Warum wollten damals einige deutsche so viele englische Wörter in die deutsche Sprache übernehmen?
Obwohl deutsche ja meist eher schlecht englisch können. Mir ist irgendwie aufgefallen das die deutschen seitdem weder englisch noch deutsch richtig können. Öfters wenn diese deutschen deutsch sprechen benutzen sie englische Wörter. Beim englischen benutzen die selben Personen meist auch deutsche Wörter weil sie einige Wörter nicht auf Englisch wissen. Warum wollten damals dann einige deutsche so viele englische Wörter in die deutsche Sprache übernehmen?
Was meinst du mit "damals"? "Damals" bezieht sich immer auf einen konkreten Zeitpunkt oder Zeitraum. Du aber nennst keinen. Genauso "seitdem". Ja, seit wann denn?
So gegen 2013,2014,2015,2016
4 Antworten
Hallo,
was meinst du mit damals und wer wollte die englischen Wörter übernehmen?
Sprach- und Wortwanderung ist nicht neu, gab und gibt es auch aus anderen Sprachen (aus dem Lateinischen, Griechischen, Französischen, ...).
Daneben ist sie keine Einbahnstraße. Wir importieren nicht nur Wörter aus dem Englischen und aus anderen Sprachen – bei manchen wird die Schreibweise angepasst (dt. Keks = engl. cakes = Kuchen pl.) –
sondern exportieren genauso deutsche Wörter ins Englische – manche davon werden in der Schreibweise übernommen (kindergarten) – und in andere Sprachen.
Zu den 'ausgewanderten' deutschen Wörtern, die nach England und Amerika ausgewandert sind, gehören u.a. blitzkrieg, autobahn, kindergarten (aus der Zeit des 3. Reiches) und rucksack (ein Wort, was durch die Weltkriege in Ausland gelangte).
Aber auch: Gemütlichkeit, Zeitgeist, Wunderkind, Bauhaus, Ding an sich, Schnitzel, Pretzel, bratwurst, sauerkraut, beerfest, Doppelgänger, Schnaps, dachshund, gedankenexperiment, fahrvergnuegen usw.
Ganz interessante Artikel dazu kannst du ergoogeln unter:
- Deutsche Wörter ein Exportschlager
(bairische-sprache.at/Index/Zeitungsartikel/2009/MM/Deutsche%20Woerter%20-%20ein%20Exportschlager%20-%20MM%2013.7.2009.pdf)
- Diese deutschen Wörter werden im Ausland benutzt
(merkur-online.de/aktuelles/kultur/diese-deutschen-woerter-werden-ausland-benutzt-882170.html)
- Denglisch für Anfänger I (fr-online.de/meinung/kolumne-denglisch-fuer-anfaenger-i,1472602,3244474.html)
- Zwiebelfisch: Weltsprache Deutsch
(spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-weltsprache-deutsch-a-356502.html)
Eine Liste mit Germanismen findest du unter folgendem Link:
spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-deutsch-als-amtssprache-der-usa-a-295157.html
Dazu verweise ich immer wieder gerne auf folgenden Video-Clip mit Thomas Freitag.
Viel Spaß bei der Lektüre und beim Anschauen!
https://www.youtube.com/watch?v=8ggwuN5NkFs
:-) AstridDerPu

was meinst du mit damals und wer wollte die englischen Wörter übernehmen?
Keine bestimmte Gruppe aber einige Personen so vor 10 Jahren
Weiß nicht genau, was Du meinst? Kannst Du ggf. Beispiel für engl. Wörter nennen?
Wörter wie "aqua", "audio", "video", "mobil(e)", "terra", "bonus", "cent", "etc." sind ja lateinische Wörter und werden in Deutschland und England verwendet.
Und wann ist damals!? o_O
Davon ab: Deutsche können überdurchschnittlich sehr gutes Englisch - Deutschland liegt immerhin beim weltweitem (!) Englisch-Kompetenzt-Index auf Platz 8 !!! *yeah
Und "übernommen" wurde garnichts, sondern die Kommunikation (engl: communication, lat: communicare) hat sich halt im Laufe der Zeit entwickelt - es findet ja auch "global" (< latein) mehr Austausch statt.
Weiß nicht genau, was Du meinst? Kannst Du ggf. Beispiel für engl. Wörter nennen? Und wann ist damals!? o_O
Wörter wie Cool, LOL, Nice, YOLO und so. So vor etwa 10 Jahren.
Wieso DAMALS? das passiert doch immer noch.
Was meinst du denn mit "damals"? Wer wollte wann englische Wörter in die deutsche Sprache übernehmen?
In der Umgangssprache braucht es dazu kein "übernehmen", manche ziehen ihr denglisch halt ohne Rücksicht auf Verluste durch. Und in der Jugendsprache etablieren sich sogar englische Begriffe, die eigentlich etwas anderes bedeuten.
Was meinst du denn mit "damals"? Wer wollte wann englische Wörter in die deutsche Sprache übernehmen?
Keine bestimmte Gruppe vor etwa 10 Jahren