Bei uns gibts Geld und einen Schwachen Staat bzw. Justitz

...zur Antwort
Ne

Haben selber genug ! Und sind billig wie nie. Der markt is gerade überschwemmt mein Händler hat kistenweise Russische AKs und Saigas auf Lager, auch dragunoves. 😛 irgendwann gönn ich mir eine😍

...zur Antwort

Verweichlicht! Jede Generation hat es schwer! Jammern hilft nicht.

...zur Antwort

Ängsten muss man sich stellen! Von du vor was Angst hast mach es wirst sehen hilft!

...zur Antwort

Sind mehr in Österreich und der Schweiz. In Deutschland schwierig da man sofort Reichsbürger oder Rechtsextremist ist. Näncy mag das nicht!

...zur Antwort

In shangai gibts nen super Stoffmarkt dort bekommt man grundsätzlich alles. Soweit ich weis schneidern die dort auch. Ist in der Nähe der Nanpu Brücke. Der 2 te markt is soweit ich weis auf der anderen Seite der Stadt ich war nur auf dem ersten. Auf die Fake Märkte würde ich nicht gehen. Aber ich kann mal nen Kollegen Montags anrufen und nachfragen.

...zur Antwort
Trennung nach 11Jahren Beziehung?

Ich bin seit 11 Jahren mit meinem Freund zusammen, und wir leben seit 10 Jahren zusammen. Am Anfang war unsere Beziehung geprägt von intensiver Liebe, aber auch von Unruhe und manchmal heftigen Konflikten, da wir beide sehr dominante Persönlichkeiten haben. Zumindest dachte ich das immer von mir.

Ich hatte immer einen großen Kinderwunsch. In den ersten sieben bis acht Jahren haben wir es versucht, aber es ist nichts passiert. Ich musste kämpfen, betteln und weinen, bis er endlich bereit war, mit mir zum Arzt zu gehen. Nach den Untersuchungen hat der Arzt gesagt, dass er keine Kinder auf natürlichem Wege bekommen kann. Ohne einen Moment des Zögerns oder Zweifelns habe ich ihm gesagt, dass ich meinen Kinderwunsch aufgeben werde, um mit ihm zusammen zu bleiben. „Kein Problem“, habe ich gesagt, und wir haben nie wieder darüber gesprochen. Das war vor vier Jahren.

Letzten Monat, als wir in Venedig waren, habe ich ihn gefragt: "Warum heiraten wir nicht einfach zu zweit? Lass uns aufs Standesamt gehen und nach 11 Jahren heiraten, warum nicht?" Zuerst hat er darüber gescherzt, aber als er merkte, dass ich es ernst meine, sah er mir in die Augen und sagte: „Heiraten ist für Menschen, die in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehen! Nicht wie du!" Ich habe überhaupt nicht verstanden, was er damit meinte. Was glaubt er, dass ich noch opfern sollte?

Es ist kurios, dass ich für seine Familie immer da war, wie eine Tochter. Als sein Vater mit 84 Jahren schwer krank wurde, habe ich ihn täglich im Krankenhaus besucht. Als er gestorben ist, habe ich meinen gesamten Urlaub genommen, bin mit in sein Heimatland gereist und habe bei allem geholfen. Aber als mein achtjähriger Hund, mit dem wir zusammenlebten und den er sieben Jahre lang kannte, krank wurde, hat er mich völlig allein gelassen. Um 11 Uhr abends fuhr ich mit dem kranken Hund in die Klinik, und am nächsten Abend war ich durchgehend in der Klinik. Leider starb mein Hund. Er hat mich nicht ein einziges Mal gefragt, ob ich ihn brauche oder ob er kommen soll. Ich war die ganze Nacht alleine mit meinem sterbenden Hund, und er hat bis zum nächsten Abend nichts getan. Ich verstehe die Welt nicht mehr.

Das Schlimmste ist, dass ich ihm vergeben habe. Vergebung an sich ist nicht schlimm, aber was er mir drei oder vier Monate nach dem Tod meines Hundes gesagt hat, hat mich tief verletzt: „Dein Hund war bei dir so unglücklich.“ Das war ein Stich ins Herz. Damals hat es mir so wehgetan, dass ich mich still und leise zurückgezogen und mich leider selbst verletzt habe. :(

Vielleicht war es dumm von mir, ihn zu fragen, ob er mich heiraten will. Nach seiner Antwort ist mir jedoch klar geworden, dass ich nicht länger bei ihm bleiben kann. Ich kann nicht noch mehr Jahre meines Lebens verschwenden. Aber ich habe extreme Angst davor, wie er reagieren wird. Ich weiß nicht, wie ich es ihm sagen soll. Ich frage mich, ob es wirklich richtig ist, mich nach 11 Jahren zu trennen.

Man darf nicht vergessen, dass ich aus einem Land komme, in dem es normal ist, dass Frauen nicht viel zu sagen haben und ich als Kind leider oft geschlagen wurde. Anscheinend habe ich diese unterdrückende Denkweise mitgenommen, weil sie tief in mir verwurzelt ist.

Ich bin jetzt seit zwei Wochen in Therapie, weil ich Hilfe brauche. Ich frage mich: Ist es richtig, was ich tue? Sollte ich diesen Schritt gehen?

...zum Beitrag

Bist du glücklich? Das ist die frage und die Antwort zugleich. Jeder hat ein recht glücklich zu sein. Jeder hat sein Glück verdient

...zur Antwort
nein

Ich hab mal einige Frauen aus meinem bekannten kreis gefragt ob sie oft angesprochen werden. Fazit je erfolgreicher und attraktiver desto weniger trauen sich sie anzusprechen. Wenn dann irgendwelche halbstarken die glauben sie sind die geilsten. Würden sich aber freuen wenn sie auch mal ein normaler anspricht.

Die Frauen sind aber um die 35 also eine andere generation. Und nicht so kaputt im kopf wie generation princess.

...zur Antwort
Nein,weil

Sobald mein Parasit ausgezogen ist bleib ich auch wieder alleine

...zur Antwort

Euch ist schon klar das sogar Ausländer in der Partei sind und Rechte Parteien in anderen Ländern vollkommen normal sind. Weniger ÖRR und mehr selber denken und sich informieren.

...zur Antwort