Warum Kamerabildschirme in Läden?
Warum hängen in vielen Läden beim Eingang (meistens Drogerien oder Modegeschäften) Kamerabildschirme, wo man sich selbst sehen kann?
Klar dient es einem gewissen Abschreckungs- oder Sicherheitsschutz, aber würde nicht auch ausreichen hinzuschreiben "Vorsicht Videoüberwachung" oder Anderes. Oder hat es einen bestimmten Grund? Die sind ja sonst eigentlich ganz lustig um Mal reinzuschauen.
3 Antworten
So manche einfachen Geister kann man damit schon vom Diebstahl abhalten. Eine universelle und finanziell tragbare Lösung wird es beim Thema Ladendiebstahl nicht geben.
"Vorsicht Videoüberwachung" kann jeder behaupten, der Bildschirm zeigt, dass es keine bloße Behauptung ist.
Klar dient es einem gewissen Abschreckungs- oder Sicherheitsschutz, aber würde nicht auch ausreichen hinzuschreiben "Vorsicht Videoüberwachung" oder Anderes.
Die Antwort hast du dir quasi selbst gegeben.
Solche Schilder werden oft ignoriert und man muss sie erstmal lesen. Viele solcher Diebe können eventuell garnicht lesen, weil sie aus der Unterschicht stammen (Sinti & Roma, sonstiges Gesocks). Wenn du dich selbst auf dem Bildschirm siehst, wird außerdem noch direkter zum Gehirn übermittelt "Oh ich werde aufgenommen", als mit einem Schild.
Es ist kriminalstatistisch bewiesener Fakt, das bei Diebstahlsdelikten weit mehr Ausländeranteil vorhanden ist (38%), als statistisch hier leben (ca. 12,5%). Und Diebe als Gesocks zu bezeichnen ist ja wohl durchaus angebracht.
Ist mir bekannt. War m. E. aber kein zur Beantwortung der Frage erforderlicher Aspekt. Insofern der (gut gemeinte) Hinweis, dass du dich mit solchen Aussagen unnötig schnell aus Diskussionen hinausschießt.
Und deine Formulierung, Sinti und Roma dem Wortlaut nach pauschal unter "Gesocks" zu subsumieren, ist letzten Endes auch reine Provokation. Ein bisschen mehr Sachlichkeit in deiner Wortwahl würde helfen, um die (durchaus richtigen) Fakten herüberzubringen.
Just my 2 Cents to this aspect.
Hinweis, dass du dich mit solchen Aussagen unnötig schnell aus Diskussionen hinausschießt.
Ist deine Meinung und lassen wir mal so im Raum stehn. Ich habe da eine andere Meinung und da müssen wir eben einfach zustimmen, einander nicht zuzustimmen.
War eher ein Rat hinsichtlich der Auffassung deiner Aussagen durch Dritte. Aber lassen wir das.
Okay du bist aber keine "Dritte" und kannst daher nur für dich selbst sprechen. Aber lassen wir das.
Den letzten Zusatz hättest du auch weglassen können, dann würden vermutlich mehr Leute deine Antwort ernst nehmen.
Das Problem beschränkt sich ja auch nicht auf tatsächliche Analphabeten, sondern beginnt ja schon beim sprachlichen Verständnis.
Ansonsten gebe ich dir recht: Der psychologische Effekt der Bildschirme ist deutlich größer im Vergleich zu reinen Schildern.