Warum ist Leben in Deutschland so traurig?

10 Antworten

Eben, jeden Tag Sonne. Das beeinflusst die ganze Lebensart und auch die allgemeine Stimmung und den Charakter der Menschen.

Aber dass Kinder in den Straßen spielten und die alten bei den Kindern lebten, war bis vor 50 Jahren hier auch noch so.

Seit die Mütter auch arbeiten müssen, um das eine Kind vernünftig groß zu bekommen, und sich ne passende Wohnung leisten zu können (weil man sich eben nicht ständig draußen aufhalten kann), können die auch nicht mehr für die Alten sorgen.

Mitteleuropäer sind von der Art her schon immer etwas "ernsthafter" gewesen, eben, weil sie monatelang auf engem Raum zusammen leben und klarkommen müssen. Da würde zu viel Temperament stören.

In welchen Land ist das so? In Deutschland leben Menschen länger, weil sie eine Krankenversicheung haben zum Arzt gehen können und bessere Lebensbedingungen haben. Sie sterben wenn sie 88 Jahre alt sind oder später und in Deinem Herkunftsland mit 60?


Lefkada90  13.02.2024, 06:27

so Hat man die Untertanen massenpsychologisch manipuliert ! Nach Deutschland kommt keiner freiweilig nur die ärmsten der ärmsten es lebt sich in den meisten friedlichen Ländern besser als in de

0
ForestRain1  06.06.2024, 00:57

Ein privatisiertes Krankensystem, welches auf Profit aufbaut, mit vielen fragwürdigen, egoistischen Ärzten. - Wenn man privatversichert ist, hat man ggf. noch ein paar mehr Vorteile, aber ansonsten ist es schon eine Hürde nach Monaten an einen Termin zu kommen, richtig untersucht wird man eh nicht, lediglich soweit im Quartal, dass es die Pauschale gibt.

Natürlich ist das Krankensystem besser als in anderen Ländern, aber trotzdem extrem destruktiv und rezessiv.

Der Großteil der älteren Bevölkerung ist verbittert, richtige Werte existieren auch kaum noch.

Lieber „nur“ 60 Jahre in einem etwas rückständigen, ärmeren Land, mit einer positiven Bevölkerung, Lebensfreude, Inhalt und Werten, als in Deutschland, als die lächerliche Rente in Verbitterung zu verbringen.

In Deutschland geht es nur um Ellbogen-Denken, Leistung, Arbeit, Materialismus, damit der Rasen grüner aussieht, als beim Nachbarn, nur Neid, Unfreundlichkeit und Verbitterung.

0

Es erscheint Dir traurig und das sind etwas wenig Personen, um eine valide Aussage zu treffen.

Aber ich kann Dich beruhigen: Von den Zukunftsaussichten, die wir weltweit in Bezug auf die Folgen des Klimawandels haben und mit dem immensen Raubbau an der Natur, welcher uns die Lebensgrundlage nimmt, sind alle Menschen weltweit gleichermaßen betroffen. Du darfst also auch traurig sein.

so ganz so glücklich kann es ja da nicht sein, sonst wärst du ja jetzt nicht hier. Eine gewisse Kulturumstellung ist halt normal, wenn man das Land wechselt.