Matthäus 10,8 --> Kranke heilen, Tote auferwecken, Geister austreiben....?

10 Antworten

Der Text in Matthäus 10 richtet sich an sich nur an die 12 Jünger Christi und jedes einzelne Wort ist Teil des Auftrages der Jünger.

Die Jünger erhielten über die genannten Dinge von Jesus die Macht, sie konnte quasi Tote auferwecken und Kranke heilen. Nach ihrem Tod starben diese Gaben logischerweise mit ihnen und wurden nicht vererbt - wir heutzutage haben also diese Macht also schlichtweg nicht mehr.

Ich allerdings sehe den medizinischen Fortschritt im Übertragenen Sinne als eine solche ,,Macht,,. Gott selbst machte es erst möglich, dass Wissenschaftler die Medizin begründen konnten und somit ist es uns heutzutage in einem gewissen Rahmen möglich zumindest Kranke zu heilen.

Also auch wenn wir heute nicht die Macht von Jesus haben, dann haben wir trotzdem Möglichkeiten.

Ein weiterer Punkt ist das Glauben. Wenn ein ,,senfkorngroßer Glaube,, Berge versetzen kann, dann denke ich, kann ein starker Glaube in und an Menschen sehr viel bewirken und das über alle Zeit hinaus.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sohn des Höchsten ✝️🔥🙌🏻

najadann  10.10.2024, 13:10

Unglaublich was da bei fantastischen Märchen alles hinein interpretiert werden kann. 😁

DerEineHalt08  10.10.2024, 13:14
@najadann

Tja, jeder wie er es glaubt.

Die einen sehen darin kompletten Quatsch und die anderen einen tieferen Sinn. Das ist die Unterschiedlichkeit der Menschen, das ist Glauben und das ist gut so👍🏻

Lg

DerEineHalt08

najadann  10.10.2024, 14:46
@DerEineHalt08

Was wäre der Sinn dahinter Tote aufzuwecken, wo es an medizinischen Mittel fehlte diesen dann auch am Leben zu erhalten, denn aus irgend einem Grund sind sie ja gestorben.

Das dies alles nur fromme Sprüche sind, um das Christentum attraktiv zu machen, darauf währst du nie gekommen?

HansChristian77  10.10.2024, 15:49
@najadann

 Viele „Heilungswunder“ bestätigen, es gibt eine höhere Wahrheit als die natürlichen ärztlichen Diagnosen. Der Glaube, dass Gott, der Schöpfer des Menschen, den Menschen auch wiederherstellen und an Körper, Seele und Geist gesund machen kann, versetzt Berge.

Die Quantenphysik erkennt bereits, Bewusstsein ist mächtiger als die Materie. Die Menschen möchten gerne „Wunder“ erfahren. Nur die Masse der Menschen sieht immer das Negative. Unsere Glaubensvorstellungen werden zur Realität. Was wir für wahr halten, wird zur Wirklichkeit, im positiven, wie im Negativen.

Ich wünsche jedem neben der starken Seele (Intellekt, Emotion, Wille) den göttlichen Geist, dann wird auch der Körper erneuert.

"Im Namen Jesu geschehen auch heute noch diese Wunder!" Andreas Berglesow ist so ein lebendes Wunder.

Andreas Berglesow (36 Minuten)

https://www.youtube.com/watch?v=j73THfTiUGM

Frank Breido (83 Minuten)

https://www.youtube.com/watch?v=dE7pLG_WyL4

 

Reinhard Hirtler (8 Minuten)

https://youtu.be/J0e3YFSuzR4

 

14 min Motorrad

https://www.youtube.com/watch?v=OApYZ91xDMo

10 min Uganda Maria Prean

https://www.youtube.com/watch?v=JiyPuSx791I

24 min Moslem, wie hat Jesus gelebt gegenüber Moha, Allah Sohn beistellen = größte Sünde

https://www.youtube.com/watch?v=fSNMag41gz4

26 min Moslem Frau wurde Christ

https://www.youtube.com/watch?v=BYnw2QOvRc4

Junge stirbt, kommt zurück und sagt, Jesus habe ihm eine Botschaft gegeben

https://www.youtube.com/watch?v=sZ6VOwBccO4

und Vieles mehr

najadann  10.10.2024, 17:08
@HansChristian77

Deine Beiträge betreffen die Nahtoderfahrung, das ist nicht ganz das gleiche. Bei Nahtoderfahrungen war man nie Tod sondern nur nah am Tod. Diverse Bereiche im Gehirn sind noch aktiv, was dann eben auch diese Illusion verursacht, dennoch gibt es Rätsel auf, weil heute vieles noch nicht geklärt werden kann. Mit Jesus und den Jünger hat das aber gar nichts zu tun.

