Warum heißt es "Einschreiben" und nicht "wichtiger Brief" oder sowas?
Wo wurde eingeschrieben, was bedeutet das?
7 Antworten
Warum heißt es "Einschreiben"
Der Brief bei einem Einschreiben muss ja nicht unbedingt wichtig sein.
Das "Einschreiben" ist nur eine besondere Art der Zustellung. Beim normalen "Einschreiben" dokumentiert der Postzusteller mit seiner Unterschrift, dass er das Schriftstück in den Briefkasten des Empfängers eingeworfen hat.
Dies ist letztlich eine besondere Bestätigung, dass das Versandgut nicht verloren gegangen und am Ziel angekommen ist.
Es ist nicht mehr und nicht weniger.
Das Einwurfeinschreiben ist die preisgünstigste Variante. Alles andere kostet mehr.
Beim Übergabeeinschreiben hast Du auch "nur" die Bestätigung des Postzustellers, dass das Schreiben übergeben wurde. Hier kann der Empfänger aber die Annahme verweigern.
Beim Einschreiben mit Rückschein müsste der Empfänger die Annahme quittieren, kann aber auch die Annahme verweigern; also zahl ich einen Aufpreis 4,85 oder 7,05 für eine Leistung aus, die mir am Ende nichts bringt.
Das "normale" Einwurfeinschreiben kostet aktuell einen Aufpreis von 2,35 € oder dort hab ich einen gerichtsfesten Nachweis, dass zumindest mein Briefumschlag im Machtbereich des Empfängers angekommen ist. Der Rest ist Schmuck am Nachthemd.
Das Einwurf-Einschreiben ist das beste. Denn das andere braucht er nicht anzunehmen und ist somit nicht zugestellt.
Daran kein Zweifel. Aber auch das Einwurf-Einschreiben bedeutet letztlich nur, dass eine bestimmte Sendung zugestellt worden ist. Es trifft aber keine Aussage über den Inhalt der Sendung.
Der Empfänger kann immer noch behaupten, dass der Umschlag ankam, aber leer war.
sowas habe ich mir auch mal überlegt, man könnte auch Werbung reintun.
Weil die Briefe bei der Abgabe auf der Post in eine Liste, bzw. ein Beförderungsbuch eingetragen werden. Normalerweise reisen Briefe anonym vom Absenderbriefkasten zum Zielbriefkasten. Einschreiben hingegen werden markiert und den ganzen Laufweg über bei jeder Sortierung in ein neues Transportbordereaux übernommen. Auf dem steht die Briefnummer und der Brief wird kontolliert, ob er auch mitbefördert wird.
Das heisst doch Einschreiben, weil der Empfänger eine Unterschrift geben muss, um den Brief oder das Paket zu empfangen. - Ich habe das immer so interpretiert, dass man eine Unterschrift "einschreiben" muss XD
Aus andere Briefe und Pakete können wichtig sein, die nicht eingeschrieben versendet werden ^^
nein, es gibt zwei Arten von Einschreiben, das Einschreiben mit Einwurf oder das Einschreiben mit Bestätigung.
Zwei Arten? Irgendwie kenne ich nur die Version "mit Bestätigung". - Was bedeutet denn "mit Einwurf"? - Kann es sein, dass es in der Schweiz nur eine Variante gibt?
das kann sein, dass es in der Schweiz Einwurf-Einschreiben nicht gibt.
Einwurf Einschreiben wird nur in den Briefkasten geworfen beim Empfänger und das wird registriert und der Brief gilt somit als "zugestellt".
Während Einschreiben mit Unterschrift-Bestätigung der Empfänger ablehnen kann und somit kann es sein, dass der Brief nie zugestellt werden kann.
ach so ist das =D - nein, dieses Einwurf Einschreiben gibt es hier wirklich nicht. Klingt aber irgendwie nach einer guten Sache... weil es halt wirklich Typen gibt, die ihre Einschreiben absichtlich nicht abholen und die Briefe oder Pakete schlussendlich rückgeleitet werden.
Danke für die Erklärung =D - Da habe ich doch was Neues dazu gelernt =)
Einschreiben werden extra als Einschreibebrief vermerkt, indem Du eine Quittung bekommst, der Empfänger bestätigt dann den Eingang dieses Briefes.
nicht unbedingt, es gibt auch Einwurf-Einschreiben. Da wird nichts bestätigt.
DAS ist ein Einwurfeinschreiben...das klassische Einschreiben funktioniert anders!