Welcher Baustil ist das?
Man sieht in Frankreich,Italien oder auch England immer wieder Häuser die kaum breiter als 3 Meter sind, vermehrt im Altstadt-Bereich.
Gibt es für diese Art der Architektur oder den Baustil einen bestimmten Namen?
2 Antworten
Stadthäuser waren bzw. sind meistens eng aneinandergebaut. Der Baustil hat der jeweiligen Zeit entsdprochen. In den gotischen mittelalterlichen Städten war der Platz innerhalb der Stadtmauern sehr begrenzt und die Straßenseite wertvoll,, weshalb die gotischen Stadthäuser meistens sehr schmal waren. In der Renaissancezeit stiegen die Ansprüche an den Wohnkomfort und auch der Wohlstand vor allem der Handelsherren, weshalb Renaissancehäuser, meisten durch den Ankauf von Nachbarhäusern, breiter wurden. Das hat sich in der Barockzeit verstärkt. Stadthäuser können daher allen möglichen Stilrichtuingen entsprecvhen und je nach Platzangebot schmäler oder breiter sein.
Nennen sich Townhouses. So etwas gibt es seit dem Mittelalter. Das Bild zeigt Häuser der Renaissance in Danzig.
