Fiese, gemeine Tonart mit 6 Vorzeichen: Fis-Dur / Ges-Dur. 🥹 Beide gleich schwer zu lesen/notieren. Oder doch nicht?

4 Antworten

Selbstverständlich. Man sagt über Chopin, dass er seinen Schülern zu Beginn immer das Spielen in H-Dur beigebracht hat. Ich kenne viele professionelle Klavierlehrer, die dies ebenfalls vorziehen, gegenüber den zahlreichen Lehrwerken, in denen im C-Dur-Raum begonnen wird. Aus dem Grund, dass H-Dur (ganz im Gegensatz zu C-Dur) eben eine der bequemsten Tonarten ist.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

Kommt vielleicht bei der Entscheidung nicht zuletzt auf die Besetzung an:

  1. Wenn neben dem Klavier kein anderes Instrument beteiligt ist, dann ist es für den Klang tatsächlich gleichgültig. Du kannst es davon abhängig machen, welche Notationsweise Dir leichter fällt: Probiere es einfach aus, indem Du die ersten Takte Deines Stückes wohl in Ges als auch in Fis notierst. Vielleicht kommst Du mit dem einen besser klar als mit dem anderen. (Weshalb Schubert sein berühmtes Impromptu op. 90 Nr. 3 in Ges-Dur geschrieben hat, Chopin aber seine Barcarolle op. 60 in Fis-Dur, werden wir wohl in diesem Leben nicht mehr herauskriegen können…)
  2. Sind neben einem Klavier auch Streicher beteiligt, dann wählst Du Fis-Dur.
  3. Sind neben einem Klavier auch Bläser beteiligt, dann wählst Du Ges-Dur.
  4. Sind neben dem Klavier sowohl Streicher als auch Bläser beteiligt, wählst Du eine andere Tonart für Dein geniales Stück, weil sie Dich sonst ganz einfach steinigen und sich niemals wieder für Dein Stück interessieren werden…
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Alles Übungssache: Im Blasorchester war ich nur b- Tonarten gewohnt. C-dur/A-moll waren schon leicht fremdartig.

Heute im Sinfonieorchester muß ich alle Tonarten beherrschen.

übe die Tonleiter jeden Tag bevor du das Stück spielst. Irgendwann finden die Finger den Weg allein.


Wissenistgut72 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 11:11

Aber für welche Tonart soll ich mich nun entscheiden? Fis-Dur oder Ges-Dur?

Beide haben 6 Vorzeichen.

Gibts Argumente für oder gegen die eine oder andere Möglichkeit?