Warum ist bei A-Dur vor Cis, Fis und Gis ein Kreuzvorzeichen?
siehe bild
ich verstehe das noch nicht ganz

5 Antworten
Das ist eine gute Frage. Bei einer Durtonleiter gibt es zwischen dem 3. und den 4. Ton bzw. zwischen dem 7. und dem 8. Ton einen Halbtonschritt. Am Klavier sieht du das in C-Dur daran, dass zwischen e und f bzw. h und c eine Schwarze Taste fehlt. Man kommt von e direkt zu f und von h direkt zu c. In A-Dur fängt die Tonleiter mit A an. Da aber auch da zwischen dem 3. und 4. bzw 7. und 8. Ton der Halbtonschritt sein muß, muß man entsprechende schwarze Tasten am Klavier benutzen. a h Ganztonschritt, h cis Ganztonschritt, cis d Halbtonschritt, d e Ganztonschritt, e fis Ganztonschritt, fis gis Ganztonschritt und gis a Halbtonschritt. Sonst wäre es keine Dur Tonleiter.
Am Besten spielst du das mal in verschiedenen Varianten, dann hörst du den Unterschied. Wenn du die obigen Noten ohne Vorzeichen vom a weg spielst, hörst du eine Moll-Tonleiter. Willst du, dass es wie eine Dur-Tonleiter (vergleiche C-Dur ohne Vorzeichen) klingt, dann braucht es die drei Halbtonerhöhungen.
Ein Kreuz bedeutet grundsätzlich, dass die Noten auf der gleichen Linie um einen halben Ton erhöht werden.
Stehen die Kreuze ganz links nach dem Notenschlüssel, dann gelten diese Erhöhungen für alle entsprechenden Noten. Stehen die Kreuze direkt vor einer Note, dann gilt die Erhöhung nur für Noten innerhalb dieses einen Taktes.
3 Kreuze als Generalvorzeichen können A-Dur oder Fis-Moll bedeuten.
Mehr dazu: http://foerdernet.de/Musik/Notenlehre.htm
Lieben Gruss mary
jasabia hat das superr erklärt. Hier noch eine kleine Hilfe für:
die Anzahl # Carlo Geh Du Altes Ekel hohle Fische
die Anzahl "b"s Carlo Fand Beim ESsen AStern DES GESannten
G dur hat also 1# und As dur 4 "b"s
Jasabia hat bereits eine perfekte Antwort gegeben. Ich möchte nur noch kommentieren:
Bei A-Dur sind keine Vorzeichen vor Fis, Cis und Gis.
Die Kreuzvorzeichen sind vor F, C und G, und genau das macht sie zu Fis, Cis und Gis.
Kreuzvorzeichen vor Fis, Cis und Gis macht diese Töne zu Fisis, Cisis und Gisis. So viel Zeit muss sein.
Pünktchengesch!ssen (oder wie das auf Schriftdeutsch heisst) aber dennoch korrekt.
Damit es eine Dur-Tonleiter ist?! Wenn du das nicht weißt, dann wird dir hier auch niemand helfen können!
Besser hätte ich es auch nicht erklären können. :D