Interessant und wichtig zu erwähnen ist auch, dass Nahtoderfahrungen kulturell geprägt sind. So werden Muslime nebst Freunden und Familienmitglieder von Mohammed oder einem Malak (Engel) begrüsst, Christen von Jesus, Maria oder Engeln und hinduistische Patienten von Krishna, Shiva, Dämonen, Devas oder dem Totengott Yama respektive seinen Boten, den Yamdoots. Demnach mahlt sich jeder Patient seine Vision entsprechend seines Glaubens aus. Ein starkes Indiz dass die Nahtoderfahrung eine Illusion ist und der eigentliche Glaube absolut keine Rolle spielt. Jeder erlebt seine Träume anhand seiner Glaubens-Vorstellung.

Zudem gibt es im Internet dazu sehr viel unseriöses Material, bis hin zu diversen fungierten Beiträgen von religiösen Sekten, wissenschaftlich weder bestätigt noch belegt, da muss man ganz schön aufpassen.

Nahtoderfahrungen etwas kritischer betrachtet:

Nahtod Planet Wissen:

DerEineHalt08  10.10.2024, 17:53
@najadann

Das ist eine gute Frage. In der Bibel werden Auferweckungen von Toten erwähnt, von vernachlassigten Kindern, von Menschen mit schlimmen Krankheiten und von Jesus Christus. Die Menschen starben also nicht am Mangel von medizinischen Mitteln (außer vllt die mit schweren Krankheiten) insofern man schon von medizinischen Mitteln sprechen konnte.

Warum wurden die Menschen auferweckt? Das hatte mehrere Gründe. Zum einen um bestimmte Menschen zu trösten und zum Anderen um Zeichen zu setzen. Ob man daran nun glaubt, das ist jedem selbst überlassen.

Das dies alles nur fromme Sprüche sind, um das Christentum attraktiv zu machen

Das ist sowohl geschichtlich als auch religiös falsch. Erstens ist auch durch römische Schriftstücke bekannt, dass in Israel ein Wanderprediger Dinge tat, die andere nicht zu tun vermochten (Achtung Israel war jüdisch) und zum anderen wird auch durch die Bibel klar, dass diese Auferweckungen auch stattfanden (zumindest die von Jesus), um das jüdische Volk davon zu überzeugen, dass Jesus der Messias ist. Zu dieser Zeit gab es noch gar kein Christentum, denn selbst Jesus war Jude.

najadann  10.10.2024, 18:44
@DerEineHalt08
Erstens ist auch durch römische Schriftstücke bekannt, dass in Israel ein Wanderprediger Dinge tat, die andere nicht zu tun vermochten

Ja eben ein Wanderprediger. Auch heute noch passieren Dinge oder Tricks die wir selber nicht erklären können, unser Auge und unser Geist ist träge und fällt auf so manche Ungenauigkeit im Alltag herein. Zudem sind das mündliche Überlieferungen, ungenau und unbestätigt. Der medizinische Wissenstand von damals war eine Katastrophe.

Noch im Mittelalter gingen die Mediziner davon aus, dass die Gesundheit des Menschen vom ausgewogenen Verhältnis seiner vier Körpersäfte abhängig sei. Dazu zählten sie Blut, Schleim (Phlegma), gelbe Galle (Cholera) und schwarze Galle (Melancholie). Als Heilrezept entnahm man den Patienten Blut, indem man in eine Vene schnitt. Andere Kranke bekamen Brechmittel oder Einläufe.

Jesus hingegen lebte noch etwas früher, da kann man schon mal ein Ohnmacht-Patient, oder mit etwas Zufallsglück ein Komma-Patient von den Toten auferstehen lassen. Ich denke aber auch, dass die Kirche da noch so einiges zurecht gerückt hat um Gläubige zu beeindrucken und an den Glauben zu binden.

Wie man sieht, funktioniert das heute immer noch, obwohl man mit heutigem Wissensstand etwas skeptischer sein sollte.

