Warum wird der Ausspruch "NON SCHOLAE SED VITAE DISCIMUS" heute noch benutzt?
Mir ist aufgefallen, das der Ausspruch an vielen Schulen steht. Warum wird er eig heute noch benutzt? Also hat es ein bestimmten Sinn? Danke im voraus. :)
5 Antworten
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir".
Der Spruch soll Schülern zeigen, dass alles, was sie in der Schule lernen, im späteren Leben von Nutzen sein kann. Deswegen macht es Sinn, gegenwärtig für die Schule zu lernen, damit man für das Leben in der Zukunft gerüstet ist.
Der Spruch stammt übrigens von Seneca, einem seeehr bedeutenden römischen Philosoph.
Wenn er vor 2000 Jahren richtig war, dann ist er heute immer noch richtig.
;-)
Non vitae, sed scholae discimus („Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“) ist ein Seneca-Zitat (epistulae morales ad Lucilium 106, 12), in dem er seine Kritik an den römischen Philosophenschulen seiner Zeit äußert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Non_vitae,_sed_scholae_discimus
Die Umkehrung ist korrekt und hat natürlich auch einen Sinn.
Der Satz soll sagen, daß die Schule das geistige Rüstzeug für das Leben mitgibt.
Leider stimmt das nur ziemlich eingeschränkt. Selbst durch Bemühungen von 200 Jahren konnte man die Schule nicht nahe ans Leben führen. Aber das Ziel bleibt...
Er hat einen tiefen Sinn, weil viele Menschen nicht erkennen, dass sie für sich lernen und nicht für einen Lehrer oder eine Schule. Der Lehrer kann Hilfestellung leisten - je nach Begabung und Einsatz mehr oder weniger gut. . Lernen und "lernen lernen" und Bildung sind das beste Rüstzeug für das Leben. Ich weiß, ich weiß, es klingt nach erhobenem Zeigefinger, aber ich weiß auch, dass es richtig ist. Wie viele Menschen habe ich in meinem langen Leben getroffen, die mir gesagt haben: Hätte ich doch.......