إله kann man alles Mögliche vergöttern lassen.
الله (Allah) hat keine Pluralform und bezeichnet damit nur einen Gott, der über alles herrscht und alles erschaffen hat, also einen, der keinen Anfang und kein Ende hat.
Deswegen lautet die erste teil von shahada auch
Ashhadu anla illaha ila Allah
Und Allah (الله) heißt nicht wirklich Gott sondern, illah (اله) da Gott auch eine Pluralform hat, Allah hingegen nicht.
Also 'Il.Lah' ist 'Gott'. Dann heißt der islamische Gott mit Eigennamen 'Lah'. Ist das so korrekt?
Und der Gott ist Allah, wie du gesagt hast: إله ist ein irgendeiner Gott aber الله ist Allah