Warum taucht er immer auf, wenn ich versuche, ihn zu vergessen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh ja, das Phänomen kennen viele. Es gibt mehrere Gründe, warum diese "Rückkehr aus dem Nichts" passiert, wenn du gerade dabei bist, jemanden zu vergessen

  1. Das klassische „Push-Pull“-Verhalten: Manche Menschen haben eine Bindungsangst oder sind emotional unsicher, sodass sie sich zurückziehen, wenn es ernst wird, aber sich dann wieder melden, sobald sie merken, dass die andere Person Abstand nimmt. Es ist ein psychologisches Muster: Wenn du dich löst, werden sie wieder neugierig und wollen wissen, was du machst.
  2. Unbewusste Bindung: Vielleicht ist da noch eine Art emotionale Verbindung zwischen euch. Manchmal spüren Menschen intuitiv, wenn jemand gedanklich loslässt – das triggert bei manchen ein Gefühl von Verlust, und sie greifen erneut nach Kontakt, selbst ohne klare Absicht.
  3. Langeweile oder Einsamkeit: Für einige ist das Schreiben nach Wochen der Stille einfach ein Mittel gegen Langeweile oder Einsamkeit. Besonders bei Menschen, die nicht ständig neue Beziehungen oder tiefe Freundschaften pflegen, greifen sie auf bekannte Kontakte zurück, wenn sie jemanden brauchen, mit dem sie sich verbunden fühlen.
  4. "Der Klassiker der toxischen Dynamik": In toxischen Beziehungen gibt es oft diesen Kreislauf aus Nähe und Distanz. Wenn du dich auf Distanz begibst, zieht es den anderen scheinbar wieder zu dir – ein ungesunder Kreislauf, der auf emotionaler Unsicherheit beruht und dich emotional auslaugt.
  5. Das Universum und der „Zufall“: Manche sehen in solchen Situationen auch eine Art „Test“ des Lebens oder das sogenannte „Universum“, das dich herausfordert zu schauen, wie fest du dir bei deiner Entscheidung bist. Es kann sein, dass diese Person wirklich gerade an dich denkt und sich daher meldet – oder es könnte einfach ein Zufall sein.
Warum taucht er immer auf, wenn ich versuche, ihn zu vergessen?

Hi,

mir fallen dazu weitere Fragen ein: Warum läßt Du ihn weiter in dein Leben? Und wenn Dir die Antwort wichtig ist, warum beschreibst Du die Beziehnung nicht näher?

Vor allem die erste Frage solltest Du für dich klären. Wenn die Beziehung gut war, starte einen Neuversuch, sonst blockiere ihn.

Und wenn es insgesamt kompliziert ist, danach klinft es, geh zu einer Paarberatung, kommt er nicht mit, weißt Du, es ist ihm nicht ernst. Dann geh allein und analysiere dein Verhalten im Bezug auf ihn!

Ja, kenne ich.

Es ist fast so, als hätten die einen Instinkt dafür.

Fast hätte man 'abschließen können, und genau da tauchen sie wieder auf ...

Erkenne, dass das von dir selbst gefördert wird. Also wenn ich nicht möchte, dass mir jemand schreibt, dann kann er mir auch nicht schreiben.

Nummern kann man blockieren, ebenso wie Nutzer auf Social Media. Und man muss auch keine unbekannten Anrufer oder Anfragen akzeptieren.

Die Antwort auf deine Frage ist daher: Weil du es zulässt, dass dieser Mensch mit dir spielt.

Ähnliche Situation? - Nope! Warum? - Weil ich wirklich missliebige Menschen, die ich aus meinem Leben entfernt haben möchte schlicht und einfach blockiere...


nochnefrage  09.11.2024, 13:19

Ja, so würde ich das wohl auch machen. Wer sich nicht an Grenzen hält, muss blockiert werden.