Warum sind heutzutage so viele Männer keine Männer mehr?
Weil so viele Männer heutzutage einfach den falschen Weg gehen.
Sie sind Atheisten, zocken den ganzen Tag Videospiele, ernähren sich ungesund, wollen die Rechnung beim Date mit der Frau splitten, anstatt selbst zu zahlen, sie übernehmen keine Verantwortung und beschweren sich über irgendwelche externen Sachen. Haben noch nie eine Hantel angefasst oder ein Fitness Studio von innen gesehen.
Warum haben so viele Männer ihre Integrität verloren ?
Und ich komme nicht von Hass oder Arroganz. Ich komme von einer Perspektive von Liebe und Mitgefühl
6 Antworten
Das ist zu verallgemeinert. Ich kenne viele, die pumpen gehen, Fahrrad fahren und sich vegan erhähren. Es gibt sogar "Veggie-Club"
Bevor du sowas behauptest, schau erstmal, ob du nicht vielleicht unbewußt solche Männer suchst. Du achtest vielleicht auf ähnliche Muster, die du an einem Mann anziehend findest und landest deshalb immer wieder bei den selben Charakteren.
Es gibt Frauen, die es mögen, wenn der Mann gefühle zeigt, das sind dann die sensiblen.
Es gibt Frauen, die achten auf Bart und Muskeln oder Tattoos, die einen Mann männlich machen (also kein Rosa Elefant oder Teddybärchen, sondern Tribals und ähniches)
Dann gibt es noch die Brillenträger oder modisch gekleideten.
Vielleicht hast du bei bestimmten Aussehen bei Männern ein Vorurteil, dass dich immer zu den falschen führt?
Wobei "falsch" nicht der richtige Ausdruck ist, sondern "nicht zu dir passend" besser gewählte Wortwahl ist.
Bist du selbst "träumerisch" veranlagt? Selbstbewußt?
Wenn du das alles ein bisschen sortierst, weißt du vielleicht, auf was du achten solltest.
ah, ok, habs nicht gerafft. aber wie bereits erwähnt, ist es verallgemeinert. du kennst halt nur solche. vielleicht lernst du im gym andere kennen. rede mit ihnen und dann merkst selbst, dass es nicht so ist. ich empfinde es eher umgekehrt, dass alle ins gym gehen und nur noch wenige faul oder ungesund leben
Die Vorstellung davon, was es bedeutet, 'ein Mann zu sein', ist nicht in Stein gemeißelt. Gesellschaftliche Rollen verändern sich, und Menschen leben ihr Leben heute unterschiedlich – das bedeutet nicht automatisch, dass sie ihre Integrität verloren haben. Verantwortung zu übernehmen oder sich selbst zu verbessern, sind keine geschlechtsspezifischen Eigenschaften, sondern menschliche Werte. Jeder sollte die Freiheit haben, seinen eigenen Weg zu gehen, ohne in überholte Klischees gepresst zu werden.
Das sind keine gesellschaftlichen Rollen oder Klischees, sondern spirituelle Gesetze
Spiritualität ist etwas sehr Individuelles. Was für dich spirituelle Gesetze sind, ist für andere vielleicht nicht relevant oder sieht anders aus. Menschen haben unterschiedliche Werte und Prioritäten – es gibt nicht nur einen richtigen Weg, ein 'echter Mann' oder eine 'echte Frau' zu sein.
Siehe was auf der Welt passiert und wie die Medien mittlerweile drauf sind und was in der Schule so gelehrt wird. Da findest du einige Antworten.
Heutzutage wird auch sehr viel gespalten.
Aber zum Glück sind nicht alle so und mein Partner nimmt sehr viel Verantwortung.
Spannend, dass du dir anmaßt definieren zu können, was einen "Mann" ausmacht. Weiterführend sind die Dinge, die du dann nennst ziemlich amüsant (Atheist? Videospiele etc.?). Inwiefern hat das irgendwas mit männlicher Identität zutun?
Zu guter letzt: Integrität ist keine Eigenschaft, die durch die von dir genannten Handlungen konstituiert wird.
Integrität zielt auf die Übereinstimmung von Idealen & Werten mit der Lebenspraxis eines Menschen ab.
Diese Zeit kommt,
wie Jesaja schon gesehen hat (Jes.3,12)
Ich bin selbst ein Mann und Vegetarier. Lol