Meine Eltern trennen sich was soll ich machen?
Ein typischer Montag schon direkt aufgestanden und kommt die Nachricht. Ich und mein Vater sitzen gerade im Wartzimmer im Krankenhaus. Er sagt zu mir, dass er sich trennen will, da es im Haus keine feste Plâne gibts wer wo was ausgibt usw. Wir wollen nach Urlaub fliegen und er sagt, dass wir fast kein Geld mehr haben nach Bulgarien zu fahren. Es nervt mich. Das ist schon die 6 te Trennung die sie in einem Jahr haben. Und was ich auch nervig finde, dass immer die Kinder davon am meisten betroffen sind. Macht doch dann keine Kinder einfach lasst es doch sein man. Ich sehe was Tagtäglich bei uns zuhause abläuft ich will keine Kinder einfach werde ich auch nie machen! Zur Frage. Was soll ich machen aber?
4 Antworten
Das ist schon die 6 te Trennung die sie in einem Jahr haben.
Dann weißt Du doch eigentlich, wie Du diese "Trennung" hier einzusortieren hast!
Deine Eltern können anscheinend weder miteinander noch ohneeinander - klar, daß Dich das nervt. Ich wäre auch nicht sonderlich begeistert gewesen, wenn meine Erzeugergemeinschaft sowas abgezogen hätte.
Aber deshalb keine eigenen Kinder haben zu wollen, finde ich dennoch "etwas" heftig. Ja, Deine Eltern sind nicht gerade ein Musterbeispiel, was das Führen einer Beziehung angeht, aber Du kannst ja auch versuchen, es später besser zu machen - auch anhand schlechter Beispiele kann man doch lernen!
Was soll ich machen aber?
Viel mehr als Deinen Unmut äußern kannst Du leider nicht - es sei denn, Du erträgst die Situation zu Hause einfach nicht mehr. Dann könntest Du Dich z.B. an einen Vertrauenslehrer wenden.
Obwohl: Ich weiß ja auch nicht, wie alt Du bist. Bist Du >=18, kannst Du ausziehen, wann immer Du es Dir erlauben kannst. Ansonsten müßte Dir das Jugendamt weiterhelfen.
Du kannst nicht viel tun, außer die Situation so gut es geht anzunehmen.
Wenn sie sich öfter trennen und doch wieder zusammen kommen, zeigt es ja...dass sie versuchen es immer wieder miteinander zu schaffen oder Probleme aus der Welt zu schaffen.
Ja, du siehst ja, wie es bei Euch zuhause abläuft. Deine Eltern wollen sich trennen, weil sie nicht mehr miteinander glücklich sind, es Schwierigkeiten gibt oder sie sich einfach nicht mehr lieben.
Wenn dann noch finanzielle Probleme oder Streitigkeiten wegen Geld dazukommen, ist es nicht leicht. Auch nicht für Erwachsene.
Das bedeutet ja nicht, dass es in deinem Leben, deiner Zukunft genauso laufen wird.
Die Kinder sind oft die leid-tragenden, aber den Erwachsenen fallen solche Entscheidungen auch nicht leicht, sich zu trennen...eben auch wegen der Kinder.
Deswegen dieses Hütt und Hott. Trennen = wieder zusammenraufen = trennen und so weiter...
Auch Eltern haben auch das Recht, glücklich zu sein.
Unglückliche, unzufriedene Eltern, die sich viel streiten sind für die Kinder auch nicht schön...
da kannst du aktiv nichts machen außer deinem unmut kundtun, du bist das kind und deine eltern sind die erwachsenen und tragen somit die volle verantwortung.
sag deinen Eltern das sie zur Paartherapie gehen sollen.
Und du musst lernen dich davon abzugrenzen