Wird die deutsche Sprache amerikanisiert / verfremdet?

6 Antworten

Sprache war und ist schon immer dynamisch, sonst würden wir alle noch indogermanisch sprechen. Selbst das Wort "Produkt" stammt aus dem Lateinischen.

Unsere Sprache wäre ärmer, wenn in den letzten 4000 Jahren nicht auch Wörter von überall her übernommen hätten. Diese und noch mehr Wörter müssten wir streichen, wenn wir keine Fremdwörter hätten:

  • Alkohol, Kaffee, Magazin, Zucker - alles aus dem Arabischen
  • Akkord, Balkon, Dekoration, Idee - alles aus dem Französischen
  • Flotte, Kompliment, Vanille - alles aus dem Spanischen
  • Tomate, Tabak, Kakao - aus indigenen Sprachen
  • Gauner, Kaff, kotzen, schmusen - alles aus dem Hebräischen

Die Fremdwörter, auch die eingedeutschten machen höchsten 9 % unserer Sprache aus. Und die Sprachforscher beim Duden sind der Meinung, es wurden nicht mehr - schließlich sterben Fremdwörter auch wieder irgendwann aus (wer geht schon noch auf dem Trottoir flanieren?). Keine Sorge, das regelt sich von allein.

Sie ist es schon lange.
Das begann bereits in der Nachkriegszeit vor mehr als 70 Jahren und wurde durch die amerikanische Musik (Boogie Woogie, Rock and Roll, Jazz, etc.) und deren Verbreitung durch den amerikanischen Armee-Sender AFN sowie den britischen Sender BFN und Filmen wie "Rock Around the Clock" (Außer Rand und Band) stark beschleunigt und beeinflusste das Lebensgefühl der damaligen Jungend erheblich.

Die deutsche Sprache enthält heutzutage deutlich mehr Anglizismen als früher, das ist klar. Ich persönlich bin kein Fan von Anglizismen, aber ich bin noch weit davon entfernt, dass mich das auch nur in irgendeiner Art und Weise kratzt. Solange ich noch verstehe, was jemand möchte, kann dieser jemand sprechen wie er will.

Hallo

Ja, ich teile deine Beobachtung. Nicht nur in der geschriebenen sondern auch in der gesprochenen Strasse.

Grundsätzlich kann jeder mit mir reden wie er will; das stört mich nicht gross. Aber schön finde ich es dennoch nicht - vor allem nicht in der geschriebenen Sprache.

liebe Grüsse ❤️

Geht mit wie der ständige Fettdruck auf den Eiergeist.