Warum ist das immer 0,60?
Der Sinus und kosinus wert warum ist der immer 0,60 oder 0,80 beim sinus
Hier
7 Antworten
In der Aufgabe ist α ja konkret gegeben. Es steht ja ganz oben, dass
2α = 53,14°.
Und es ist numal
sin(2α) = sin(54,14°) ≈ 0,8 und
cos(2α) = cos(53,14°) ≈ 0,6.
Ah, jetzt mit Foto. Es steht doch oben drüber in der ersten Zeile, was anschließend vorausgesetzt wird: 2 alpha = 53,14°.
Wo das herkommt musst Du wissen, das steht in den Seiten davor, die Du nicht fotografiert hast.
Hallo,
sowohl der Sinus als auch der Kosinus können Werte zwischen -1 und 1 annehmen.
Herzliche Grüße,
Willy
Da sind doch Werte für Sinus und Kosinus vorgegeben und Du sollst die passenden Winkel dazu finden.
Außerdem gilt: sin²(x)+cos²(x)=1, wobei x ein beliebiger Winkel sein darf.
Wenn also der Sinus eines Winkels 0,8 ist, dann ist der Kosinus desselben Winkels 0,6, denn 0,8²+0,6²=0,64+0,36=1. Das nennt man den trigonometrischen Pythagoras.
Wenn der Sinus eines Winkels 0,6 ist, ist der Cosinus automatisch 0,8 - dies liegt daran, dass für alle Winkel alpha gilt: sin^2(alpha) + cos^2(alpha) = 1 (Satz des Pythagoras am Einheitskreis)…
Das stimmt nicht. Der nimmt je nach Argument alle Werte zwischen -1 und 1 an.
Da ist ja der Winkel gegeben, 53,14°.
Und sin(53,14°) ist eben ungefähr gleich 0,8. Das kannst du z.B. am Einheitskreis (siehe mein obiges Bild) abmessen.
Danke, sehr vielen vielen Dank das war der Fehler das war er. Wenn ich könnte würde ich dich umarmen. Ich sag seit 2 Stunden an dem Problem danke
Entschuldigung habe das Foto vergessen