Warum muss ich mich an die Schulordnung halten( was ich eh nicht tue)?
Wir müssen am Anfang des Jahres immer die Schulordnung unterschreiben. Ich habe sie nicht unterschrieben. Warum soll ich mich jetzt daran halten?
18 Antworten
Du musst Dich nicht an die Schulordnung halten. Deine Unterschrift hat eine andere Funktion. Es ist der Nachweis für die Schule, dass sie Dir die Schulordnung zur Kenntnis gegeben hat. Jeder, der unterschrieben hat, kann hinterher nicht mehr behaupten, er hätte die Schulordnung nicht vorgelegt bekommen und wüsste nicht, was es für Konsequenzen hat, sie nicht einzuhalten.
Wenn Du nicht unterschreibst, heißt das allerdings nicht, dass die Schulordnung für Dich nicht gilt. Sie gilt für jeden. Solange Du die Regelschule besuchst, kann Dich die Schule nicht so einfach rauswerfen, wenn Du die Schulordnung nicht anerkennst, in den Abiturklassen ist das anders. Die Schule ist hier nicht mehr gesetzlich verpflichtet, den Schüler zu unterrichten und sie kann mit Rauswurf drohen (Was ja für einige keine Bedrohung, sondern Erlösung ist.).
Wenn Du beispielsweise im Internet etwas kaufst oder Du schließt einen Vertrag mit einer Telefongesellschaft ab, kommt der Vertrag nur zustande, wenn Du Dich durch Setzen eines Häckchens mit den AGB's (Allgemeine Geschäftsbedingungen) einverstanden erklärst. Du musst die kryptischen Seiten nicht gelesen haben, aber den Haken musst Du setzen, sonst schließt der Händler oder die Telefongesellschaft den Vertrag mit Dir nicht ab. Die AGB's sind so etwas ähnliches wie eine Schulordnung.
Ein wichtiger Unterschied ist allerdings, dass Du den Kaufvertrag freiwillig abschließt. Den "Vertrag" mit der Schule aber nicht. Wenn Du also nicht in die Schule gehen willst, wofür Du mein vollstes Verständnis hast, dann solltest Du die Schulordnung auch nicht anerkennen. Und die Konsequenzen sollten Dir dann auch egal sein. So schlimm sind die nämlich nicht.
So, jetzt hast Du etwas gelernt, obwohl Du nicht in der Schule bist. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass Du Dein Vorhaben, im Bett zu bleiben, in die Tat umgesetzt hast. (-;
Gruß Matti
Ach bist eine von den ganz coolen, ja?
Wenn du nicht lernst dich an Regeln zu halten, wirst du nicht weit kommen, wie man sieht.
"Lehrers Kinder, Pfarrers Vieh - gedeihen selten oder nie"
Du bist also noch in der letzten Klasse der Schulzeit, die Du machen MUSST. Und dann willst Du raus in die große Welt, die auf Dich wartet!
Schade, dass man Dir bis jetzt nicht vermitteln konnte, wie wichtig Bildung ist. Und Disziplin. Talent allein reicht NICHT!!! Egal, um welches es geht.
Aber... manche lernen nur wenn sie auf die Schnauze fallen. Vielleicht gehörst Du ja zu dieser Gruppe Menschen. Schade!
Ich werde nicht auf die Schnauze fallen, egal wie ich ans Geld komme und wenn ich die dir mir das hartzer geben betrügen ich krieg es schon hin um nach las Vegas zu fliegen
Du stöhnst und jammerst wegen Pflichten, die im Leben notwendig sind.
Mit dieser Einstellung wirst Du nichtmal ein wertvoller Sozialhilfeempfänger.
Komme Deinen Pflichten nach und tu zusätzlich etwas für andere. Beginne damit am besten zu Hause.
Nur so kannst Du heranreifen, so dass Du irgendwann geistig befähigt bist, verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen.
Ich bin froh, dass ich in einer Zeit aufgewachsen bin, in der man noch Respekt hatte.
Ich mach zu hause alles. Meine Mutter ist den ganzen Tag nicht da mein Vater ist Lehrer an meiner Schule und fährt immer schon um halb sieben meine mum fährt um 6.
Wird ja immer schöner: "Mein Vater ist Lehrer" ... Dann besprich das alles am besten mit ihm.
Das fünfte Gebot: „Ehre deinen Vater und deine Mutter“ ...
Mit Deiner Einstellung, die Du hier zum Besten gibst, bist Du für Deine Eltern eine Schande!
Danke noch einer der sieht das ich der Stern bin👋🏻