HansChristian77  11.10.2024, 09:21
@najadann

Makaber, welche Winkelzüge Menschen konstruieren, um Reales zu verdrängen, das sie nicht akzeptieren wollen. Dabei gibt es heute jeden Tag diese unerklärlichen Heilungswunder im Namen Jesu Christi.

najadann  11.10.2024, 09:42
@HansChristian77

Mir ist keines bekannt:
Unerklärliche, vermutlich weil sie nie geklärt sondern nur behauptet wurden.
Es gibt diesbezüglich viele Betrugsfälle, die Heute geklärt sind.

HansChristian77  11.10.2024, 10:12
@najadann

Wer solche Wunder, wie auch ich, empfangen durfte, dem ist ziemlich gleichgültig, ob das wer anderer als Betrug bezeichnet.

najadann  11.10.2024, 10:20
@HansChristian77

Ich bin mir ziemlich sicher, dass heute sogenannte Wunder auch ganz anders erklärt werden können. Meist ist es wissenschaftlich erklärbar, man muss es nur zulassen, auch deine persönliche Erfahrung.

Das Problem liegt ganz woanders, Gläubige sind viel zu leichtgläubig und dankbar für allerlei Wunder.

DerEineHalt08  13.10.2024, 19:19
@najadann
Wie man sieht, funktioniert das heute immer noch, obwohl man mit heutigem Wissensstand etwas skeptischer sein sollte.

Diesen Punkt höre ich oft. Ich denke, dass das auf den Hauptunverständlichkeiten zwischen Naturwissenschaft und Religion beruht.

Es wird oft behauptet, dass man aufgrund des ,,heutigen Wissensstandes,, schon ,,weiter,, sein sollte. Dabei stellen sich 2 Fragen. Erstens, was ist ,,weiter,,? Zweitens, sind der Zuwachs an ,,Wissen,, und die Religion/der Glaube unvereinbar?

Letzteres kann ich mit ,,Nein,, beantworten. Nur auf Grund des/eines Glaubens steht man der Wissenschaft nicht ablehnend gegenüber oder erklärt sie sogar als falsch. Ich nehme mich einmal als Beispiel. In meiner Kindheit wuchs ich zum größten Teil atheistisch und auf, las Unmengen an Sachbüchern und war in der Schule immer sehr interessiert bei wissenschaftlichen Themen.

In meiner Jugend trat ich einer Jungen Gemeinde bei, las neben Fachbüchern auch die Bibel und lernte in der Schule sämtliche wissenschaftliche Theorien und Gesetze kennen. Ich merkte, je mehr man sich mit beidem beschäftigt (Religion und Naturwissenschaft), umso klarer wird, dass beides koexistieren kann.

Die Wissenschaft antwortet auf Fragen wie ,,Was?,, und ,,Wie?,, und in der Religion/Theologie finden wir Antworten zu ,,Wer?,, und ,,Warum?,,. Nur weil ein Phänomen auf der Erde geschieht, schließt das nicht aus, dass die Gesetze dahinter nicht von einem höheren Wesen gemacht worden sein könnten.

Was ich sagen will: Glaube ist keine ,,Krankheit,, oder mangelnder Bildung geschuldet. Gerade in der heutigen Zeit gibt es viele Christen, die selber zum Christentum finden und sich aus freien Zügen für das Christentum entscheiden (diesen Weg bin auch ich gegangen) und darunter sind viele durchaus gebildete Menschen (wovon ich mich fast täglich wieder überzeugen kann).

Ein weiterer Gedanke ist, was Wissenschaft und ,,Wissen,, überhaupt sind. Ein Lexikon von ,,Gabler,, sagt es so :,,die Gesamtheit der Kenntnisse und Fähigkeiten, die Individuen zur Lösung von Problemen einsetzen.,, , die Website getguru.com so :,,das Verständnis, das Bewusstsein oder die Vertrautheit, die durch Erfahrung, Bildung oder Lernen erworben wurden.,,. Die Wissenschaft ist die Tätigkeit dieses Wissen zu erlangen (vgl. Def. Oxford Languages).

Da Wissen erlangte Kenntnisse sind (durch Menschen erlangt!), wird klar, dass sowohl das Vertrauen auf die Richtigkeit der Naturwissenschaft, als auch das Vertrauen auf die Existenz eines höheren Wesens auf Glauben basieren. Ein Proargument hat die ,,klassische Wissenschaft,, hier aber auf jeden Fall mehr: Sie kann in den allermeisten Fällen zeigbare Belege bringen, um ihr Wissen glaubwürdiger zu machen.

