Warum plötzlich mehr Abzüge beim Lohn?
Guten Morgen,
eine Freundin hat mir erzählt, dass ihr Lohn gekommen ist und ihr ca. 44% abgezogen wurden.
Brutto 2500 €; Netto: 1.400 €; Abzüge: 1.100 € (die Zahlen sind obvsl. gerundet)
Sie ist 22, Steuerklasse 1, ist nur Jobber, hat also nicht die riesigsten Einkünfte.
Wie kann es sein, dass ihr nun so viel abgezogen wurde? Ihre Abgaben werden auch fast jedes mal höher, selbst wenn sie nicht großartig mehr verdient hat (wirklich nur zwischen 10 und 150 € Brutto mehr).
Womit hängt das zusammen?
Sie wird zum Steuerberater gehen, aber vielleicht habt ihr ja Tipps oder Ideen woran es liegen könnte.
Danke für eure Hilfe!
Ich wünsche euch einen schönen Sommer :)
4 Antworten
Warum fragt sie nicht bei der Lohnbuchaltung ihrer Firma nach. Es sieht doch offensichtlich so aus, als ob die Steuerklasse 6 angesetzt haben. Sie kann doch auch selbst auf ihre Lohnabrechnung schauen. Da steht doch für was ihre Abzüge wie hoch waren. Das kann sie mit früheren vergleichen und schon mal erkennen an was es liegt.
Das sehe ich nicht so. Es ist doch das allererste, dass man die Abrechnung kontrolliert, wenn man das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt.
Ohne die konkrete Lohnabrechnung zu sehen, kann man das kaum beurteilen, woran es liegt.
Bei 2.500 € brutto mit 1.400 € netto scheint mir das eher eine Abrechnung nach der Steuerklasse 6 zu sein statt Steuerklasse 1.
Wenn ich 2.500 € in den Brutto Netto Rechner eingebe mit Steuerklasse 6 kommt 1.438,75 € Netto raus.
Eigentlich müsste auf der Lohnabrechnung genau drauf stehen was genau Brutto verdient wurde und was dann abgezogen wurde.
Lohnsteuern und Sozialversicherungsbeiträge. Alles einzelnen aufgelistet.
möglicherweise hat sich der Beitrag zur Krankenkasse erhöht oder so
Sie soll das einfach mal mit den vorherigen Abrechnungen vergleichen, dann wird sich ja schnell herausstellen wo eine Veränderung vorliegt.
Ich bedanke mich für die Informationen die du mir gegeben hast, es hat mir sehr weitergeholfen. Allerdings hätte man das auch ein bisschen weniger genervt formulieren können.