Warum sind viele Menschen nicht ehrlich und haben wenig Empathie und Mitgefühl?

10 Antworten

man kann nur lieben was man kennt. Menschen sind ehrlich, haben Mitgefühl und Empathie, nur kennt man sie oft nicht gut genug, um das zu erkennen.

Empathie kann man nicht lernen

Einige Menschen haben sie, andere nicht.


EvoDenker  07.04.2025, 20:51
Empathie kann man nicht lernen

das ist falsch. Empathie ist erlernbar und wird erlernt.

Nur weil ein Mensch dir gegenüber nicht altruistisch handelt, heißt es nicht, dass die Person nicht empathisch oder mitfühlend ist. Er handelt lediglich nicht in deinem Interesse und das ist das eigentliche was dich stört. Die Tatsache, dass deine Erwartungshaltung nicht erfüllt wird.

Reiner Selbstschutz.

Man lernt so was auch nicht in der Schule.

Der Mensch von heute verlernt immer mehr Kernkompetenzen um andere Menschen adäquat aufzufangen, füreinander da zu sein... Leider.

LG-B.


EvoDenker  07.04.2025, 20:54
Man lernt so was auch nicht in der Schule.

Das ist auch nicht die Aufgabe des Bildungssystems sondern der Elterlichen Erziehung. Ein Kind was in einem gesunden Umfeld aufwachst mit wenig Störungen in der Entwicklung wird diese Fähigkeiten durchaus entwickeln. Das ist aber leichter gesagt als getan und perfekt gibt es nicht. Die Idee einer perfekten Erziehung ist ideologisch verblendet und erreicht oft das Gegenteil weil die Angst größer ist und Angst ist bekanntermaßen die Mutter des Geschehens.

EvoDenker  08.04.2025, 00:29
@Bast4321
Der Mensch von heute verlernt immer mehr Kernkompetenzen um andere Menschen adäquat aufzufangen

Hier zum Beispiel. Scheinbar ist es neu für dich, dass es nicht die Aufgabe einer einzelnen Person ist andere "aufzufangen" #Coabhängigkeit.

Bast4321  08.04.2025, 07:49
@EvoDenker

Um bei einem freundlichen Nachhaken bei der Erwähnung dieser Tatsache auf eine authentische Vorbildfunktion in punkto soziales Interesse und ein gesundes miteinander (was ein gesundes Abgrenzen ebenso zulässt) der Eltern(eigentlich sämtlicher Erwachsenen) hinzuweisen, welche leider immer mehr verloren geht...

Auch die Bereitschaft sich die Hilfsbereitschafft anderer zum Vorbild zu nehmen, geht immer mehr verloren.

Eine Perfektion die deiner Meinung nach Angst machen soll erwarte ich ja gar nicht.

EvoDenker  08.04.2025, 09:27
@Bast4321

Dann ist meine Interpretation ja offenbar korrekt gewesen. Andere Menschen sind nicht für die Probleme anderer Verantwortlich. Altruistisches Verhalten ist die Entscheidung einer einzelnen Personen.

Bast4321  08.04.2025, 09:56
@EvoDenker

Habe ich auch nie ausgeschlossen - von daher war dein Einwand für mich total uninteressant.

Willkommen auf meiner Ignorierliste - für so ein low-level habe ich keine Zeit.

EvoDenker  08.04.2025, 10:11
@Bast4321

Also du verhältst dich bewusst wiedersprüchlich und sprichst von Vorbildfunktionen? Irgendwas passt doch nicht.

Das ist meistens nicht die Schuld des Menschen ich bin kein Fachmann aber es liegt bei den meisten an ihren Denken vielleicht auch wegen eine psychischen Krankheit wie Autismus es ist aber bei jeden unterschiedlich und man muss immer beachten außerstande vorsichtig zu sein bei menschen mit solch einer Krankheit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung