Warum sind Macarons so teuer?
6 Antworten
Trend ist immet teurer, nicht große Stückzahlen aber viele Sorten (Wer mithalten will) also hohe Kosten.
Für die Umrüstung von Maschinen (Industrie) bzw Herstellung, div. Geschmäcker= Teige. Einige legen (noch) Wert auf gute Zutaten. Miete/Personal
Selbstgemacht Zeitfaktor. Höhere Kosten pro Stück dann insgesamt.
Fixe- plus variable Kosten : Menge = Preis pro Stück
Verpacke die dann noch einzelnd bzw in Mixtüten. Per Hand
Wir haben hier (MS) einen grösseren Macaroner der auch Side Schokolatier ist. Schon die Miete ist astronomisch und man muß viele Leute ansprechen
Der ist wohl echt gut. Ich mag M's allerdings nicht. Sind auch eig keine "richtigen" originale Macarons. Die sehen anders aus, habe die in Paris gesehen und fragte wo die Dinger sind. Na hier? Das da?? Haha
Hi 👋,
Die Macarons sind ganz bestimmt nur deshalb so teuer, weil sie auch ganz besonders lecker sind & sie ganz viele Leute deshalb auch haben wollen! 😋
LG 🤗

Oha, das ist aber ein richtig mega-cooler Laden liebe Diana! 😋
Sie sind nicht "ganz besonders lecker", sondern eine Modeerscheinung wie Cupcakes vor ein paar Jahren. Kommt eine andere Mode, kauft und bäckt keine Frau mehr die "ganz besonders leckeren" Macarons.
ich bin Hobbybäckerin und habe die selbst gemacht und super hingekriegt. Sie sind so teuer, weil Mandeln verwendet werden und man sie bis zu 3 Mal durch Sieb jagen muss. Das nimmt viel Zeit in anspruch. Finde Macarons aber wirklich zu überbewertet. Sie stellen geschmacklich nicht viel dar. Schmeck halt einfach süß. Finde sie in ordnung aber trotzdem Preis-Leistungstechnisch zu teuer.
Finde Macarons aber wirklich zu überbewertet.
Dem schließe ich mich an!
Eine Mozartkugel ziehe ich einem Macaron bei weitem vor!
Sie sind sehr aufwändig in der Herstellung. Man braucht schon mehrere Stunden um diese kleinen Dinger herzustellen nur damit sie dann mit einem Bissen wieder weg sind.
Versuche doch einfach mal selbst, welche zu machen - dann weißt Du es.
Ich hab's mal ausprobiert - und bin damit voll auf die Schnauze gefallen! Seitdem mecker ich nicht mir über die Preise.
Oh, sind die lecker, wir haben einen Laden, der nur Macarons herstellt, da muss man sich immmer beeilen, dass man noch welche kaufen kann, der Andrang ist enorm, bei der Vielfalt kein Wunder. Die kleinen und feinen Gebäcke sind genau richtig, für den kleinen Genuss zwischendurch,
Sie sind ihr Geld wert, da viel Liebe und Handarbeit darin steckt.