Warum wurden im 1. Johannesbrief 2 ab Vers 12 nur die Männer angesprochen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Vergleich zum gesamten Neuen Testament ist es nur ein kurzer Abschnitt im 2. Kapitel des 1. Briefes von Johannes, der sich an Männer richtet und zwar nur die Verse 12-15.

Warum sollte das ein Problem sein? Es sind doch nur 4 Verse, dich sich direkt an Männer richten und sie etwas lehren. Ab Vers 16 wird wieder die ganze Gemeinde angesprochen.

Dazu können Christen immer etwas lernen, wenn nur bestimmte Gruppen in manchen Versen angesprochen sind. Also können auch Frauen etwas aus diesen 4 Versen lernen, in denen Vater und Männer direkt angesprochen werden.

Dass es auf das Geschlecht, die Herkunft usw. nicht ankommt, sagt das Neue Testament auch:

  • "Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Knecht noch Freier, da ist weder Mann noch Frau; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus" (Galater 3,28).

Hm...

Bei mir (Unrev. Elberfelder) steht "Kinder":

1Jo 2,12 Ich schreibe euch, Kinder, weil euch die Sünden vergeben sind um seines Namens willen.

Woher ich das weiß:Recherche

Das patriarchale Denken war in den Köpfen der Leute noch tief verankert und auch heute noch ist das so, wenn auch abgeschwächt. Selbstverständlich darfst du im von dir genannten Text die Frauen auch als angesprochen betrachten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Wann hat man das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt? 1918. Ohne Kriege wäre es wohl noch viel später gewesen.

Die Bibel ist in Bezug auf die Frauen sehr fortschrittlich. Und das fast 2.000 Jahre bevor man sie in Europa richtig ernst genommen hat. Jesus sprach mit den Frauen auf Augenhöhe. Etwas sehr besonderes zu jener Zeit.


Warum wurden im 1. Johannesbrief 2 ab Vers 12 nur die Männer angesprochen?

Dort werden "Kindlein" angesprochen und das scheint mir doch tatsächlich alle zu meinen. Aber genauso wie auch mit den "Kindern", schreibt er die Väter und die jungen Männer, weil er dort gewisse Bilder verwendet und bedient.