Kameras ohne Erlaubnis erlaubt?
Hallo Guten Tag,
Bei uns unter der Wohnung ist seit einigen Wochen ein Büro einer Baufirma, diese hat wie man auf den Fotos sieht mehrere Überwachungs Kameras installiert, jedoch wurden wir als Mieter nicht da rüber informiert oder gefragt ob wir zustimmen.
All diese Kameras nehmen nämlich mich und meine Familie auf, Tag und Nacht, wenn wir das Gebäude verlassen oder mal runter in unseren Keller wollen oder hinten im Garten, wenn wir den Müll wegschmeißen wollen.
Eine der Kameras is sogar fast so hoch angebracht das sie scheinbar unser Schlafzimmer Fenster mit aufnimmt.
Dessen bin ich mir jedoch nicht ganz sicher da die Mitarbeiter dieser Firma uns keine Auskunft darüber geben wie weit die Kameras aufnehmen.
Soweit ich weiß darf man als Unternehmer in dem Fall das Mieter in dem gleichen Gebäude sind nur dann Kameras anbringen wenn man die Erlaubnis dieser Mieter hat, wir wurden jedoch weder gefragt noch informiert darüber, die Kameras waren einfach da.
Jedoch bin ich mir nicht ganz deshalb wollte ich nich hier mal erkundigen bevor ich mich irgendwo anders beklage, ob diese Kameras jetzt erlaubt sind oder nicht.
Mit dem Mitarbeitern kann man kein Vernünftiges Gespräch führen da diese oft nicht reagieren oder garnicht ansprechbar sind.
5 Antworten
All diese Kameras nehmen nämlich mich und meine Familie auf, Tag und Nacht, wenn wir das Gebäude verlassen oder mal runter in unseren Keller wollen oder hinten im Garten, wenn wir den Müll wegschmeißen wollen.
Und wo genau liegt dabei das Problem? Kann doch genausogut sein, dass jemand am Fenster liegt und euch beobachtet. Wenn bei euch mal eingebrochen wird, wirst du dich ärgern, wenn dann nirgendwo ne Kamera war, die was aufgezeichnet hat. Und das wars dann wert, weil du dich beim Müll rausbringen beobachtet fühlst?
Wenn das mit dem Vermieter abgesprochen ist, kann eine Überwachung durchaus rechtens sein, solange euer Schlafzimmerfenster nicht wirklich auf den Aufnahmen ist. Es wurde allerdings gegen die DSGVO verstoßen, wenn ihr nirgends über die Kameras und Speicherdauer der Daten informiert wurdet.
Manchmal bringt es übrigens mehr, einen Brief zu verfassen und gesetzliche Schritte anzudrohen, anstatt gleich mit dem Anwalt anzukommen. Spart Geld.
Wir wohnen im ersten Stock, da kann niemand vor dem Fenster liegen
Du sagst doch selbst dass die Kameras euch beim Müll rausbringen und verlassen des Hauses beobachten. Und da kann keiner von den anderen Häusern am Fenster liegen und euch genauso beobachten?
Wenn du sagst, dass es seit 10 Jahren keinen Einbruch gab, wird es für die Firma schwierig, vor Gericht die Installation durchzusetzen. Dafür müssten sie beweisen, dass die Kameras eine Grundlage haben.
Nein so ist das nicht erlaubt die Firma darf nur ihren Eingang überwachen und erst recht nicht die Kameras so anbringen das ihr Eingang jederzeit gefilmt werden und erst recht nicht so das man bei euch ins Schlafzimmer oder in der Wohnung schauen kann!
Ihr Solltet mal den Vermieter informieren das da eure Privatsphäre verletzt wird! Wen das nichts bringt nehmt euch einen anwalt!
Außerdem war das Vorher schon ein Mietshaus da gelten für firmen keine sonder regeln!
Bei mir im haus gibt es 1 Kamera aber nur an der Tür des Geschäftes nicht drausen in einem geschlossenen garten bereich oder an den schellen oder im ganzen haus das ist so in Ordnung da das schon immer so wahr!
Auch nicht auf der Straße von wo ja jemand einbrechen könnte!
Die Vermieter gehen nicht ans Telefon wir haben schon mehrfach angerufen, dann wirds wohl der Anwalt sein, Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mal sehen was er machen wird wen er einen vom gericht auf den deckel bekommt den der kann sowas ja auch nicht einfach erlauben und eurer rechte mit füssen zu tretten und im keller haben kammeras auch nichts zu suchen ! Man kann da eher Sogar davon ausgehen das da jemand euch ausspionieren will besonders wen der Vermieter Dan auf einmal nicht zu erreichen ist!
Hat euer vermieter zb den einen zweitschlüssel würde ich mich auch fragen und wen ja habt ihr ihm das erlaubt wen nicht fordert den ein das ist auch euer gutes recht!
Ja da hast du recht!!
Und leider wissen wir nicht ob die einen Zweitschlüssel haben, wie gesagt geht keiner and die Telefone und hab schon mehrere Emails geschrieben aber bekam nie eine Antwort. Soweit ich weiß habeb nur die Hausbewohner einen Schlüssel zum Keller.
Ich werd mich aufjedenfall darüm jetzt kümmern,mir war schon mulmig, das dass nicht erlaubt ist und deine Antwort hier hat mir sehr geholfen Vielen lieben Dank für deine Hilfe!!
Sieht alles arg nach Attrappen aus
Die haben unten an Laden einen Monitor wo die alles beobachten können, jedoch wurde uns nicht erlaubt zu seheb wieviel aufgenommenen wird etc
Wende Dich ganz einfach an das Ordnungsamt Deiner Kommune, dort bekommst Du die richtige Antwort.
nein, das ist nicht erlaubt
Wir wohnen im ersten Stock, da kann niemand vor dem Fenster liegen, wir wohnen seit Zehn Jahren hier und hatten noch nie einen Einbruch.
Überwachungen sieht meines Wissens nach nur dann recht wenn sie nicht in die Privatsphäre eingreifen, was fiese Kameras alle jedoch tun.
Ich habe mehrere Male versucht mit den Leuten zu sprechen ob diese Kamera Aufnahmen gespeichert werden oder nicht, jedoch bekam ich nie eine Antwort.
Natürlich sieht Kameras nützlich wenn es Einbruch etc gibt, jedoch will ich nicht gefilmt werden, das ist ja nichts schlimmes.