Warum unterschiedlich blinken?
Warum muss ich bei dem ersten unten angehängten Verkehrsschild beim befahren / abbiegen blinken, aber bei dem zweiten nicht?
- 1.
- 2.
Ist das so?
Zumindest laut meiner Fahrschulapp.
5 Antworten
Das erste ist eine Fahrrichtungsanzeige. Es zeigt an, dass an der Stelle nur nach links gefahren werden darf. Beim Fahrrichtungswechsel musst du blinken. Das Zeichen findest du an stellen, wo es mehrere Fahrtrichtungen gibt, du aber nur nach links abbiegen darfst. Dieses Schild findest du z.B. in der Stadt.
Das zweite Schild warnt vor einer gefährlichen Linkskurve, die ggf. einer Reduzierung der Geschwindigkeit bedarf oder die schlecht einsehbar ist. Dabei änderst du nicht die Fahrtrichtung. Solche Schilder findest du in aller Regel auf Landstraßen.
Du musst nicht wegen des Schildes blinken, sondern aufgrund von § 9 Abs. 1 Satz 1 StVO:
Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.
Das liegt daran, dass ein solches Schild in der Regel nur an Kreuzungen oder Einmündungen steht und es sich daher um Abbigen handelt, wenn du nach links fährst.
Das zweite Schild weist auf eine gefährliche Kurve hin. In der Regel befindet sich dort aber keine Kreuzung oder Einmündung. Daher biegt man nicht ab, sondern folgt lediglich dem Straßenverlauf um eine Kurve. Und dabei muss man nun mal nicht blinken.
Das blaue Schild bedeutet, dass du links abbiegen musst. Abbiegen! Und beim Abbiegen muss man blinken.
Das andere Schild warnt vor einer Kurve. Nichts mit abbiegen. Warum solltest du bei einer Kurve blinken?
Hallo
Das zweite Schild warnt vor einer Linkskurve. Bei Kurven braucht man nicht zu blinken
Gruß HobbyTfz
Das zweite Schild hat mit abbiegen nichts zu tun, es warnt vor einer gefährlichen Kurve.
Danke. Aber das blaue Schild mit dem kurvigen Pfeil: Kann das nicht auch vor einer Kurve stehen?
Ich hatte ja eben die Frage mit den 2 Blauen Schildern. Wo bzw. wann steht denn üblicherweise welches Schild?