Warum lautet die Summenformel für Aluminiumoxid Al2O3?
Wo ist denn da die Oktettregel?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Hallo Drent257
die Oktettregel ist auch in diesem Fall gewahrt.
Al (3.HG) gibt 3 Elektronen ab und hat dann die Elektronenkonfiguration (EK) von Neon:
Al → Al³⁺ + 3 e⁻
Jedes Sauerstoff-Molekül (6.HG) nimmt 4 Elektronen auf, jedes Sauerstoff-Atom also 2 Elektronen. Die EK von Sauerstoff ist dann ebenfalls die von Neon:
O₂ + 4 e⁻ → 2 O²⁻
Berücksichtigt man das kleinste gemeinsame Vielfache zur Angleichung der abgegebenen und aufgenommenen Elektronen, kommt man zu:
4 Al → 4 Al³⁺ + 12 e⁻
3 O₂ + 12 e⁻ → 6 O²⁻
Fasst man beide Gleichungen zusammen, wird daraus die Gesamtgleichung:
4 Al + 3 O₂ → 2 Al₂O₃
LG
sehr ausführlich und leicht verständlich! Danke