Warum will jeder studieren?
Warum will eigentlich gefühlt jeder zweite unbedingt studieren, und bloss keine Ausbildung machen?
Ist es weil sie sich danach mehr Gehalt erhoffen, oder wegen "Leidenschaft", oder warum?
Weil es gibt nur wenige Studienfächer die wirklich sehr Lukrativ sind. Und für viele Studienfächer studiert man lange, um danach mit nichts dazustehen.
Wäre es dafür diese Leute nicht Sinnvoller vielleicht ein Handwerk zu erlernen z.b.? Nicht jeder Kann Doktor, Anwalt etc. werden.
Scheint aber viele wollen das Handwerk um jeden Preis vermeiden, warum? Bringt es wirklich mehr irgendeine Geisteswissenschaft zu studieren, finanziell gesehen?
11 Antworten
Ich habe mich für ein Studium entschieden, weil es mich eben den Beruf ausüben lässt, den ich machen möchte. Ums Finanzielle ging es mir dabei nicht. Klar ist nicht jeder für ein Studium geeignet, aber bei mir läuft es bis jetzt ganz gut. Wieso ich das Handwerk vermeiden möchte? Ich bin weder handwerklich begabt, noch interessiere ich mich dafür. Wieso sollte ich das also tun?
Für einige Berufe braucht man eben ein Studium. Manche wollen ihren Berufswunsch erfüllen, manch anderen geht es ums Geld. Übrigens: Im Jahr 2020 betrug das monatliche Durchschnittsgehalt der Beschäftigten mit einem Studienabschluss ca. 5200 Euro brutto. Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Ausbildung erhielten hingegen nur 3300 Euro brutto.
Wenn du eine Ausbildung für sinnvoller hältst, kannst du doch einfach eine machen. Zum Glück kann jeder selbst entscheiden, was er für sinnvoll hält. Meiner Meinung nach gibt es sinnvolle Ausbildungen und sinnvolle Studiengänge. Ich verstehe nicht, wieso du das Studieren generell als sinnlos ansiehst.
Weiß ich nicht. Kommt drauf an, was du studieren möchtest. Ich würde aber niemandem empfehlen, nur wegen des Geldes zu studieren.
Weder das Eine noch das Andere schlecht machen.
----
Will man in Führungspositionen muss man oft noch Bachelor/Master berufsbegleitend studieren.
Mit höherer Qualifikation ist auch das Gehalt höher bei der gleichen Position.
----
Das man mit einer Ausbildung später nur Mindestlohn bekommt und am Hungertuch nagt oder mit einem Studium Multimillionär wird - oder umgekehrt - ist beides nicht richtig.
Will noch nicht arbeiten.
Also lieber was Sinnloses studieren? Wer unterstützt dich denn finanziell?
Wieso sinnlos? Ich kann einfach was studieren, was Sinn macht. Finanziell halten kann man sich mit einem Nebenjob z.B..
noch nicht, mach ich bald
ausbildung ist für mich auch nicht völlig außer frage aber sieht momentan nicht so aus. kein cash, früh aufstehen, kaum freizeit, schlechte aussicht. hat keiner bock drauf.
Sorry, aber nicht jeder kann Akademiker werden, ist einfach nicht realistisch.
Und wenn aber den Leuten gesagt wird jeder soll studieren, wird das studium völlig bedeutungslos.
Und naja, dann haben wir so viele Akademiker, dass keiner von denen ein Job findet.
Bei einem Studium bekommst du auch nicht viel. Ohne Nebenjob kann es schwer werden.
Der denkt nach dem Studium wird er automatisch absahnen.
klingst wie einer der sich nicht fürs studium qualifizieren konnte
Naja, könntest du den Medizin studieren?
Mein Punkt ist, es gibt nur wenige gutbezahlte Studienfächer.
Ein Sozialarbeiter z.b. wird wohl kaum mehr verdienen als ein Handwerksmeister.
ich wusste nicht, dass man fürs studieren bezahlt wird, ich mach so und so wahrscheinlich einen nebenjob währendessen.
