Warum trennen sich die meisten nach dem zweiten Kind?
Irgendwie sieht man nur noch wie Paare sich trennen heutzutage .. vorallem nach dem zweiten gemeinsamen Kind
6 Antworten
Weil man nicht richtig miteinander kommuniziert und zusammen eine Lösung findet. Menschen sind nicht mehr bereit alles zu geben sondern finden es einfacher einen neuen Partner zu suchen oder Schluss zu machen.
Das kommt glaube ich sehr auf das Umfeld an, ob du das nur noch siehst.
Die meisten Paare die ich kenne haben im Schnitt 3-4 Kinder und keine Scheidung in Sicht.
Ich denke es kommt sehr drauf an mit welcher Einstellung, zu Beizungen, man an eine Ehe ran geht.
Es hat sich etabliert, das man aus Liebe heiratet, (was gut ist), dadurch Kamm aber auch der Gedanke, wen wir ne schwere zeit durch machen, uns auseinander leben und deswegen die liebe verloren geht, trennen wir uns. Jeh mehr Kinder desto mehr Probleme tauchen auf, desto wahrscheinlicher wird die Scheidung.
Die Familien die ich kenne, haben nicht weniger Probleme oder Streit, aber sie sind mit der Einstellung in die Ehe gegangen, wen wir heiraten ziehen wir das bis zum ende durch.
Wen man sich dann auseinander lebt, die Liebe schwächer wird, arbeitet man aktiv an der Beizung und findet Wege.
Ich denke es kommt sehr drauf an wie gut man die Vorstellungen einer Ehe vorher besprochen hat und wie Erlich und kommunikativ man in der Ehe ist und auch wie bereit man ist an der Ehe zu arbeiten und Opfer zu bringen, unzwar beide Seiten.
eher trennen sie sich dann wenn die Kinder aus dem Haus sind. Da die meisten Paare in D zwei Kinder haben ist dies insofern nach dem zweiten Kind. Dann sind auch oftmals beide Elternteile auf dem Höhepunkt der Midlife Crisis wo alles infrage gestellt wird. Vergessen wird dabei, dass man das Leben mit 45 oder 50 nicht noch mal von vorne anfangen kann!
Meine Mutter hat vier. Sie ist immer noch bei meinen Vater.
Aber ich denke, das ist, weil sie einfach zu früh heiraten, oder weil Kinder ungeplant waren. Gibt viele Gründe.
Es gibt auch Leute die sich nicht gut kannten. Was ich am schlimmsten finde ist, dass manche keine Verantwortung übernehmen möchten.
eigentlich schade.
Gemeinsam die Höhen und Tiefen des Lebens meistern - das schweißt zusammen.
Ich finde, dass heutzutage "viel zu schnell das Handtuch geschmissen wird". Die Generationen früher hatten bessere Steher und Nehmer-Qualitäten.