Warum sind Sanitätshäuser so teuer und zahlt das die Krankenkasse überhaupt wenn dort zb ein Rollstuhl doppelt so teuer ist wie in online Shops?

4 Antworten

Ja das zahlt die Krankenkasse in dein Meisten fällen.

Die Hilfsmittel haben von den Herstellern ein Einkaufspreis für das Sanitätshaus. Der Hersteller gibt auch ein Kaufpreis Vorschlag.

Das ist das Hilfsmittel, Versandkosten, und die Arbeitszeit die dafür gebraucht wird.

Bei der Krankenkasse wird ein Kostenvoranschlag eingereicht, also wartet man auf die Genehmigung dass sie die Kosten übernehmen. Und dann zahlst Du nur die Gesetzliche Zuzahlung und eventuell ein eigenanteil, je nach Modell und Sanitätshaus.

Das kann man nicht vorhersagen. Viele Krankenkassen haben Verträge mit versch. Sanitätshäusern, die dann im Auftrag der Krankenkasse einen Rollstuhl ausliefern.

Es spielt für die Krankenkasse keine Rolle ob es im Internet billiger ist, sondern ob hier ein Heil & Hilfsmittelvertrag gegeben ist. Natürlich kann man sich einen Rollstuhl dort holen, aber dann muss ein Kostenvoranschlag eingereicht werden, der dann von der Kasse abgelehnt wird. Ende im Gelände.^^

Das zahlt die gestzliche Kasse voll und ohne Zuzahlung oder Aufzahlung, wenn man den Zuzahlungs,-Befreiungsausweis hat und wenn die Sachen med. erforderlich sind.

Wenn es medizinisch notwendig ist, zahlt es die KK, man bekommt ein Rezept dafür vom Arzt, geht damit ins Sanitätshaus und bekommt den Rollstuhl.


burger3354 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 11:17

Also es geht um meine Eltern.

Sie sind als pensionierte beamte privat versichert, und haben ein Rezept vom Arzt bekommen und sind dann ins Sanitätshaus. Hab dann mal aus spaß den Rollstuhl gegoogelt den sie gekauft haben und war überall mindestens 2x billiger... Wenn es bezahlt wird, ist es zwar egal, aber es entspricht irgendwie nicht meinem Verständnis von einkaufen. Und ist doch auch eine Belastung für die Krankenkasse und den Staat sowas teures zu bezahlen.

Malika2024  30.11.2024, 11:20
@burger3354

Ich denke mal, dass die Qualität einfach besser ist und auch der Service, wenn mal was mit dem Rollstuhl sein sollte, wird er abgeholt und neu geliefert....diesen Service gibt es online sicher nicht.

mucki007xyz425  09.12.2024, 16:46
@burger3354

Deine Eltern sollten Dir das schon wert sein und als Beamte können sie sich ja einen Teil von der Beihilfe erstatten lassen. Wenn sie die Sachen brauchen, muss man es eben machen und die Sachen holen beim Rahm oder Stortz oder Curaneo oder bei Callies und Klüss. Lassen Sie und die Eltern sich vor Ort beraten im Sanitätshaus Rahm z. B. oder die kommen auch nach Hause zu den Eltern und beraten Sie dort vom Stortz und fragen Sie sonst den Pflegedienst und Pflegeberatungstellen.