Ich meinte danach. Was willst du denn studieren?
nicht super lukrativ, gibt aber wahrscheinlich schlimmes.
Denkst du studieren ist ein Muss?
nicht super lukrativ, gibt aber wahrscheinlich schlimmes.
ich studier ja nicht um einen job mit moneten zu kriegen. ich studiere das, weil es mich interessiert
Studieren ist kein Muss. Aber ich sehe einfach studieren und danach diesen Job als attraktiver an als einen körperlichen o.ä.
ich hab wie gesagt nichts gegen eine ausbildung perse, ich will halt aber das machen, also werde ich studieren
Dir geht es also nicht um den Geldaspekt?
nein. ich will so viel verdienen, dass ich mir ein bisschen gönnen kann und ein süßes, normales leben führen kann.
wenn es mir um geld ginge, würde ich BWL oder so studieren.
Ich meine ich bin 25, und hatte im Leben vorher viele Problem, jetzt noch abitur nachholen, jetzt noch zu studieren, würde sich das finanziell lohnen?
finanziell nicht, aber darum geht es ja im leben nicht. wenn du etwas machen willst, wofür man studium braucht, dann studier halt noch. egal ob du das machst oder ausbildung, am ende wirst du überleben und vom Geld her nicht viel anders stehen.
Nicht jeder hat das privileg Geld als faktor auszublenden.
ja ich meine auf beiden wegen wirst du nicht reich. ich blende geld nicht aus, ich stelle es aber nicht in den fokus wenn ich nicht muss.
Ich stelle es als Fokus dar, weil ich keine Lust mehr habe arm zu sein.
kann ich verstehen, ich komm halt selber eher aus wohlhabenden verhältnissen. ich denke, wenn du studieren willst für geld, kann das möglich sein. informier dich über finanzen um dein Geld optimal zu vermehren, während du es nicht nutzt. viel glück
Ja, viele reiche kids sind verwöhnt und haben null disziplin, ich wuchs auch nicht so arm auf, aber wegen mangelnder disziplin verarmte ich, mir wurde es nie beigebracht.
ja, ich hoffe mir passiert so was nicht, aber ich würde nicht sagen, dass ich keine disziplin hätte.
Hallo,
an sich verstehe ich deine Frage, allerdings ist es nun einmal ein Fakt, dass die Handwerker nicht den Respekt kriegen, den sie natürlich verdienen.
Harte Arbeit, niedriger Lohn, Fußabtreter der Gesellschaft und von der Behandlung der Azubis möchte ich lieber nicht anfangen.
Die ältere Generation hat es mitgemacht und die neue Generation ist vorgewarnt.
Glaubst du denn ein Geisteswissenschaftler verdient mehr als ein Handwerker?
Kommt immer darauf an, von welchem Arbeitsgeber die Personen ihren Lohn bekommen.
Es gibt nun einmal sehr viele Berichte von Menschen, welche das undankbare Fach des Handwerkes lange genug durchgemacht haben um zu sagen, dass es mies ist.
Ich bin zu alt zum Studieren, es würde null finanziellen Sinn für mich machen.
ja manche sehr viel mehr - man kann es nicht pauschalisieren
Weil es jeder kann! Anforderungen sind nicht grad hoch. Außerdem glauben die leute sie bekommen einen top job und ein mega Gehalt wenn sie fertig sind.
Hab schon einiges mitgemacht bei diversen Bewerbern.
Ja, aber bei Geisteswissenschaften wirst nicht viel verdienen.
Hab 2 Lehrberufe und ein abgeschlossenes Studium(berufsbegleitend). Das macht Sinn. Frisch vom Studium hat meist keine Erfahrung aber große wünsche.
Ich meine ich bin 25, und hatte im Leben vorher viele Problem, jetzt noch abitur nachholen, jetzt noch zu studieren, würde sich das finanziell lohnen?