Warum wird der Buchstabe " V " mal als " F ", mal als " W " gesprochen?
Guten Tag, im Deutschen wird der Buchstabe " V " am Wortanfang unterschiedlich ausgesprochen. Beispiele: Verkehr, Vater, viel werden mit einem " F " ausgesprochen. Vene, Vase, Vakuum spricht man am Wortanfang mit " W ". (Bei "Valentin" finden sich sogar beide Aussprache-Möglichkeiten.) Gibt es eine "Aussprache-Regel"?
1 Antwort
In der Regel wird "V" in deutschstämmigen Wörtern wie "F" ausgesprochen. Es gibt da anders liegende Fälle, etwa in "brave". Aber meist sind es aus anderen Sprachen importierte Wörter, in denen es wie "W" klingt.