Warum kommen so viele mit leichten Rechenaufgaben nicht klar?

20 Antworten

Kopfrechnen ist Übungssache. Wenn man nicht zum Üben gezwungen wird, fehlt die alltägliche Erfordernis.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik

Alles eine Sache des Trainings...

Viele Eltern trainieren Kopfrechnen immer seltener oder schlicht gar nicht mit ihren Kindern. Das liegt zum kleineren Teil daran, dass aufgrund der Berufstätigkeit beider Elternteile weniger Zeit dafür da ist, zum anderen aber auch daran, dass viele Eltern mit migrantischem Hintergrund das selber aufgrund mangelhafter Schulbildung nicht können oder gar nicht darauf orientiert sind. Und da die Kinder das immer weniger zu Hause trainieren, muss die Schule einerseits immer mehr Zeit damit verplempern, ohne andererseits die Defizite vollständig ausgleichen zu können.

Das liegt daran, dass man nicht mehr rechnen können muss, ad jeder Trottel einen Rechner bei sich hat. Als es noch keine Smartphones gab und Computer, da hatten Leute , die rechnen mussten einen sogenannten Taschenrechner dabei oder einen Rechenschieber, da musste man oft bei Letzterem im Kopf ausrechen wo das Komma hinkommt. All das muss man heute nicht mehr und was man nicht muss macht man gewöhnlich auch nicht und so zückt man das Smartphone hervor und rechnet 7+17.99+ 8 mit dem Rechner.

Meine zweite Antwort:

Wie andere es schon gesagt haben: Es ist Übungssache.

Bin auf dem Gymnasium und kann dir Integralrechnung schneller im Kopf berechnen als das was du da aufgeschrieben hast. Klar wüsste ich die Lösung auch von dem was du da verlangst aber im Kopf könnte ich das jetzt nicht schnell, weil man es ja irgendwann vergisst. Auf der Schule überspringt man sowas meistens wenn man es schonmal gelernt hat und geht dann auf komplexere Themen zu und dabei vergisst man halt die einfacheren Sachen manchmal. Kurze Übung und man ist wieder drin, hat nichts mit Dummheit oder so zutun.


verreisterNutzer  20.06.2022, 11:31

Und ich finde Mathe - Shaming gar nicht Okey, es sollte normalisiert werden dass man den Taschenrechner benutzen darf. Solange man am Ende das richtige raus hat, dann ist alles Ok. Zudem muss nicht jeder gut in Mathe sein. Selbst auf unserem Gym geht ohne Taschenrechner nichts weiter und selbst Professoren sagen dass bald alles nur noch mit Taschenrechnern gerechnet wird.

1
hoermirzu  20.06.2022, 12:20
@verreisterNutzer

Schlimm nur, wenn man alles was ein wenig mühsam ist, abgeschafft hat.

Balladen auswendig lernen, ein Unding, was nicht gogglebar ist, ...

Am Ende werden immer jene im Vorteil sein, die selber denken können.

0
nicht klar kommen.

das ist jetzt erstmal eine behauptung

Da wird bei 4x17 der Taschenrechner gezückt

eben weil es so einfach geht, ist doch klar?

 Gerade so in der Altersgruppe 16-30.

ist doch etabliert dass wir immer mehr unsere Gehirnleistungen auslagern. Früher hat man sich noch alles gemerkt, dann musste man nur noch wissen wie das Buch heißt in dem man es finden kann, heute muss man wissen wie man zu googlen hat um an informationen zu kommen.

Die Kompetenzen verschieben sich. Es ist heute mehr oder weniger scheiß egal ob ich das große 1x1 Kopfrechnen kann, das ist einfach für alles was ich so tue absolut irrelevant. Irgendwelche komplizierteren Rechenwege muss ich können, nicht das kopfrechnen an sich ist der wichtige Skill.