Was allerdings zur klassischen Wissenschaft noch zu sagen ist, ist, dass auch das Wissen in diesem Bereich anfangs reine Theorien in den Köpfen der Menschen waren - wie die Religion(en), noch (!) unbelegtes/unbeweisbares Wissen.

Aus diesen Gedanken ergibt sich, dass Religion und Naturwissenschaft enge Berührungspunkte haben und dennoch koexistieren können. Das eine schließt das andere keinesfalls aus. Des weiteren ist es sowohl unreligiös (hier unchristlich) als auch unwissenschaftlich das jeweils andere auszuschließen und als falsch zu deklarieren.

Um mit diesen Gedanken nun an das Debattenthema anzuschließen: Wir wissen heute nicht mehr, was bei Jesus genau passierte. Es gibt die einen Theorien und die anderen und beide sind unbelegbar - man muss sich seine eigene Meinung bilden.

Vielleicht waren die Personen ohnmächtig oder sind durch Zufall aus einem Komastadium wieder wach geworden, das kann alles sein. Ich persönlich bin da jedoch anderer Meinung. Das die Bibel für mich logisch erscheint und ich die Berichte für wahr halte, das hat viele Gründe und diese sind keineswegs bedingungsloses Nachfolgen und Kopf ausschalten.

Ich denke aber auch, dass die Kirche da noch so einiges zurecht gerückt hat um Gläubige zu beeindrucken und an den Glauben zu binden.

Genau das ist ein Beispiel für meine genannten Gedanken. Jeder hat eine eigene Meinung und einen eigenen Glauben und das ist gut so!

Viele verschiedene Einflüsse ergeben ein eigenes Bild der Dinge - ein eigenes Weltbild. Einige Teile davon ändern sich im Laufe des Lebens nie, andere wiederum werden revidiert und auch das ist richtig.

Wichtig ist nur zu wissen, dass es so ist und das verschiedene Menschen unterschiedliche Sichtweisen haben und zu respektieren, dass dies so ist.

Nur weil man eine andere Ansicht hat, ist das nicht zwangsläufig ein Indiz für mangelnde Aufklärung oder gar ,,Dummheit,,. Besonders in vielen Teilen Europas kann die Meinungsbildung zum Glück frei und aus vielen Quellen erfolgen, somit sollte hier die Religion auch als freies Weltbild und nicht als verblendet und altmodisch gesehen werden.

najadann  13.10.2024, 22:21
@DerEineHalt08

Ich kann dir in vielen Dingen zustimmen, einiges aber auch nicht:

Nur weil ein Phänomen auf der Erde geschieht, schließt das nicht aus, dass die Gesetze dahinter nicht von einem höheren Wesen gemacht worden sein könnten.

Ein Wunder ist immer nur so lange ein Wunder bis man es erklären kann. Das meiste an Wunder kann wissenschaftlich erklärt werden, wenn man es erst mal zur Untersuchung freigibt. Andere kennt man aus Schriften oder Erzählungen, und da ist nahezu alles möglich. Die Fantasie kennt keine Grenzen und der Aberglaube beflügelt diese noch zusätzlich.

Glaube ist keiner ,,Krankheit" oder mangelnder Bildung geschuldet.

Der Glaube unterliegt nahezu immer einer mangelhafter Bildung. Man glaubt nur solange, bis man weiss wie es wirklich funktioniert. Taschentricks, optische Täuschungen oder Zauberei führt uns immer wieder vor wie leicht der Mensch auszutricksen ist. Ein Blick in die Vergangenheit bestätigt dies immer wieder. Einst gab es Blitz, Donner und Sonnengötter. Heute erscheint uns dies als absurd. Wer deponiert noch Opfergaben für besseres Wetter? Ist das der Bildung zu verdanken?

Wenn aber ein Kreationist trotz frei zugänglichen Bildungsmöglichkeiten, eine Metapher nicht erkennen kann, und glaubt Adam&Eva mit der bösen Schlange oder die ArcheNoah mit seinem Kinderzoo sei genau so passiert, dann ist das aus heutiger Sicht, schon fast krankhaft naiv.

