Warum schaut Gott zu, was auf der Erde passiert und greift nicht ein? Hat das Leben überhaupt noch einen Sinn?

27 Antworten

Also mein lieber tauchjunge - er kann nicht eingreifen weil es ihn nicht gibt - und falls es ihn geben sollte, scheint ihn seine Schöpfung nicht zu interessieren. Aber deine Gedanken finde ich prima, dann ich denke auch so ....

Wir Menschen fühlen uns vom großen und ganzen getrennt und glauben durch materielle dinge Glück und Zufriedenheit zu finden. Da aber alles vergänglich ist, geht dieses Glück wieder mit den Dingen wenn sie vergehen .... und dann glauben die Leute das ein Mehr an etwas die Lösung ist - aber auch hier schlägt die Unbeständigkeit umerbärmlich zu.

Hey - lebe Deine Leben - so heilsam für alle wies halt geht - erfreue Dich an den dingen die du hast und - was ist der Sinn des Lebens ? Es gibt keinen - denn das Leben braucht keinen Sinn um zu sein .... auf falsche Fragen gibt es keine richtigen antworten !

Aber vielleicht findest Du folgendes Buch auch interessant - Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit - Google mal bei Amazon .....

Alles GUTE !!!

Tut er nicht?

Jesus hat vor bald zweitausend Jahren prophezeit, dass Jerusalem eines Tages nicht mehr unter Fremdherrschaft stehen wird. Dass Gott die Herrschaft der nichtjüdischen Völker in Jerusalem beenden wird.

Diese Prophezeihung erfüllte sich vor genau fünfzig Jahren.

Davor war Jerusalem über 1800 Jahre unter Fremdherrschaft.

Nur weil Gott nicht sichtbar auftritt, heißt das nicht, dass er nichts tut.

Er lebt in jedem Christen und wirkt durch jeden Christen (aber Vorsicht: Viele, die sich Christen nennen, sind es nicht!) Wahre Christen erkennt man an ihrer Liebe.

Die Liebe der Menschen beruht meist auf Egoismus oder Gegenliebe. Gottes Liebe ist aber eine größere. Sie kann geben ohne zurück zu verlangen, denn Gott ist nicht bedürftig. Ein Christ ist nicht von der Liebe der Welt abhängig und versucht die Sehnsucht danach auch nicht über Dinge im Außen zu stillen, was nie dauerhaft funktioniert und zu Gier nach den Dingen dieser Welt führt.

Diese bedingungslose Liebe widerspricht der auf Egoismus und Gegenliebe beruhenden Evolutionstheorie gewaltig. Auch die Freude an schlechten Dingen widerspricht ihr, denn sie vermindert die eigenen Überlebens- und Fortpflanzungschancen.

Auch du kannst dich für ihn entscheiden und sein Reich auf dieser Erde vergrößern.

Sich für ihn zu entscheiden, bedeutet weg vom Egoismus hin zur Liebe, denn Gott ist Liebe.

Ob das einen Sinn hat?

Wenn nicht das, was dann?

Und sei gewiss: Deine Liebe wird nicht unbelohnt bleiben. Einen Teil wirst du schon hier auf Erden erhalten und wenn du Gott allen Prüfungen zum Trotz treu bleibst, dann den Rest im Himmel. Den Schatz dort wirst du im Gegensatz zu irdischen Schätzen auch nie verlieren.

Du kannst dich also weiter mehr oder weniger um dein eigenes Wohlbefinden drehen, wobei dir schwindeliger werden wird, je stärker sich alles nur um dein eigenes Wohlbefinden dreht und du desto eher stürzen wirst oder du drehst dich um Gott, der das Wohlbefinden aller im Sinn hat. Auch deines.

Es ist deine Entscheidung.

Bist du für oder bist du gegen die Liebe?

Für oder gegen Gott?

Es gibt nur 2 Antworten: Entweder er kann nicht(dann wäre er nicht allmächtig und auch nicht wircklich "göttlich)

Oder er will nicht (dann wäre er nicht gut)

Diese Kritik gibt es schon, seitdem es Religionen gibt und es gab immer nur schlechte Ausreden, warum angeblich Gott supermächtig UND gut sein soll, aber trotzdem Leid zulässt. Wichtig: diese sind eben nur das, Ausreden und keine logische Antworten.

Es könnte auch trotz freien Willem eine Welt ohne Leid geben.

Die "Prüfung" legitimiert kein Leid

Das das böse vom Menschen kommt legitimiert dieses nicht. Dazu kommt auch vieles Leid von Gott selbst (naturkatastrophen)

Der Sinn des Lebens ist, dass das Leben eine Prüfung ist. Allah prüft uns mit Auf und Abs wie standhaft und geduldig wir sind, auch positiven Dingen, wenn jmd zb ganz viel Geld hat, ob er sich dann arrogant und geizig verhält oder ob er an ärmere Menschen denkt. Wer Gutes tut und glaubt, dem blüht das Paradies und wer nur 💩 baut und ungläubig ist, dem blüht die Hölle.

Gott greift nicht ein, weil es ihn nicht gibt.

Die "heiligen" Schriften haben nachweislich keinerlei Glaubwürdigkeit, Götter werden seit Jahrtausenden erfunden und wieder vergessen.

Das Leben hat keinen tieferen Sinn. So wie auch ein Stein keinen tieferen Sinn hat. Es gibt keine kosmische Macht deren einziger Daseinszweck darin besteht dir eine Aufgabe zuzuteilen.

Nach dem Tod kommt nichts mehr.

Das bedeutet dass das Leben unendlich wertvoll ist. Es ist das einzige was du hast und deine Zeit ist begrenzt. Also solltest du sie so nutzen dass du selber meinst ein gutes Leben zu führen.

Der Weg ist das Ziel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

verreisterNutzer  19.12.2017, 13:40

Wie willst du denn wissen,das nach dem Tod nichts mehr passiert?Es wurde bewiesen,dass die Seele nach dem Tod den Körper verlässt.Es gab auch schon paar Menschen die anscheinend nochmal geboren wurden und sich an das alte Leben erinnern konnten.Ein Fall wurde sogar wissenschaftlich bewiesen.

0
Andrastor  19.12.2017, 13:53
@verreisterNutzer
Es wurde bewiesen,dass die Seele nach dem Tod den Körper verlässt

Keine Ahnung wo du diesen Unsinn her hast. Es wurde noch nicht einmal die Existenz der Seele bewiesen, wie soll man dann beweisen dass sie den Körper verlassen würde?

Ein Fall wurde sogar wissenschaftlich bewiesen.

Was kein Beweis für eine Seele ist, sondern höchstens ein Fall von bisher ungeklärtem Informationserhalt.

Wie willst du denn wissen,das nach dem Tod nichts mehr passiert?

Weil mit dem Tod das Bewusstsein des Menschen nachweislich ausfällt. Dieses (das Bewusstsein) ist untrennbar mit gewissen Gehirnfunktionen verknüpft, kein Gehirn, kein Bewusstsein, kein bewusstes erleben, kein gar nichts mehr. Ein Zustand ewiger Bewusstlosigkeit, den man, aus Mangel an Bewusstsein, nicht mitbekommt.

4