Warum nennt ein Kellner beim Bezahlen einen (günstigeren) "Phantasiepreis" anstelle des korrekten (höheren) Preises lt. Rechnung?
4 Antworten
Könntest Du diese selsame Situation wohl etwas genauer beschreiben? Nach Deinen sehr kurzen und unpräzisen Andeutungen erscheint sie ziemlich unwahrscheinlich: Beim Kassieren bring die Bedienung in der Regel eine Kassenausdruck, aus dem der Rechnungsbetrag hervorgeht.
Sowas tut kein Kellner. Das Personal nennt den fälligen Rechnungsbetrag und fertig. Welchen Sinn haben solche sinnlosen Aussagen/Fragen/Thesen?
Tut er nicht.
Das habe ich in 49 Jahren Leben noch nie erlebt.
Abgesehen davon: Soll er sich ein Minus in die Tasche stecken? Völlig irrational.
Oder könnte der Kellner einen dann nachträglich beschuldigen, die Zeche geprellt zu haben, weil man erstmal keine offizielle Rechnung erhalten hat?
Du zahlst, was auf der Rechnung steht und gibst Trinkgeld im angemessenen Rahmen.
Es ist übrigens extrem selten, auf einen glatten Betrag zu kommen.
Ja, finde ich auch. Deswegen habe ich, wahrscheinlich auch noch "dumm" dabei, nach der Rechnung gefragt, weil ich es mit meinem Freund aufdröseln wollte und dann hieß es auf einmal, der Kellner hätte sich vertan, es würde nun 50€ bzw. 51,90€ kosten anstatt des glatten Betrages von 40€. Naja, will dich jetzt nicht länger nerven, aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht ganz.
Ich auch nicht. Ich werde da auch garantiert nicht über Nacht drüber grübeln 😁
Na gut 😉😅 Vielleicht träumst du ja jetzt von einer komischen Rechnung. Gute Nacht.
Ich habe es vor ein paar Tagen erlebt und ich frage mich tatsächlich warum? Wieso sagt jemand es kostet 40€, wenn es eigentlich 50€ kostet.
Doch hat er. Will er das Geld in die eigene Tasche stecken?