Nur weil man eine andere Ansicht hat, ist das nicht zwangsläufig ein Indiz für mangelnde Aufklärung oder gar ,,Dummheit,,

Eine andere Ansicht ist nicht vergleichbar mit einem absurden Glauben und hat doch auch etwas mit Aufklärung und Bildung zu tun.

DerEineHalt08  14.10.2024, 09:00
@najadann
Ein Wunder ist immer nur so lange ein Wunder bis man es erklären kann.

Absolut korrekt, da stimme ich dir voll zu. Ich hatte das in meinem Kommentar etwas missverständlich ausgedrückt. Ich glaube/meinte, dass ein Phänomen auf der Erde einfach von selbst geschehen kann (im Rahmen der Gesetze der Physik), diese Gesetze aber geschaffen worden sein müssen.

Wenn aber ein Kreationist trotz frei zugänglichen Bildungsmöglichkeiten,...

Diese Ansicht kann ich vollkommen verstehen und vertrete sie selber. Auch Kreationisten haben eine Daseinsberechtigung, aber ich vertrete ihre Ansichten in keinster Weise. Z.B. bin ich der Meinung, dass in der Schöpfungsgeschichte die 7 Tage (vom Anfang bis zum ,,Ruhetag,,/Ende) mit den jeweiligen Beschreibungen für eine längere und vollkommene Zeitspanne stehen.

Eine andere Ansicht ist nicht vergleichbar mit einem absurden Glauben und hat doch auch etwas mit Aufklärung und Bildung zu tun.

Das ist klar. Allgemeine Bildung hilft auf jede Fall, sich ein umfassendes Weltbild zu erschaffen. Deshalb sollte man als Christ auch nicht die Naturwissenschaft bzw. ihre Forschungen ablehnen, denn 1. stehen diese in keinem Wiederspruch zum Glauben und 2. kann man sich ja unabhängig davon ein eigenes Weltbild bilden - die Big Bang Theorie ist schließlich auch nur eine Theorie an der man sich orientieren kann um sein eigenes Bild zu kreieren.

Ja, absolut!

Markus 16,17: Diese Zeichen aber werden denen folgen, die glauben: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen Sprachen[5] reden; 18 werden Schlangen aufheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nicht schaden; Schwachen werden sie die Hände auflegen, und sie werden sich wohl befinden.

Es ist Gottes Wille, dass jeder gerettet wird! Und Jesus will, dass wir ihm nachfolgen und die gleichen Dinge tun wie er.

Da die Anhänger Jesu damals das Kommen des göttlichen Reiches noch zu ihren eigenen Lebzeiten erwartet haben, haben sie sich darum keine Gedanken gemacht. In manchen Sekten glaubt man bis heute, daß allein der Glaube z. B. sicher vor Schlangengift macht (die "Snake Handlers" in den USA, die bei ihren Zeremonien mit Giftschlangen hantieren), das Heilen von Kranken überläßt man aber heute lieber den Ärzten weil das "Gesundbeten" (außer bei psychosomatischen Krankheiten) nie funktioniert, und die Fähigkeit, Tote aufzuerwecken wird heutzutage, wo es nicht mehr viele Fälle von Scheintod gibt, allein Jesus zugeschrieben.

Gilt für alle die ihm folgen und die den nötigen Glauben und die Autorität dazu haben.

Jesus sagte die Zeichen die da folgen werden die da glauben sind......

Woher ich das weiß:Hobby – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Hallo InderStadt,

Der Auftrag galt damals den Jüngern Jesus und den Aposteln insbesondere in der direkten nachfolge, die man auch in der Apostelgeschichte nachlesen kann. Damals war der heilige Geist besonders stark unter den Christen und viele Jünger Jesus konnten Wunder wirken.

---

In der heutigen Zeit ist der heilige Geist weniger stark und ich kenne niemanden, der Kranke heilen oder Tote auferwecken kann. 😉🙏

Die Wunder von Jesus sind aber alle wirklich geschehen, und wir sollten aber immer auch die psychologische und weltliche Sichtweise betrachten.

Also was bedeutet weltlich gesehen, "Kranke heilen, Tote auferwecken, Geister austreiben....?" z.B.:

  • Kranke Menschen pflegen, ihnen Gutes tun, alles was bei der Genesung hilft
  • Tote aufwecken: Menschen mit Depressionen helfen, Obdachlosen helfen, etc. 🙏
  • Geister austreiben: Die Lügen entlarven mit der Wahrheit. Keine "Trumps" oder "AfD" wählen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