Warum wissen manche Menschen gute Menschen nicht zu schätzen?


21.03.2020, 03:28

Und oft sind es auch Menschen die zwar sagen, sie sind nicht materialistisch und, oh, wie sie arrogante Leute nur hassen! Aber selbst wollen sie nur mehr und mehr, und behandeln die guten, die helfen wollen, nur spöttisch.. wie ist das möglich? Was passiert da? Braucht man dazu Abgebrühtheit oder einen psychopathischen Charakter?

11 Antworten

wir müssen es als Phänomen hinnehmen und daher eben auch selektieren, mit wem wir was zu tun haben wollen. Eben stellte sich auch jmd. in die Lebensmittelschlange vor mich, obwohl 1,5 m Abstand gehalten werden. Er nahm den Abstand, den ich hielt, als Einladung, sich vor mich zu drängeln. Als ich ihm auf die Sprünge geholfen habe, hat er es auch nicht dankbar angenommen. LG

  • Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.    

Douglas Adams

Mensch ist Mensch. Ich selber bin gutmütig und habe das auch schon erlitten. Es gibt Leute die das einfach nicht zu schätzen wissen, weil sie es nicht anders kennen. Und leider nutzen sie es dann aus weil sie merken, dass nicht jeder so nett ist. Aber trotzdem muss man diesen Leuten auch danke, da diese Menschen dir den Charakter bilden. Bei mir hab ich dann beschlossen einfach trotzdem so zu bleiben und einfach erst nachdem ich die Leute kenne so nett zu sein wie ich wirklich bin. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich die Gabe habe, die Aura anderer Leute zu sehen und in ihre Seele zu gucken. Daher weiß ich dann natürlich meistens ob sie gut für mich sind oder schlecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe einen Artikel gelesen, der beschreibt, dass "fiese" Bonobo-Schimpansen besonders hoch angesehen werden. Denn geringe Kooperation ist das Merkmal von ranghohen Affen:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/tierpsychologie-der-fiese-affe-ist-besonders-attraktiv-1.3813999

Ich denke, dass diese Einstellung auch bei den Menschen noch sehr aktuell ist. Die strahlenden "Winnertypen" mit den spitzen Ellenbogen werden angehimmelt. Die gutmütigen und sozialen Menschen werden oft nicht ganz ernst genommen. Sie werden auch gerne ausgenützt, ohne dass man ihnen Respekt für ihre Hilfe erweisen würde.

Die Menschheit ist eben noch nicht so weit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe zu schätzen. Die Menschen sind eben noch zu primitiv und instinktgebunden für diese Einsicht. Schade! 

Ich sehe das Problem darin, dass viele Menschen andere als grundsätzlich gut oder schlecht be- (oder besser ver?) urteilen.

Dabei vergessen diese Leute, dass kein Mensch per se nur das eine oder andere ist.

Wissen Betreffende wirklich nicht, die angeblich "Guten" zu schätzen?
Könnte da nicht auch teilweise ein "es reicht mit deinem subtilen 'ich bin was Besseres, weil XYZ'" dahinter stecken.

Es gibt Menschen, die tun so, als wären sie gut, damit sie sich besser fühlen können.

Sprich: Sie verhalten sich gut, um ihrem Ego zu schmeicheln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung